
Rezept Selbstgemachter Ingwer-Shot - frisch, lecker und gesund
Hauptinhalt
von Koch Martin Seifried
26. Februar 2025, 05:00 Uhr
Gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, schwört Koch Martin Seifried auf Ingwer-Shots, um gesund zu bleiben. Sein Rezept, dass er immer für seine Familie zubereitet, konnten wir ihm entlocken. Hier ist das Rezept zum Nachmachen.
Zutaten:
- 120 g Ingwer frisch
- 4 Zitronen
- 3 Orangen
- 4 EL Honig (alternativ Agavendicksaft oder Rübensirup)
Zubereitung:
Den Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Schale der Zitronen und Orangen abreiben und auspressen.
Nun die Ingwerstücke zusammen mit dem Saft und Abrieb der Zitrusfrüchte, sowie dem Honig oder Sirup in einen Mixer geben und alles für ca. eine Minute fein mixen.
Im Anschluss durch ein feines Sieb geben, um die Fasern zu entfernen, gegebenenfalls in Flaschen füllen und kalt stellen.
Den kalten Ingwer-Shot am besten in ein Schnapsglas füllen und genießen.
Warum Ingwer?
In der Knolle stecken ätherische Öle, die die Substanzen Zingiberen, Curcumen und beta-Eudesmol enthalten. Außerdem enthält Ingwer Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium, Natrium und Phosphor
* Ingwer regt die Bildung der Magensäure an. Das macht Appetit und hilft bei der Verdauung.
* Die Knolle hilft gegen Schmerzen, insbesondere gegen Gelenkschmerzen.
* Ingwer ist entzündungshemmend, antibakteriell und virenhemmend.
Quelle: MDR Garten
Quelle: Koch Martin Seilfried
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Guten Morgen Sachsen | 26. Februar 2025 | 05:00 Uhr