Macron während einer Fernsehansprache 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frankreich Macron löst französische Nationalversammlung auf und kündigt Neuwahlen an

10. Juni 2024, 21:06 Uhr

Das rechtsnationale Rassemblement National um Marine Le Pen geht als klarer Sieger aus der Europawahl in Frankreich hervor. Nach der Wahlniederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl in Frankreich zieht Frankreichs Präsident Konsequenzen. Er kündigte Neuwahlen an, sie sollen in wenigen Wochen stattfinden.

Nach der Niederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl löst Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die französische Nationalversammlung auf. Macron kündigte am Sonntagabend Neuwahlen in zwei Wahlgängen am 30. Juni und 7. Juli an. Die Herausforderungen Frankreichs erforderten Klarheit und die Franzosen verdienten Respekt, sagte Macron. "Ich kann also am Ende dieses Tages nicht so tun, als ob nichts geschehen wäre", sagte Macron.

Um seinen Posten gehe es Macron dabei aber nicht. Er hofft mit dem riskanten Manöver eine stabilere Mehrheit für seine verbleibende Amtszeit zu schaffen. Die nächste Präsidentschaftswahl ist erst für 2027 vorgesehen.

Rechtsnationalisten bei Europawahl vorn

Der rechtsnationale Rassemblement National um Marine Le Pen geht als klarer Sieger aus der Europawahl in Frankreich hervor. Die Europaskeptiker kamen dem vorläufigen amtlichen Ergebnis zufolge auf 31,4 Prozent der Stimmen, teilte das französische Innenministerium am Montag nach Auszählung aller Stimmen mit. Die Liste der Partei von Staatschef Emmanuel Macron und Verbündeten landete mit 14,6 Prozent abgeschlagen auf Platz zwei. Die Sozialisten schafften es mit rund 14 Prozent auf den dritten Platz. Die rechtsextreme Partei Reconquête holte 5,5 Prozent der Stimmen.

Seit knapp zwei Jahren hat das Mitte-Lager von Macron in der Nationalversammlung keine absolute Mehrheit mehr. Das Regieren gestaltete sich seitdem mühselig. Macron, der sich zweimal in der Stichwahl gegen Le Pen durchsetzte, kann dann nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidieren.

Noch ist unklar, wen das Mitte-Lager ins Rennen schicken wird und wer eine Chance gegen Le Pen hätte. Die Tochter des rechtsextremen Parteigründers Jean-Marie Le Pen schaffte es in den vergangenen Jahren erfolgreich, ein deutlich gemäßigteres Bild abzugeben und den RN bis in die bürgerliche Rechte hinein wählbar zu machen.

dpa(pfh)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 10. Juni 2024 | 06:24 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Im Gazastreifen protestieren Palästinenser gegen die Hamas. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.03.2025 | 09:17 Uhr

In vielen Teilen des Gazastreifens hat es erneut Proteste gegeben. Die Menschen forderten ein Ende des Krieges und kritisierten auch die Terroroganisation Hamas.

MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 08:01Uhr 00:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Studenten nehmen an einer Demonstration teil, nachdem der Bürgermeister von Istanbul, Imamoglu, festgenommen und inhaftiert wurde. 1 min
Studenten nehmen an einer Demonstration teil. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Huseyin Aldemir
1 min 25.03.2025 | 18:54 Uhr

Trotz Demonstrationsverbot sind in der Türkei am Dienstag wieder Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie demonstrierten gegen die Inhaftierung des Oppositionspolitikers Ekrem İmamoğlu.

MDR FERNSEHEN Di 25.03.2025 17:38Uhr 00:41 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Hegseth 3 min
Bildrechte: IMAGO/Newscom / AdMedia

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Bagger des Militärs mit Soldaten am Ausgraben 1 min
Die vier Besatzungsmitglieder werden seit Dienstag vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.03.2025 | 17:26 Uhr

Seit Dienstag werden vier US-Soldaten in Litauen vermisst. Sie sind mit ihrem Panzer in einem Sumpf versunken. Die Rettungsaktion läuft. Unklar ist, ob die Soldaten noch im Panzer sind.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 16:14Uhr 00:37 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das ausgebrannte Containerschiff "Solong" wird in den Hafen von Aberdeen geschleppt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.03.2025 | 15:31 Uhr

Zweieinhalb Wochen nach der Kollision zweier Frachter vor der englischen Küste ist das Schiff "Solong" geborgen worden. Schlepper brachten das ausgebrannte Containerschiff in den Hafen von Aberdeen in Schottland.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 13:22Uhr 00:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video