Blick von der Bühne auf die Jazzmeile des Dixieland-Festivals in Dresden.
Bildrechte: Hendrik Meyer/SFV

Montag | 12.05.2025 | 20-23 Uhr Aufgefallen - Das Kulturmagazin

Themen der Sendung u.a.

  • Geehrt: KHS 2025 Europ. KulturPreis für...

  • Eingestimmt: 53. Dixieland Festival

  • Erinnert: Hannes Hegen zum 100.

  • Gelesen: "Der Einfluss der Fasane" von Antje Rávik Strubel

  • Bewertet: "Gatsby" in Görlitz

  • Gesucht: Das sächsische Wort des Jahres

Programmablauf unter Vorbehalt, Änderungen sind möglich.

Hinter den Kulissen: Videos aus unseren Podcast-Produktionen

Vier Personen vor einem Bildschirm 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Susanne Beyer und Andreas Berger 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Die Autorin Susanne Beyer hat bereits 2009 eine Biografie über die Tänzerin Gret Palucca veröffentlicht. Noch immer ist das Buch sehr präsent. Andreas Berger hat mit der Autorin für einen Podcast telefoniert.

MDR FERNSEHEN Di 07.01.2025 08:32Uhr 01:19 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Unser Tipp: Der Aufgefallen-Podcast


Immer montags ab 17 Uhr können Sie unter mdr-sachsenradio.de, in der ARD-Audiothek und weiteren Plattformen den Podcast abrufen

In unserem Podcast wollen wir jede Woche darüber reden, was uns und unserem Publikum aufgefallen ist. Wir sprechen darüber mit Kulturschaffenden, Künstlerinnen und Künstlern: Von A wie Architektur bis Z wie Zirkus, in Annaberg-Buchholz genauso wie in Zwickau. Mit klarem Fokus auch auf die ländlichen Regionen. Wir nehmen uns Zeit, Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten - der Podcast dauert einfach so lange, wie es Interessantes zu besprechen gibt

Andreas Berger | MDR SACHSEN-Kulturchef

Für die Themenauswahl sind die Meinungen der Hörerinnen und Hörer gefragt. Sie können der Redaktion mitteilen, was ihnen aufgefallen ist - egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater: aufgefallen@mdr.de.

Aufgefallen - der Podcast