90+3 Vlachodimos!
Was eine Chance. Der Dresdner tanzt seinen Gegenspieler aus, zieht in die Mitte und schießt sehenswert. Aber da ist wieder Golz. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Sonntag | 01.10.2023 | 13:30 Uhr
Fußball 3. Liga
1:0 Götze (25.)
2:0 Bastians (80.)
3:0 Doumbouya (89.)
3:1 Vlachodimos (90.+7)
Golz - Wiegel (63. Voufack), Bastians, Rios Alonso, Brumme (78. Vonic) - Sapina - Harenbrock (78. Rother), Müsel, Götze, Obuz (78. Voelcke) - Berlinski (88. Doumbouya)
Drljaca - Kammerknecht, Lewald, Kraulich, Meier (71. Schäffler) - Hauptmann (90.+1 Menzel), Will, L. Herrmann (90.+1 Oehmichen) - Lemmer (82. Borkowski), Kutschke, Zimmerschied (82. Vlachodimos)
18.607
Bastians
Sapina
Das war es. Auch im sechsten Anlauf bleibt Dynamo in Essen ohne Sieg. Dazu kassieren die Elbestädter die zweite Saisonniederlage.
Vlachodimos mit dem Ehrentreffer.
Was eine Chance. Der Dresdner tanzt seinen Gegenspieler aus, zieht in die Mitte und schießt sehenswert. Aber da ist wieder Golz. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
gibt es obendrauf. Zwei davon sind schon herum. Das Spiel ist aber natürlich entschieden.
Menzel für Hauptmann, Oehmichen für Herrmann
Essen spielt die Ecke kurz, Dynamo ist in Überzahl. Doch Paul Will geht nicht in den Zweikampf, Doumbouya köpft ein.
Die Ecke geht wieder rein. Der eingewechselte Doumbouya macht den Deckel drauf.
Fast die Entscheidung. Essen kontert nach Fehlpass Hauptmann, Vonic muss das dritte Tor machen, doch der SGD-Keeper ist auf dem Posten.
Doumbouya für Berlinski
Müsel legt Kutschke
Die Dresdner rennen an, aber ohne erkennbaren Plan. Die Stimmung ist etwas hitziger, woran das Schiedsrichtergespann nicht unschuldig ist.
Borkowski für Lemmer, Vlachodimos für Zimmerschied
Heiko Scholz regt sich - zurecht auf - und fliegt.
Berlinski steht deutlich im verbotenen Bereich, legt dann auf Bastians, der einschiebt.
Essen kontert eiskalt. Die Vorentscheidung durch Bastians. Nach klarem Abseits.
Wieder Dynamo, wieder geht der Ball nicht rein. Schäffler dreht sich nach einem langen Ball um Gegenspieler und die eigene Achse, doch Golz packt zu.
Rother für Harenbrock, Voelcke für Obuz, Vonic für Brumme
Und jetzt kontert Essen. Kammerknecht verschätzt sich, Berlinski kommt zum Abschluss. Knapp drüber.
Zimmerschied mit einer Flanke auf Kutschke, der verpasst. Doch dahinter steht Lemmer blank. Doch der Schuss des Dresdners wird von Götze grandios geblockt. Das muss der Ausgleich sein. Essen im Glück.
Dynamo mit viel Tempo, Lemmer gibt hoch von der Grundlinie ins Zentrum, doch Golz hat aufgepasst und fischt die Flanke runter.
Außenverteidiger raus, Mittelstürmer rein. Anfang geht aufs Ganze. Dynamo wohl jetzt mit einer Dreierkette.
Schäffler für Meier
Das war nix. Brumme knickt um. Hat Reichel gut gesehen.
Brumme fällt im Strafraum. Aber der Essener tritt eher Lewald als andersherum.
Der hat Platz auf den Außen, gibt auf Kutschke, doch der Kopfball geht vorbei. Der Ausgleich liegt in der Luft.
Der Dresdner hat Platz, versucht es mit der flachen Hereingabe auf Kutschke, doch ein Rot-Weisser ist dazwischen. Danach versucht es Will aus der Distanz, doch der Ball rauscht am Tor vorbei.
Ex-Lokspieler Voufack kommt für Wiegel
...bringt erst nichts ein. Dynamo bleibt aber dran, Lemmer flankt auf den zweiten Pfosten, doch Zimmerschied kann den Ball nicht kontrollieren.
Essen steht sehr tief, macht die Räume eng. Dynamo kommt durch die gestaffelte Defensive nicht durch. Lemmer holt wenigstens eine Ecke heraus.
Herrmann versucht es direkt, Golz lenkt den Ball über den Kasten. Die folgende Ecke bringt einen nächsten Eckstoß ein. Die kann Essen klären.
Hauptmann fällt nach Kontakt mit Götze. Schmeichelhaft. Aber gute Position 25 Meter vor dem Tor.
Balleroberung SGD, Hauptmann hat etwas Raum, versucht es aus der Distanz. Doch das Leder geht deutlich drüber.
aus dem Halbfeld, Kutschke will auflegen, doch da ist kein Mitspieler.
Der Dresdner setzt zum Fallrückzieher an, trifft dabei am Elfmeterpunkt aber Rios Alonso im Gesicht. Keine Verwarnung, hätte es aber geben können.
Dresden hat mehr vom Spiel, doch die Durchschlagskraft fehlt.
Weiter geht es in Essen. 45 Minuten plus Nachspielzeit bleiben Dynamo um das Spiel zu drehen.
Kurz davor noch ein weiterer Konter der Essener. Den klärt Dynamo zur Ecke, doch Reichel pfeift vorher ab.
...wird fast zum Bumerang. Aber Lewald passt auf.
...gibt es obendrauf. Das Spiel ist etwas verflacht. Doch Dynamo bekommt noch eine Ecke.
Hauptmann hat auf der linken Seite Platz, doch die Flanke ist nix. Wenigstens Ecke, doch die wird abgepfiffen, Golz wurde gefoult.
Sapina sehr rüde gegen Zimmerschied bei einem Konter. Da hätte es durchaus auch den Platzverweis geben können. Der Essener kommt von hinten ohne Aussicht auf den Ball, unterbindet eine gute Aktion der SGD.
Dresden hat sich vom Rückschlag erholt, ist das dominierende Team. Bei der Szene davor war wohl der Arm im Spiel, aber zu wenig für einen Elfmeter. Die Ecke bringt wieder nichts ein. Die Standards sind - Stand jetzt - zu ungefährlich.
Keine Zeit zum verschnaufen: Dynamo kontert, auf der Linie klärt ein Essener liegend. Dynamo will den Hand-Strafstoß, Reichel sagt: Das war nix.
Der Rückpass des Dresdners auf seinen Keeper ist viel zu kurz. Doch Drljaca klärt glänzend.
Das muss der Ausgleich sein. Am zweiten Pfosten steht der Stürmer komplett blank, Zimmerschied flankt butterweich, doch Kutschke verzieht aus drei Metern und trifft nur das Außennetz.
Kammerknechts Flanke wird geblockt. Lemmer tritt an. Doch Essen bekommt den Ball raus. Zweiter Versuch, Lewald kommt an die Kugel, bekommt aber keinen Druck dahinter und köpft aus fünf Metern über den Kasten. Da war mehr drin.
Dynamo im Angriff ohne Glück. Essen kontert stark, hat viel Raum. Harenbrock muss eigentlich das 1:0 machen, doch Dresden klärt knapp zur Ecke. Und bei der kommt Felix Götze aus dem Rückraum mit Wucht und schädelt den Ball unhaltbar ins SGD- Tor.
Bastians sieht die erste gelbe Karte.
Konter Essen, Harenbrocks Schuss wird geblockt. Doch die Ecke danach geht rein. Götze war es
20 Minuten hat Dynamo das Spiel bestimmt, doch die Ruhrpottler werden mutiger, gehen früher drauf, pressen offensiver.
Jetzt auch mal die Hausherren im Vorwärtsgang. Harenbrock hat Platz, doch seine Flanke geht direkt in die Arme von Drljaca.
Hauptmann legt den Ball auf die linke Seite, doch der direkte Abschluss von Zimmerschied segelt in den Fanblock statt aufs Tor.
Kutschke bleibt kurz liegen. Langsam könnte es mal eine Karte für den Essener geben...
Wieder Zimmerschied, der einen Ball auf der rechten Seite erobert, doch die Hereingabe kommt wieder nicht an.
Das hätte die Führung sein können. Schöner Steilpass auf den SGD- Neuzugang, doch Golz ist dazwischen. Ecke. Die bringt nichts ein.
Ballgewinn Dynamo, es geht schnell in Richtung Golz. Doch der Abschluss aus der zweiten Reihe geht weit, sehr weit, am Kasten vorbei.
Am langen Pfosten steht ein Dresdner, doch die Hereingabe wird geklärt. Dynamo hat die besseren Offensivaktionen, aber es fehlt das Fortune.
Der Essener legt Lemmer sehr robust, dafür hätte Götze gern verwarnt werden könne. Schiri Reichel belässt es bei einer Ermahnung.
Lemmer macht das Spiel schnell, gibt scharf auf Zimmerschied, der gut abschließt. Der Schuss geht aber direkt auf Golz.
Kammerknecht köpft eine Flanke ins Toraus. Die Ecke von Müsel bringt nichts ein.
Der Dresdener zieht aus der zweiten Reihe ab, aber kein Problem für Golz.
Die beiden besten Abwehrreihen der 3. Liga zeigen, wieso es schwer ist, gegen sie Tore zu erzielen. Beide Teams stehen eng, lassen kaum Raum.
Der gibt weiter auf Hauptmann, dessen Pass auf Kutschke kommt aber nicht an.
Ein Essen liegt am Boden, wohl nichts schlimmes. Reichel gibt den Ball an Dynamo. Die Dresdner spielen schnell nach vorne, Ecke SGD. Die köpft Kraulich deutlich am Kasten vorbei.
Der Ball rollt. Dynamo in Gelb und Schwarz, Essen in - na klar - Rot und Weiss.
Tobias Reichel leitet die Partie. Kempkes und Wilke stehen an den Linien.
SGD-Trainer Anfang will, dass sich sein Team nicht von der Kulisse beeindrucken lässt. Beide Teams stehen defensiv stabil, ein torloses Remis erwartet er aber nicht. Hoffen wir also auf Tore an der Hafenstraße. Die Teams betreten den Rasen. Es ist angerichtet.
2.000 Fans aus Dresden sind nach Essen gereist. In der Pressekonferenz hieß es, 19.000 Fans werden erwartet. Das Stadion an der Hafenstraße ist proppevoll, vielleicht sogar ausverkauft.
Doumbouya und Young sind nicht dabei, dafür kehrt Kapitän Felix Bastians zurück und Ron Berlinski startet im Sturm.
Markus Anfang vertraut der gleichen Elf wie beim Derbysieg gegen Aue.
Markus Anfang war als Spieler selbst Fan von englischen Wochen. Doch was ihn stört, sind die Busfahrten. Nach der Partie in Essen steht am nächsten Samstag (07. Oktober) bereits die nächste weite Reise nach München an.
Um 13:30 Uhr tritt Dynamo Dresden bei Rot-Weiss Essen an. Zum sechsten Mal geht es für die SGD an die Hafenstraße, gewonnen haben die Elbestädter dort noch nie.