Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Thüringen gibt es immer mehr Wölfe. Vergangene Woche rissen sie in Neustadt am Rennsteig vermehrt Tiere. Die Stimmung unter deren Haltern ist aufgeheizt, die zuständige Behörde bietet Hilfe an.
Der elfjährige Noah Steinert aus dem Ilm-Kreis ist mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet worden. Er reiht sich in eine besondere Runde ein: Auch Trainerlegende Jürgen Klopp wird mit dem Preis geehrt.
Vor zehn Monaten wurde ein Automat in Friedrichroda gesprengt. Die Sparkasse und das Gebäude, in dem sie sich befindet, wurden für eine Million Euro saniert. Nun ist die Filiale wieder offen - mit sichereren Automaten.
In Gotha hat ein neuer Co-Working-Space geöffnet. Das Besondere: Kinderbetreuung ist inklusive. Im Sommer sind für die Freelancer auch Arbeitsplätze auf der großen Sonnenterrasse geplant - gleich neben dem Sandkasten.
In Gotha ist ein 17-jähriger Mopedfahrer nach einer Verfolgungsfahrt mit dem Polizeiauto kollidiert. Laut Polizei brauste er zuvor einer Kontrolle davon und missachtete sämtliche Anhaltesignale, Stoppschilder und Ampeln.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen.
Seit der Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg und der Eröffnung des MVZ fehlen vielen grundlegende Informationen. Ein Tag der offenen Tür zeigte großes Interesse, aber auch bestehende Herausforderungen.
In Thüringen bieten inzwischen vier Kliniken einen Hebammenkreißsaal an. Dort können Schwangere ihrem Wunsch nach einer Geburt ohne ärztliche Eingriffe nachgehen. Das Angebot stößt im Freistaat auf Interesse.
Nach starkem Beginn gerät der Thüringer HC im Viertelfinal-Rückspiel gegen Ramnicu Valcea in Not, behält in der Schlussphase aber die Nerven und zieht ins Final-Four-Turnier der European League ein.
Sachsen
Fahrgäste von Regionalbahnen und S-Bahnnutzer in Leipzig brauchen in den nächsten Wochen viel Geduld: Wegen Bauarbeiten bleibt die Strecke zwischen Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch einen Monat komplett gesperrt.
In Eisenach haben am Sonnabend Tausende Menschen den Festumzug beim Sommergewinn gesehen. 1.200 Kostümierte zogen bei einem der größten Frühlingsfeste Deutschlands mit geschmückten Wagen durch die Stadt.