Exquisit - Das Ostmagazin
Eine Sammlung von Weltrang - Computer und Spielkonsolen made in GDR
Frank Michael Bauer ist zu Besuch bei René Meyer in Leipzig. Er ist langjähriger PC-Spezialist und Computer-Sammler, Programmierer und Journalist.
1 / 6
Frank Michael Bauer und René Meyer im Interview für die Sendung Exquisit
Bildrechte: MDR/Frank Michael Bauer
2 / 6
Das Buch von René Meyer über DDR-PC‘s und Videospiele von 2024
Bildrechte: Das neue Berlin/Eulenspiegel
3 / 6
Bildungscomputer robotron A 5105. Für den Büroeinsatz wurde der Rechner mit der Bezeichnung PC 1715 in großer Stückzahl produziert
Bildrechte: MDR/Frank Michael Bauer
4 / 6
Die einzige Videospielkonsole hieß BSS 01 (Bildschirmspiel 01). Auf dem Gerät gab es nur ein TV-Spiel. Das BSS kostete stolze 550 DDR-Mark. Es wurden 1.000 Stück produziert. Das Spiel darauf nannte sich PONG. Ein Leuchtpunkt (virtueller Ball) wurde zwischen Schlägern hin und her gespielt. Hat man den Leuchtpunkt nicht abwehren können, bedeutete das einen Punkt für den Gegner.
Bildrechte: MDR/Frank Michael Bauer
5 / 6
Die PC-Software befand sich auf Tonbandkassetten
Bildrechte: MDR/Frank Michael Bauer
6 / 6
Für Spiele genutzt: Die Kleincomputer KC 85-3 und im Vordergrund KC 87, die nicht Heim-Computer heißen durften
Bildrechte: MDR/Frank Michael Bauer