Richtig beraten Die Gürtelrose-Impfung - alles was Sie wissen müssen

09. September 2024, 14:00 Uhr

"Die Gürtelrose wird als sogenannte Stresskrankheit bezeichnet", sagt MDR-Redakteurin Christiane Grüneberg. Der Virus kann viele Jahre im Körper schlummern - und dann plötzlich ausbrechen. Ab dem 60. Lebensjahr empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Impfung.

Wer sich gegen die Gürtelrose impfen lassen möchte, der hat zwei Möglichkeiten. Entweder mit einem Tot- oder Lebendimpfstoff. Die ständige Impfkommission empfiehlt in Deutschland den Tot-Impfstoff, weil der Lebend-Impfstoff nicht so lange wirkt wie der Tot-Impfstoff.

Wer sich wann und wie immunisieren lassen sollte - Christiane Grüneberg hat die Antworten für sie recherchiert und mit einer Hautärztin gesprochen. Hören Sie den Beitrag hier im Audio.

Quelle: MDR/ino

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 09. September 2024 | 10:20 Uhr