Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Dachdecker in Sebnitz schaltet im Amtsblatt eine Anzeige und sucht Azubis. Doch nicht jeder ist willkommen, macht er mit menschenverachtenden Worten deutlich.
Ein Jugendlicher aus Zeithain soll den Bio-Kampfstoff Rizin hergestellt und aufbewahrt haben. Die Polizei kommt ihm auf die Schliche und durchsuchte sein Elternhauses.
Seit Januar fehlt an der Oberschule Schönau/Siegmar ein Physiklehrer. Das Landesschulamt kann nicht helfen. Deswegen setzt die Schule nun auf eine Stellenanzeige an der Tankstelle.
An Sachsens Schulen häufen sich rechtsextreme Vorfälle. Warum rechte Symbolik für viele kein Tabubruch mehr ist, erklärt der Rechtsextremismus-Experte Johannes Kiess im Interview.
Sachsen
Zwei junge Leute müssen nach ihrer Klebe-Attacke auf die Sixtinische Madonna im Jahr 2022 nur noch halb soviel an Geldstrafe zahlen. Das verkündete das Landgericht in Dresden nach einer Berufungsverhandlung.
Zum Osterfest gehören in Sachsen vielerorts die Osterfeuer, etwa in der Lausitz. Die anhaltende Trockenheit und hohe Waldbrandgefahr könnten 2025 die Traditon gefährden. Bislang gibt es aber keine amtlichen Verbote.
Nachrichten
Im sächsischen Zeithain hat es am Donnerstag eine Razzia gegeben. Wie das Landeskriminalamt mitteilte, steht ein 16-Jähriger im Verdacht, das tödliche Giftgemisch Rizin hergestellt zu haben.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 13:48Uhr 00:36 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
In unseren Tipps für Ihr Wochenende empfehlen wir einen Ausflug in die Kulturhauptstadt Chemnitz, in Diesdorf ist Museumsfest und in Gotha geht's zum Osterspaziergang. Überhaupt ist Ostern auch toll für einen Städtetrip.
Der ADAC rechnet mit vielen Staus um Ostern, vor allem am Donnerstag und zu Beginn der Schulferien am Freitag auch auf Autobahnen in Sachsen. Auf welchen Strecken Autofahrer besonders viel Geduld brauchen.
Der Freizeitpark Plohn hat die neue Saison eröffnet. Am Gründonnerstag kamen die ersten Gäste des Jahres. Einen Tag später startet mit einer Familienschaukel eine neue Attraktion.
Im Mordprozess um einen getöteten Kardiologen in Chemnitz hat die Verteidigung Freisprüche für die Angeklagten gefordert. Die Staatsanwaltschaft hatte die maximale Freiheitsstrafe gefordert.
Die Garage wird in der Kulturhauptstadt 2025 zum Kulturort! Mit Konzerten, Ausstellungen oder Workshops werden die Kreativräume aus DDR-Zeiten gefeiert. Warum, wie und wo, verraten wir in unseren zehn Empfehlungen.
Der Satiriker Jan Böhmermann ist sechs Tage lang auf einem E-Scooter durch Deutschland gerollt und in Chemnitz angekommen. Ein Ziel der Reise ist, zu erfahren, wie gespalten das Land ist.
Ein weiterer Evakuierungsflug mit afghanischen Geflüchteten ist in Leipzig gelandet. Trotz verstärkter Sicherheitsprüfungen sorgt die Aufnahme für politische Debatten innerhalb der Parteien.
Leipzig gedenkt der Befreiung von der NS-Diktatur vor 80 Jahren. Zur zentralen Veranstaltung im Capa-Haus werden Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmerund Fürst Albert II. von Monaco erwartet.
In Leipzig und Halle sind diese Konzerte im April 2025 echte Highlights: Die Band Die Nerven kommt mit neuem Album, Singer-Songwriterin Ami Warning ist auf Akustik-Tour und Felix Räuber lädt zum Traumkonzert.
Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben die Gebrüder Schocken ein Warenhaus in Zwickau, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt war. Nun wird das alte Gebäude im Zentrum der Stadt wiederbelebt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 08.04.2025 19:00Uhr 02:58 min
Infos zur Sendung
Schüler einer Görlitzer Schule haben vor dem Tor des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau für ein Foto mit einer "White-Power"-Geste posiert. Es sei der zweite Vorfall dieser Art, sagte ein Sprecher der Gedenkstätte.
Taleb A. verweigert erneut die Nahrungsaufnahme und fällt im Gefängnis auf. Jetzt wurde der Magdeburg-Attentäter in die JVA Leipzig mit Krankenhaus verlegt.
An Ostern warten auf Familien von Leipzig bis Dresden tolle Veranstaltungen und Ausflüge: Eine Schnitzeljagd mit dem Osterhasen, Frühlingsschmuck basteln und mehr. 20 bunte Tipps für Ostern mit Kindern!
Das Luchsweibchen Kyra hat den Tierpark Weißwasser am Dienstag verlassen. Sie soll in einem Tierpark in Österreich für Nachwuchs sorgen.
Deutschland soll laut Koalitionsvertrag der weltweit innovativste Chemiestandort werden. Die Ost-Chemiebranche begrüßt das, fordert aber, dass Entlastung etwa beim Strompreis schnell kommt.
Weil der Auwald kaum noch überflutet wird, verdrängen Ahornarten die eigentlich heimischen Eschen und Stieleichen. Forscher der Uni Leipzig haben jetzt Methoden entwickelt, um dem Nachwuchs der Eichen zu helfen.
Abschiebungen nach Griechenland sind rechtens. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Mitttwoch entschieden. Die Richter betonten, trotz der Mängel im Aufnahmesystem drohe Migranten keine unmenschliche Behandlung.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 06:08Uhr 00:33 min
Die Stadtverwaltung Dresden und die zuständige Kirchgemeinde verhandeln derzeit zu den Erlösen aus Konzerten des Dresdner Kreuzchores. Die Stadt will als Träger des Chores stärker beteiligt werden.
In Städten wird das Auto immer häufiger stehen gelassen und Menschen über 80 werden immer mobiler. Das zeigt eine Studie der TU Dresden. Doch fernab der Großstädte sieht die Entwicklung ganz anders aus.
Russlands Krieg gegen die Ukraine überschattet das Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren. Zugleich half die Sowjetunion damals, Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien - ein Widerspruch?
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz hat ihren Jahresbericht vorgelegt. Demnach wurden 2024 im Zuge des Waldumbaus auf 93 Hektar 190.000 junge Bäume von 22 Arten neu gepflanzt.
Die finanzielle Lage in Dresden ist angespannt. Trotzdem will die Stadt auch in diesem Jahr mehrere Bauprojekte umsetzen. Welche Vorhaben genau geplant sind, hat die Stadtverwaltung am Mittwoch vorgestellt.
Ostern haben Hasen Hochkonjunktur. "Die Häschenschule" ist nach wie vor ein beliebtes Geschenk fürs Osternest. Das Kinderbuch, das in Sachsen entstand, ist ein Klassiker. Es wurde vor mehr als 100 Jahren veröffentlicht!