Störfall Globale Störung bei Instagram und Facebook

05. März 2024, 18:37 Uhr

Keine Anmeldung möglich: Nutzer der Meta-Dienste Instagram und Facebook mussten am Dienstag zeitweise auf die Plattformen verzichten. Eine technische Störung sorgte in mehreren Ländern für Ausfälle.

In mehreren Ländern konnten Nutzer am Dienstag zeitweise nicht auf Instagram und Facebook zugreifen. Nutzer der Online-Dienste aus dem Meta-Konzern berichteten auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) und Bluesky von weitreichenden technischen Störungen. Sie seien ausgeloggt worden und hätten sich nicht mehr anmelden können.

Facebook: "Wir arbeiten daran"

Beim Dienst "Alle Störungen" meldeten mehrere tausende Anwenderinnen und Anwender technische Probleme. Die Zahl der Störungsmeldungen nahm aber nach 20 Minuten bereits wieder stark ab.

Der US-Mutterkonzern Meta teilte mit, seit 16.30 Uhr MEZ hätten Nutzer rund um den Globus Schwierigkeiten, Zugang zu Facebook, Instagram und Threads zu bekommen. "Wir arbeiten daran", erklärte Meta-Sprecher Andy Stone im Kurzbotschaftendienst X.

Der Messengerdienst WhatsApp scheint nicht betroffen zu sein.

dpa/MDR (lik)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | 05. März 2024 | 17:30 Uhr

Mehr aus Wirtschaft

EIne Krette aus Zahrädern ist unterbrochen, weil ein Rad herausgebrochen wurde 2 min
Bildrechte: MDR DATA
2 min 20.02.2025 | 13:05 Uhr

Wenn es um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland geht ist für viele Unternehmen klar: Ohne Zuwanderung ist das Fachkräfteproblem nicht zu lösen. Christof Stumptner hat eine Firma bei Grimma besucht.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 13:05Uhr 02:16 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

Alice Weidel 1 min
Der Tag nach der Wahl - Bundespressekonferenz der AfD (Vorsitzende Alice Weidel) Bildrechte: Bundespressekonferenz
1 min 24.02.2025 | 11:08 Uhr

Einen Tag nach der Bundestagswahl 2025 äußern sich die einzelnen Parteien in Pressekonferenzen zun den Wahlergebnissen. AfD-Vorsitzende Alice Weidel:

MDR FERNSEHEN Mo 24.02.2025 08:43Uhr 00:49 min

Rechte: Bundespressekonferenz

Video
AfD-Vorsitzender Tino Chrupalla, 1 min
Der Tag nach der Bundestagswahl 2025: Bundespressekonferenz mit der AfD (Vorsitzender Tino Chrupalla) Bildrechte: Bundespressekonferenz
1 min 24.02.2025 | 11:00 Uhr

Am Tag nach der Bundestagswahl hat sich die AfD in Berlin zu ihrem Wahlerfolg vor allem in Ostdeutschland gewählt. AfD-Chef Tino Chrupalla forderte daraus Konsequenzen von den ostdeutschen Ministerpräsidenten.

MDR FERNSEHEN Mo 24.02.2025 09:40Uhr 01:22 min

Rechte: Bundespressekonferenz

Video