Frau in einem Supermarkt
Die Preise für Lebensmittel sind in osteuropäischen Ländern besonders stark gestiegen Bildrechte: Colourbox.de

Hintergründe Die Inflation trifft Osteuropa besonders hart

24. Februar 2025, 17:49 Uhr

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges steigen die Preise in ganz Europa - doch in Osteuropa steigen die Preise deutlich stärker als in der übrigen EU. Die hohen Preise für Lebensmittel und Energie belasten die osteuropäischen Verbraucher besonders schwer, da in den Ländern Osteuropas und des Baltikums das Einkommensniveau niedriger ist als bei uns.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 22. April 2023 | 11:17 Uhr

Mehr aus Land und Leute

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Ein selbstangetriebener 122-mm-Mehrfachraketenwerfer "Grad" feuert auf eine ukrainische Stellung im russisch-ukrainischen Grenzgebiet in der Region Kursk, Russland. mit Video
Ein selbstangetriebener 122-mm-Mehrfachraketenwerfer "Grad" feuert auf eine ukrainische Stellung im russisch-ukrainischen Grenzgebiet in der Region Kursk, Russland. Bildrechte: picture alliance/dpa/Rusian Defense Ministry Press Service | Uncredited

Nachrichten

Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. mit Video
Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. Bildrechte: picture alliance/dpa/Russian Defense Ministry Press Service | Uncredited