Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Jenny Rasche entdeckt während eines Hilfstransports nach Rumänien eine Roma-Siedlung. Dort hausen Roma unter menschenunwürdigen Bedingungen. Jenny beschließt, zu helfen und startet vor Ort ein Hilfsprojekt.
Noch immer ist unser Verhältnis zu Sinti und Roma von Vorurteilen geprägt. Doch woher kommt die Minderheit, was ist ihre Geschichte, was ihre Kultur? Was bedeutet Antiziganismus und wie konnte es zum Völkermord kommen?
Jenny Rasche ruft ein Hilfsprojekt für Roma Kinder ins Leben. Die Filmemacherin Antje Schneider und ihr Team begleiten sie über 10 Jahre. Wir haben die Regisseurin nach ihrer Arbeit und ihren Eindrücken befragt.