Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Wasser aus Brunnen in Sachsen-Anhalt ist vielerorts belastet. Das zeigt eine Untersuchung des Vereins VSR-Gewässerschutz. Demnach sind Nitrat- und Eisenwerte teils deutlich zu hoch.
Nachrichten
CDU-Chef Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf im Bundestag Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er erhielt in geheimer Abstimmung 325 Ja-Stimmen. Ministerpräsident Haseloff gratulierte ihm bereits.
Bei der am Montag nahe Benndorf in Mansfeld-Südharz gefundenen Leiche handelt es sich wahrscheinlich um die seit Ostern vermisste zweifache Mutter. Das teilte die Polizei mit.
In Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen acht Jahren mehr als 660 Waldbrände. Welche Regionen besonders betroffen waren und welche Gründe es dafür gibt.
Bei dem Anschlag in Magdeburg sind sechs Menschen getötet und fast 300 verletzt worden. Der Täter Taleb A. ist in U-Haft. Aktuelle Entwicklungen im Überblick.
Regelmäßig kehrt der Vater der vermissten Inga Gehricke nach Wilhelmshof zurück – an den Ort, an dem seine kleine Tochter verschwand. Zehn Jahre nach den Ereignissen war es besonders schwer.
Was geschah nach dem Verschwinden der kleinen Inga Gehricke im Mai 2015? Ein Anwalt der Familie erhebt Vorwürfe gegen die Polizei und eine Gutachterin.
Der 2. Mai 2015: Ein unbeschwerter Frühlingstag für Familie Gehricke und auf dem Wilhelmshof bei Stendal – bis die fünfjährige Tochter Inga verschwindet. Bis heute ist der Verbleib des Mädchens ungeklärt.
exactly Mi 30.04.2025 21:15Uhr 29:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 2. Mai 2015 verschwand die damals fünfjährige Inga Gehricke bei einer Familienfeier im Landkreis Stendal. Bis heute fehlt eine echte Spur. Was in den vergangenen zehn Jahren in dem Fall passiert ist.
Aktuell erwarten die Obstbauern in Sachsen-Anhalt eine gute Ernte. Angesichts sinkender Temperaturen sind sie aber nur vorsichtig optimistisch.
Friedrich Merz benötigte einen zweiten Anlauf, um zum neuen Bundeskanzler gewählt zu werden. Wie geht es nun weiter? Darüber diskutiert "FAKT IST!" am Mittwoch, 7. Mai, 20.15 Uhr. Im Chat können Sie live mitdiskutieren.
Ausflüge mit Dampflokomotiven sind beliebt, doch die Kosten für den Betrieb sind stark gestiegen. Wie ist die aktuelle Lage bei den Harzer Schmalspurbahnen, der Zittauer Schmalspurbahn und der Lößnitzgrundbahn?
Pferderennen, Stadtjubiläum oder Ritterfest: Zu Christi Himmelfahrt – oder Vatertag – und dem langen Wochenende danach lässt sich in Sachsen-Anhalt einiges erleben. Unsere Tipps.
Der Burgenlandkreis muss 2,9 Millionen Euro sparen. Grund ist eine Haushaltssperre. Ein großer Teil der Summe soll bei der Jugendhilfe gestrichen werden.
In Hettstedt in Mansfeld-Südharz haben zwei Keller eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Dort wohnen unter anderem Minderjährige mit Migrationshintergrund.
Im Tierpark Bierer Berg haben Unbekannte die Spendensäule und mehrere der Nagetiere getötet. Der Tierpark will nun die Sicherheitsmaßnahmen erhöhen.
Kultur
Das Stück "Blutbuch" des Theaters Magdeburg wird am Samstag und Sonntag beim Berliner Theatertreffen gezeigt. Eingeladen werden jedes Jahr nur die "zehn bemerkenswertesten Inszenierungen" aus dem deutschsprachigen Raum.
Immer weniger Kinder können schwimmen. In Halle zeigt ein Kita-Projekt mit eigenem Pool, wie frühe Wassergewöhnung Leben retten kann – gerade jetzt, wo Schwimmbäder schließen.
MDR um 2 Di 06.05.2025 14:00Uhr 02:58 min
In Halle hat es am Dienstagmorgen im Stadtteil Heide-Nord gebrannt. In der betreffenden Wohnung wurde eine tote Person gefunden.
Sachsen-Anhalt
Im Podcast spricht Lars Fuchs über den Aufstiegs-Kampf des 1. FC Magdeburg und erklärt, warum er großer Fan des Spiel-Systems von Cheftrainer Christian Titz ist.
Die Larven des Eichenprozessionsspinners schlüpfen wieder. Mehrere Kommunen in Sachsen-Anhalt beginnen nun, die Raupen zu bekämpfen.
In Magdeburg sucht die Polizei weiter nach einem Flüchtigen. Der Mann war am Sonntag vor einer Kontrolle geflohen. Später geriet er in einen Unfall.
Die Staatsanwaltschaft Halle ermittelt gegen den neuen Oberbügermeister Alexander Vogt. Dabei geht es um einen Unfall im Wahlkampf. Die genauen Umstände sind noch unklar.
In Magdeburg hat ein Ehepaar jahrelang den Elbebrückenlauf organisiert – ehrenamtlich und in diesem Jahr zum letzten Mal. Doch das Laufen geht weiter.
Der Fahrer eines Ferrari muss vor Gericht. Dabei geht es um den Unfall auf der B80 im Saalekreis, bei dem im vergangenen Sommer eine Frau schwer verletzt wurde.
MDR Data ist das datenjournalistische Team des Mitteldeutschen Rundfunks. Hier geht's zum Kontakt und unseren Veröffentlichungen, z. B. zur Feinstaubbelastung oder dem ÖPNV.
Der Fall Inga bewegt seit zehn Jahren. Der Einsatz von Mantrailing-Hunden sollte helfen, könnte die Ermittlungen aber womöglich in die Irre geführt haben.
Günther Adolphi war Chemiker bei IG Farben in Auschwitz. In der DDR machte er Karriere an der Hochschule Merseburg. Wie waren er und andere Wissenschaftler beteiligt an Selektion, Zwangsarbeit und Massenmord?
Die Oper Halle kann nach einem massiven Wasserschaden wieder spielen. Allerdings gibt es noch Einschränkungen. Die Ermittlungen der Polizei laufen derweil weiter.
Nach der Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler kann die neue Regierung starten. Aus dem MDR-Sendegebiet gibt es eine Liste mit drängenden Themen und zurückhaltende Freude über Merz als Regierungschef.
Zwei Ministerinnen, ein Minister und zwei Staatsministerinnen der neuen schwarz-roten Bundesregierung stammen aus Ostdeutschland. Darunter sind zwei aus Thüringen.
Bei einem Unfall auf der B188 im Altmarkkreis Salzwedel ist eine Frau gestorben. Drei weitere Menschen wurden verletzt. Die Ursache ist laut Polizei noch unklar.
Nach der Messerattacke beim Stadtfest in Aken wurde der 20-jährige Täter zu 3,5 Jahren Jugendhaft verurteilt. Eifersucht war das Motiv, das Opfer erlitt schwere Verletzungen.
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist die Debatte um ein Verbot der Partei in vollem Gang. Die AfD hat nun Klage dagegen eingereicht.