Radarkontrolle
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf Rollsplitt waren im Kreis Gotha in Westthüringen zwei Drittel der Autofahrer zu schnell unterwegs. Bildrechte: IMAGO / HMB-Media

Temposünder Über 360 Raser auf Rollsplitt geblitzt

12. August 2024, 19:06 Uhr

Auf Rollsplitt auf der B84 im Wartburgkreis hat die Polizei 360 Fahrer geblitzt. 35 von ihnen droht Fahrverbot. Der schnellste war mit mehr als 100 km/h in der 30er-Zone unterwegs.

Die Polizei hat am Samstag bei Tempokontrollen auf der Bundesstraße 84 im Wartburgkreis über 360 Raser geblitzt. Auf Rollsplitt lag das Tempolimit zwischen Reichenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Hörselberg-Hainich im Wartburgkreis, und der Grenze zum Unstrut-Hainich-Kreis bei 30 km/h.

Zwei Drittel der Fahrer zu schnell - 35 Fahrverbote drohen

Von den 570 überprüften Fahrzeugen waren fast zwei Drittel, also über 360, zu schnell unterwegs. 35 Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Ein Pkw wurde mit 104 km/h und ein Lkw mit 62 km/h im Tempo-30-Bereich gemessen.

Die Polizei warnt davor, dass durch den Rollsplitt die Haftung der Autoreifen beeinträchtigt werde. Das könne zu beschädigten Autos oder Unfällen durch herumfliegende Steinchen führen.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version haben wir von den Tempokontrollen im Kreis Gotha gesprochen. Diese fanden jedoch im Wartburgkreis statt. Wir haben dies korrigiert und bitten dies zu entschuldigen.

MDR (mw/ifl)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 12. August 2024 | 16:30 Uhr

49 Kommentare

Machdeburjer Kind vor 26 Wochen

Solche Geschwindigkeits Überprüfungen sollte es viel öfter geben. Es ist nämlich gar nicht so einfach an solchen Stellen 30 zu fahren.
Erst neulich auf dem Weg nach Hause von der Arbeit habe ich einen derartigen Versuch rasch abgebrochen. Man wird eh ständig überholt und der Schotter prasselt auf die Motorhaube. Dann kann man es auch gleich lassen.
Zumal all die 80km/h Schnarcher auch wieder überholen.

astrodon vor 26 Wochen

@Steffen: "Ja , warum werden unsere Straßen immer schlechter" - ganz einfach: immer mehr Staßen(-Kilometer), immer mehr Fahrzeuge, besonders Schwerverkehr -> immer stärkere Belastung der einzelnen Straßen. Dazu immer höhere Baupreise und immer weniger Betriebe mit weniger Mitarbeitern. Und Steuern zahlen auch andere Menschen, nicht nur Autofahrer ...

astrodon vor 26 Wochen

@Steffen: Seit wann ist das Gehen auf dem Randstreifen verboten? Und wenn der nicht begehbar ist, geht auch die Fahrbahn, soweit randwärts als möglich und entgegen der Fahrtrichtung?

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen