Luisa Goerlich
Bildrechte: IMAGO/Eibner

Nordische Ski-WM in Trondheim WM-Aus für Thüringer Skispringerin Luisa Görlich

28. Februar 2025, 09:32 Uhr

Schnelles Ende der WM-Hoffnungen: Luisa Görlich hat sich bei der Qualifikation in Trondheim verletzt und muss abreisen. Es ist bereits die dritte schwere Knieverletzung in ihrer Karriere.

Skisprung-Weltmeisterin Luisa Görlich muss die Nordische Ski-WM noch vor dem ersten Wettbewerb verletzungsbedingt verlassen. Dies teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Morgen nach der Qualifikation mit.

"Ich gehe von einer schweren Verletzung in ihrem rechten Knie aus, eine genaue Diagnose wird aber erst eine MRT-Aufnahme ermöglichen. Dafür bringen wir Luisa zeitnah nach Hause", wurde Mannschaftsarzt Florian Porzig zitiert. Die 26 Jahre alte Thüringerin vom WSV 08 Lauscha war nach der Landung mit dem Bein eingeknickt und im Auslauf behandelt worden. Zwar reichte Görlichs Sprung von der Normalschanze auf 93 Meter trotz Punktabzügen für die Qualifikation. Ihren Startplatz am Freitag kann sie allerdings nicht wahrnehmen.

Bereits zwei Kreuzbandrisse bei Görlich

Nach der Rückkehr in Deutschland soll eine Kernspinuntersuchung über die weitere Behandlung entscheiden. Görlich war vor zwei Jahren im slowenischen Planica Teil des Gold-Quartetts im Teamwettbewerb. Bereits im Frühjahr 2018 und im Frühjahr 2024 hatte sie jeweils einen Kreuzbandriss erlitten. Erst beim vorletzten Weltcup im slowenischen Ljubno feierte sie ihr Comeback.

Luisa Görlich
Luisa Görlich verletzte sich in der WM-Qualifikation in Trondheim bei der Landung. Bildrechte: IMAGO / GEPA pictures

dpa/SpiO

Dieses Thema im Programm: Sport in MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 28. Februar 2025 | 10:40 Uhr

4 Kommentare

martin vor 6 Wochen

Den Genesungswünschen schließe ich mich selbstverständlich an. Der Kritik am Mannschaftsarzt eher nicht.

Zum ersten ist man hinterher natürlich immer schlauer, zum zweiten ist der Mannschaftsarzt nicht unbedingt der primär behandelnde Arzt, der den Zustand genauer einschätzen kann und zum dritten können die Ärzte zwar beraten - aber die Entscheidung trifft in der Regel der Sportler selbst - und wir wissen nicht einmal (also ich jedenfalls nicht) ob und wie der Mannschaftsarzt Frau Görlich beraten hat.

Heiner B. vor 6 Wochen

...also erstmal gute Besserung, das ist natürlich bitter. Bei dem sportlichen Druck & nach zwei !!! solchen schweren Verletzungen vorher sollte man als Mannschaftsarzt eigentlich vernünftig sein & schon vorher sagen das Risiko ist viel zu groß in der Sportart, die Belastung ist einfach zu enorm & man sollte sich schweren Herzens sagen, das war's mit dem Skispringen, das ist die Sache für die Gesundheit in dem jungen Alter nicht wert.

ZP-HB64 vor 6 Wochen

Äußerst bedauerlich! Gute Besserung und alles Gute!