
Weniger ist mehr Schenken zu Weihnachten: Oft sind es die kleinen Dinge…
Hauptinhalt
Haben Sie noch keinen Schimmer, was man wem zu Weihnachten schenken könnte? Nur nicht verzweifeln: Für jede und jeden gibt es ein passendes Geschenk. Gemeinsam mit Eventplanerin Aniko Arzner geben wir noch ein paar Entscheidungshilfen für liebevolle, nützliche, kleine, lustige Geschenkideen.
Aniko Arzner macht sich das ganze Jahr über Notizen mit Ideen, die ihr spontan kommen, im Handy. Von Geldgeschenken hält sie nicht so viel - und wenn doch, findet sie es schön, diese liebevoll zu verpacken. Da gibt es tolle Anregungen im Internet.
Achtsamkeit - auch beim Schenken
Was ist von Geschenken zu halten, die man am liebsten gern selbst behalten möchte, da kann man doch nichts falsch machen? "Ich finde das einen sehr guten Ansatz, aber es gibt keine Garantie, dass es gut ankommt", sagt die Geschenkefachfrau. Für sie kommt hier der Begriff Achtsamkeit ins Spiel. "Wenn wir unser Gegenüber besser beobachten, erkennen wir gut, was ihm gefällt und was nicht und können dann besser differenzieren - zwischen den eigenen Wünschen und denen des Beschenkten."
Nicht zu lange zögern
Ein Tipp von Aniko Arzner: Wenn man etwas Schönes gefunden hat, online oder im Laden, dass dem anderen gefallen könnte, dann zugreifen, sich dafür entscheiden und dann ein Häkchen dran setzen. Zu denken, ach, ich finde noch etwas Schöneres, kann schnell nach hinten losgehen, und dann kommt vielleicht nichts Besseres.
Was Aniko Arzner Hoffnung gibt - es gibt wieder mehr selbstgemachte Geschenke. Sie findet: "Das sollte auch unseren Kindern nahe gebracht werden. Es sind die kleinen Dinge, die unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen."