Gregor: Guten Abend!
Chat-Moderator: Hallo Gregor! Willkommen! Gleich geht's los!
Chat-Moderator: Guten Abend und herzlich Willkommen zum Chat von "Dienstags direkt".
Chat-Moderator: Heute möchten wir mit Ihnen über Mogelpackungen reden, ob falsche Ehrenworte, abgeschriebene Doktorarbeiten oder geschönte Lebensläufe. Diskutieren Sie mit!
Gregor1: Woran erkennt man Mogelpackungen oder Produktfälschungen?
Angela Elis: Indem man die Substanz überprüft und versucht herauszufinden, ob Behauptung und Wirklichkeit übereinstimmen.
Gregor_: Irgendwie schmeisst mich das Chatprogramm immer nach dem absenden raus. Ich kann mich dann nicht mehr unter dem alten Namen anmelden.
Chat-Moderator: Das ist aber blöd. Also mit unserem Chat-Tool ist alles in Ordnung. Das Problem ist allerdings, wenn Sie raus geflogen sind, ohne sich abzumelden, glaubt das System, sie sind noch angemeldet und sie müssen einen neuen Benutzernamen wählen.
Gregor_: Aber wie kann ich das im Geschäft machen.
Angela Elis: Lupe mitnehmen und das Kleingedruckte lesen. Oder bei einem Händler/Anbieter kaufen, dem man vertrauen kann.
Kalle: Was hat Sie den am heftigsten geärgert, welche Lüge?
Angela Elis: Oh, das ist schwer ... aber vielleicht schon die Bereiche Gesundheit und Ernährung, weil wir hier besonders auf Vertaruen angewiesen sind...
Dynn: Will man nicht immer mal betrogen werden?
Christiane Cichy: Der Begriff klingt sehr hart. Und wenn Sie die frage so stellen, beantwortet sie ganz sicher jeder mit nein. Aber eine nette Schmeichelei würde ganz sicher niemand von uns zurückweisen, auch wenn sie nicht ganz der Wahrheit entspricht:-)
Kalle: Überlebensstrategie Lügen? - wird noch jemand rot beim Lügen? oder haben wir das verlernt, um zu überleben??? ;-)
Angela Elis: Das kommt drauf an - je nachdem wie jemand persönlich beschaffen ist.
Kalle: Was hat Sie den am heftigsten geärgert, welche Lüge?
Christiane Cichy: Das betrifft vor allem viele Lügen unserer Politiker. Die sind ganz oft sehr ärgerlich, weil hier mit der Unwissen heit der Menschen gespielt wird.
Chat-Moderator: Und wie sieht es mit Ihnen hier im Chat aus? Welche Erfahrungen haben Sie schon mit Mogelpackungen gemacht?
KATZE: ...ich denke, man wird beim Lebensmittelkauf am heftigsten besch...
Chat-Moderator: Übrigens können sie die Sendung über den Livestream im Chatfenster hören. Einfach nur auf das Play-Symbol klicken.
Chat-Moderator: Noch eine Frage hier in die Runde: Wie wichtig ist heute noch Wahrheit in unserer Gesellschaft bzw. für Sie selbst?
gustav: Für mich eine der GRÖßTEN Verbraucherlügen: Alkoholfreies Bier! hat aber 0,5%. Ein trockener Tappt rein.
gustav: Ein Rabatt ist doch schon in den Preis Einkalkuliert.
holzinger: man sollte sich mal die frage stellen warum so viel gemogelt und verarscht wird. wo haben wir das gelernt bekommen. meiner meihnung nach lernt doch jeder von einem anderen getreu nach dem motto wie komme ich zum schnellen geld ohne viel arbeiten zu müssen. so wie die politiker es uns vvormachen so machen wir es nach blos mit dem unterschieddas der kleine mann der verlierer ist und immerbleiben wird.
resultat ---es wird immer so bleiben
Chat-Moderator: Welche Lüge eines Politikers fällt Ihnen spontan ein, die Sie am meisten enttäuscht hat?
gustav: Lüge 1 Hartz IV Lüge 2 Praxisgebühr Lüge 3 Sparpolitik
holzinger: ich sprechenicht von lügen sondern von der tatsache wie die politiker sich ihren lebensunterhalt verdienen. ich war handwerker undmuste hart arbeiten wofür wir bezahlt wurden. ein politiker wird bezahlt nurdas verhältnis zu den leistungen wofür er geld beekommt stimmt nicht
Chat-Moderator: Ein Hinweis zum Thema "Medizinische Mogelpackungen". Auf unserer Internetseite haben wir ein paar externe Links zusammengestellt, die beispielsweise Aufschluss über die Wirksamkeit von Medikamenten geben.
gustav: Sei doch mal ernsthaft krank (Herz, Innereien, Rücken) und gehe mal zum Arzt. Dort wird doch genügend gelogen. Da werden z.B. Behandlungen und Medikamente verordnet, weil man sie benötigt. am Ende Schaden Sie mehr.
Kalle: Wie reagieren denn Politiker, wenn Sie mit ihren eigenen Lügen konfrontiert werden, Frau Cichy - haben Sie da Erfahrungen?
Christiane Cichy: Auch hier hat sich leider eine neue Strategie entwickelt: Aussitzen. Entweder wird die Interviewanfrage einfach abgelehnt, um unangenehmen Fragen aus dem Weg zu gehen oder aber es wird mit Worthülsen und Phrasen geantwortet.
Chat-Moderator: Eine Frage nochmal an alle hier im Chat: Welche Mogeleien könnten Sie denn tolerieren und welche überhaupt nicht?
Teresa: DAS MIT DER kENNZEICHNUNG DER GESPIELTEN SEQUENZEN FINDE ICH KEINE SCHLECHTE IDEE. SO RICHTIG SIEHT DA KAUM EINER DURCH; WAS DA GESPIELT IST UND WAS DER REALITÄT ENTSPRICHT
Marc: Woher kommt denn unsere Schnäppchenkultur? Wirklich nur durch die Werbung? Glaub ich nicht!
Angela Elis: Stimmt, es kommt auch durch unsere Erwartungshaltung, alles möglichst billig zu bekommen - egal, auf wessen Kosten es geht.
Chat-Moderator: Der Chat ist leider schon vorbei!
Teresa: Muss nicht jede Werbung Lügen...???
Christiane Cichy: Nicht zwingend. Gerade wenn es um medizinische Produkte und Lebensmittel geht, sollten bestimmte Versprechen untersagt werden.
Chat-Moderator: Sie können das Chatprotokoll in wenigen Minuten auch Nachlesen – unter: www.mdr1-radio-sachsen.de. Dort gibt es in Kürze auch die Sendung zum Nachhören. Ich wünsche einen schönen Abend!