Künstler Yadegar Asisi, aufgenommen in seinem Atelier in Berlin am Donnerstag (11.08.11).
In "Aufgefallen" gratulieren wir dieses Mal Yadegar Asisi zum 70. und schauen auf seine neue Ausstellung. Außerdem hören wir Hörer zum Stück "Der eingebildete Kranke" in Döbeln. Bildrechte: picture alliance / ZB | Robert Michael

Montag | 07.04.2025 | 20-23 Uhr Aufgefallen - Das Kulturmagazin

Yadegar Asisi: 70. Geburtstag & neue Ausstellung

Der Meister der Raumillusion, Yadegar Asisi, wird 70. Seit seiner Kindheit fasziniert ihn die Darstellung dreidimensionaler Räume, inspiriert von Meistern der Renaissance. Nach einem Architektur- und Malereistudium machte er sich als Panorama-Künstler einen Namen.

Der Panorama-Künstler Yadegar Asisi 32 min
Bildrechte: IMAGO / Cover-Images

Sein Durchbruch gelang 2003 mit dem 360-Grad-Panorama des Mount Everest. Heute begeistern seine riesigen Werke in Leipzig, Berlin, Dresden und weiteren Städten.

Hörerkritik: "Der eingebildete Kranke"

In Döbeln wurde die Aufführung von Molières Komödienklassiker "Der eingebildete Kranke" von unserem Publikum bewertet. Das Stück erzählt die Geschichte des hypochondrischen Argan, der seine Mitmenschen mit seinen vermeintlichen Leiden tyrannisiert, während Ärzte und Apotheker von seiner Angst profitieren. Intrigen, Manipulation und Lügen bestimmen das Geschehen - nur Hausangestellte Toinette durchschaut das Spiel.

Die Außenansicht des Theaters Döbeln 1 min
Bildrechte: picture alliance / ZB | Peter Endig
1 min

Dramaturg Christoph Nieder lädt Sie ein und sagt: "Die Aufführung kommt äußerst lebhaft und komödiantisch rüber."

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 01.04.2025 08:19Uhr 01:00 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die Aufführung beeindruckte mit einer modernen Interpretation und einer starken Besetzung. Besonders die scharf gezeichneten Charaktere und der feine Humor fanden großen Anklang beim Publikum.

Programmablauf unter Vorbehalt, Änderungen sind möglich.

Hinter den Kulissen: Videos aus unseren Podcast-Produktionen

Vier Personen vor einem Bildschirm 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Susanne Beyer und Andreas Berger 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Die Autorin Susanne Beyer hat bereits 2009 eine Biografie über die Tänzerin Gret Palucca veröffentlicht. Noch immer ist das Buch sehr präsent. Andreas Berger hat mit der Autorin für einen Podcast telefoniert.

MDR FERNSEHEN Di 07.01.2025 08:32Uhr 01:19 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Verleger Mark Lehmstedt im Interview 4 min
Bildrechte: MDR Sachsen

Unser Tipp: Der Aufgefallen-Podcast


Immer montags ab 17 Uhr können Sie unter mdr-sachsenradio.de, in der ARD-Audiothek und weiteren Plattformen den Podcast abrufen

In unserem Podcast wollen wir jede Woche darüber reden, was uns und unserem Publikum aufgefallen ist. Wir sprechen darüber mit Kulturschaffenden, Künstlerinnen und Künstlern: Von A wie Architektur bis Z wie Zirkus, in Annaberg-Buchholz genauso wie in Zwickau. Mit klarem Fokus auch auf die ländlichen Regionen. Wir nehmen uns Zeit, Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten - der Podcast dauert einfach so lange, wie es Interessantes zu besprechen gibt

Andreas Berger | MDR SACHSEN-Kulturchef

Für die Themenauswahl sind die Meinungen der Hörerinnen und Hörer gefragt. Sie können der Redaktion mitteilen, was ihnen aufgefallen ist - egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater: aufgefallen@mdr.de.

Aufgefallen - der Podcast