Bodo Ramelow und Volker Bouffier
Bodo Ramelow und Volker Bouffier Bildrechte: picture alliance/dpa/Bodo Schackow

Ehemalige Grenze Festakt zum Tag der Deutschen Einheit an Point Alpha

02. Oktober 2024, 20:29 Uhr

Point Alpha als Zeuge der Geschichte: Vor dem Tag der Deutschen Einheit sprachen Bodo Ramelow und Volker Bouffier an der ehemaligen Grenzstätte in Geisa, um der Teilung Deutschlands und der folgenden Wiedervereinigung zu gedenken.

Mit einem Festakt an der Gedenkstätte Point Alpha an der thüringisch-hessischen Grenze ist an die deutsch-deutsche Trennung und an die Wiedervereinigung 1990 erinnert worden. An der Veranstaltung kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag nahmen unter anderem der frühere hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Thüringens noch amtierender Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) teil.

Symbol für Zusammenarbeit

Ramelow lobte in seiner Ansprache die enge Zusammenarbeit mit Hessen. Er denke zum Beispiel an die Bergleute im Werra-Revier. Dort würden die beiden Länder seit Jahrzehnten sehr gut zusammenarbeiten. Außerdem sagte Ramelow, dass der ehemalige US-Beobachtungsstützpunkt Point Alpha bei Geisa für ihn auch immer ein Symbol der Hoffnung gewesen sei: An diesem gefährlichen Punkt des Kalten Krieges sei es niemals zum heißen Krieg gekommen.

Zugleich müsse man 35 Jahre nach der Wende angesichts des Kriegs in der Ukraine feststellen, dass es noch keine tragfähige gesamteuropäische Friedensordnung gebe, so Ramelow. Hessens ehemaliger CDU-Ministerpräsident Volker Bouffier sagte, der Tag der Deutschen Einheit sei ein Tag der Freude, aber auch der Mahnung. Für die dauerhafte Verteidigung der Freiheit nach innen und außen brauche es mutige Menschen, so wie damals zur Zeit der Wende in der DDR.

Bodo Ramelow spricht beim Festakt vor dem Tag der Deutschen Einheit
Bodo Ramelow als Redner beim Festakt in Geisa Bildrechte: picture alliance/dpa/Bodo Schackow

Stützpunkt der US-Army

Point Alpha war bis 1989 ein wichtiger Beobachtungsstützpunkt der US-Army an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Er lag mitten im sogenannten Fulda Gap, dort wurde im Ernstfall ein Angriff der Truppen des Warschauer Paktes befürchtet. Das US-Camp ist heute Teil der Gedenkstätte Point Alpha, zu der auch das Museum "Haus auf der Grenze" gehört.

Die Feierlichkeiten zum 34. Jahrestag der deutsch-deutschen Wiedervereinigung gehen am Donnerstag weiter. Dann ist unter anderem ein Festgottesdienst geplant. Die Predigt hält der katholische Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr. 

Mehr zu Point Alpha

hinreisend - Grenzerfahrungen in der Rhön 16 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (sar), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 02. Oktober 2024 | 19:00 Uhr

5 Kommentare

Hans 2 vor 25 Wochen

Als der "eiserne Vorhang" noch hoch gezogen war, war Ramelow Gewerkschaftsekretär in Hessen und ein Verfechter der kommunistischen Bewegung und hatte schon damals Kontakte zum FDGB der Gewerkschaft von "drüben" in der fast ausschließlich alle, 98%, Mitglieder waren.
Also er wußte schon damals wo die Grenzanlagen mit Ihren Selbstschußanlagen standen. Es beschleicht einem ein fades Gefühl wenn Ramelow an diesem Gedenktag den historischen Ort besucht, das man glauben möchte Ramelow hätte sich gewünscht das die DDR die BRD übernommen hätte und nicht umgekehrt. Wie sehr die alte BRD aber unter dem Einfluß der DDR geraten ist, kann man an der aktuellen politischen Situation im Lande sehen.

ist gar nicht wichtig vor 25 Wochen

Frage: Was haben Sie 1990 gewählt?
Auch die schnelle D-Mark die alle im Osten haben wollten, weil jemand wider besseren Wissen "blühende Landschaften" versprochen hatte?
Dessen damalige Wähler sind heute die größten Meckerer....

gertrud.bellmann vor 25 Wochen

Wir haben vor der Wende sehr oft gute Bekannte in der ehemaligen DDR besucht u. dabei durften wir auch die Grenzabfertigung durch "linientreue" Genossen über uns ergehen lassen; denn wir waren ja Staatsfeinde aus dem Westen. Werden diese Tatsachen heuzutage totgeschwiegen u. nur noch über die angebliche Überheblichkeit der Wessis geschimpft?? Traurig. traurig

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen