MDR 1 RADIO SACHSEN | 07.10.2012 Der Promiabend mit Eckart von Hirschhausen

Eckart von Hirschhausen studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus. Seit mehr als 15 Jahren tritt er als Komiker, Autor und Moderator auf. Am 7. Oktober war er zu Gast im Promiabend von MDR 1 RADIO SACHSEN.

Dr. Eckart von Hirschhausen ist 1967 geboren und studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg. Seit mehr als 15 Jahren tritt er als Komiker, Autor und Moderator in den Medien und auf allen großen Bühnen Deutschlands auf. Im NDR-Fernsehen führt er monatlich durch die Talksendung "Tietjen und Hirschhausen", in der ARD moderiert er die Wissensshows "Frag doch mal die Maus" und "Das fantastische Quiz des Menschen".

Eckart von Hirschhausen ist auch als Autor bekannt. So schrieb er unter anderem die Bücher "Arzt-Deutsch", "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" und "Glück kommt selten allein". Mit dem aktuellen Bühnenprogramm "Liebesbeweise" tourt er derzeit durch ganz Deutschland. In Ostdeutschland ist er sechs Mal zu sehen.

Lachen ist die beste Medizin. Davon ist auch Eckart von Hirschhausen überzeugt. 2008 gründete er deshalb die Stiftung "Humor hilft heilen". Die Stiftung unterstützt Krankenhaus-Clowns, Ärzte und Pflegekräfte, um die Stimmung in Krankenhäusern froher zu gestalten.

Dr. Eckart von Hirschhausen ist 1967 geboren und studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg. Seit mehr als 15 Jahren tritt er als Komiker, Autor und Moderator in den Medien und auf allen großen Bühnen Deutschlands auf. Im NDR-Fernsehen führt er monatlich durch die Talksendung "Tietjen und Hirschhausen", in der ARD moderiert er die Wissensshows "Frag doch mal die Maus" und "Das fantastische Quiz des Menschen".

Eckart von Hirschhausen ist auch als Autor bekannt. So schrieb er unter anderem die Bücher "Arzt-Deutsch", "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" und "Glück kommt selten allein". Mit dem aktuellen Bühnenprogramm "Liebesbeweise" tourt er derzeit durch ganz Deutschland. In Ostdeutschland ist er sechs Mal zu sehen.

Lachen ist die beste Medizin. Davon ist auch Eckart von Hirschhausen überzeugt. 2008 gründete er deshalb die Stiftung "Humor hilft heilen". Die Stiftung unterstützt Krankenhaus-Clowns, Ärzte und Pflegekräfte, um die Stimmung in Krankenhäusern froher zu gestalten.