Verkündigungssendung Das Wort zum Tag vom 30.09.-06.10.2019

Täglich hören Sie das Wort zum Tag. Montags bis freitags gegen 5:45 Uhr und 8:50 Uhr, am Sonnabend gegen 8:50 Uhr, sonntags 7:45 Uhr. Das Wort zum Tag spricht in dieser Woche Johannes Affolderbach, am Sonntag Thomas Bohne.

Sonntag, 06.10.2019: Die zwölf Geschworenen

Das ist ungerecht, höre ich immer mal um mich herum, und erinnerte mich an einen alten amerikanischen Film: "Die zwölf Geschworenen". Da sollen zwölf Männer entscheiden, ob ein junger Mann schuldig am Tod seines Vaters ist, oder nicht. Zu Beginn sind elf für schuldig einer dagegen. Einige sind sehr verärgert. "Da wird wieder einer zu Engel". "Ich bekomme schon Flügel", spottet er.

Der eine Mann mit der Gegenstimme sagt, wir stimmen nochmal ab - ich beteilige mich nicht. Wenn alle jetzt für schuldig stimmen, will ich mich nicht verschließen. Aber wenn es jetzt eine Gegenstimme "Nicht schuldig gibt, diskutieren wir weiter".

Und so kommt es: Zehn Schuldig, einer jetzt zusätzlich: „nicht schuldig“. Langsam merken alle, dass sie dem Beschuldigten unrecht tun. Sie merken, da gibt es so viele Zweifel an seiner Schuld. Schließlich, nach vielen Stunden der Diskussion wendet sich die Situation in zwölf Stimmen für „nicht schuldig“.

Alle waren jetzt der Meinung, dass sie alle Seiten der vermeintlichen Tat ausreichend beleuchtet haben, dass sie wirklich der Sache gerecht geworden sind und dadurch letztlich ein Menschenleben gerettet haben. Ja, ein Film. Aber auch ein Spiegelbild für unser Handeln. Wir handeln oft ungerecht.

Wir nehmen uns oft zu wenig Zeit. Wir sehen oft nur eine Seite, nicht selten sehen wir nur uns. Dabei geht es doch zunächst um die, mit denen wir täglich zusammen sind; unsere Nächsten. „Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst“, hat Jesus einmal gesagt. Das kostet Zeit und ist manchmal schwer, aber gerecht.

Verantwortlich für Verkündigungssendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie das Wort zum Tag...

... sind die Senderbeauftragten der evangelischen Landeskirchen, der evangelischen Freikirchen bzw. der römisch-katholischen Kirche.