MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 24.11.2019 | 10-13 Uhr Erik Lesser - unser Gast im Sonntagsbrunch
Hauptinhalt
"Heimat ist mir sehr wichtig",
sagt Biathlet Erik Lesser, der in Thüringen zu Hause ist. Er lebt und trainiert in Oberhof und kann sich keinen schöneren Ort für sein Leben vorstellen.
Erik Lesser gehört zu den besten deutschen Biathleten, er gewann Medaillen bei Olympischen Winterspielen, ist Weltmeister und Weltcupsieger. Am kommenden Wochenende startet er in die neue Biathlon-Weltcupsaison in Östersund und fühlt sich fit für die bevorstehenden Wettkämpfe.
Schon als Kind wollte Erik Lesser auf die Ski, fand mit elf Jahren Biathlon spannender als Fußball und eiferte seinem Opa nach, der ein erfolgreicher Skilangläufer war. Erik Lesser bestritt seine ersten internationalen Rennen 2006. Heute hat er eine Menge Erfahrung und gehört zusammen mit Arnd Peiffer zu den "alten Hasen" im Biathlon.
"Wintersportler werden im Sommer gemacht",
weiß auch Erik Lesser, der sich im Sommer auf Rollerski, beim Paddeln und Radfahren auf den Biathlonwinter vorbereitet hat. Nach einem Sturz mit dem Mountainbike brach er sich das Schlüsselbein und musste mit dem Training aussetzen. Eine gute Gelegenheit für den frischgebackenen Papa einer kleinen Tochter, mal mehr Zeit für die Familie zu haben. Im Januar wurde Erik Lesser Vater, aber die kleine Familie muss zurückstecken, wenn er jetzt wieder viel unterwegs sein wird. Sein Ziel für die kommende Saison ist ein Platz unter den besten zehn im Weltcup und eine erfolgreiche Weltmeisterschaft in Antholz.
Wie groß ist die Konkurrenz international und in den eigenen deutschen Reihen, wie geht man miteinander um und wen sollte man in der neuen Saison auf dem Zettel haben? Erik Lesser hat uns auch verraten, wie gern er im Weltcup unter Flutlicht läuft und wie so ein Wettkampftag aussieht. Wie nah lässt er seine Fans an sich ran und was mag er an seinem Heimatort Oberhof besonders? All diese Fragen hat er uns im Sonntagsbrunch beantwortet und auch, ob es vielleicht mit über 30 seine letzte Biathlon-Saison wird. Was macht er nach dem Leistungssport? Auch das haben wir von ihm erfahren.