
Fußball | 2. Bundesliga 1. FC Magdeburg zu Gast beim heimstarken KSC
Hauptinhalt
26. Spieltag
17. März 2024, 09:00 Uhr
Nach der unnötigen Niederlage gegen Nürnberg muss der 1. FC Magdeburg zum Karlsruher SC. Die haben sich in ihrem neuen Wildpark zu einer Heimmacht entwickelt. Das Stichwort der Partie lautet: Effizienz.
Dominant gespielt, aber am Ende mit leeren Händen dagestanden: So verlief für den FCM die vergangene Partie gegen den 1. FC Nürnberg. "Das Spiel müssen wir auf unsere Seite ziehen. Wir haben fast nichts zugelassen, aber in dem einen Fall ist das Tor gefallen", blickte Magdeburgs Trainer Christian Titz noch einmal auf das letzte Wochenende zurück.
Der 52-Jährige weiß auch, was sein Team ändern muss: "Wir müssen in der Box noch klarer und effizienter sein. Ab und zu müssen wir versuchen, mit mehr Zielspielern einzulaufen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass wir ein Tor erzielen." So soll es gegen den KSC mit einem Sieg gelingen.
Titz sieht sehr variablen KSC
Effizient sei auch der kommende Gegner, wie Titz analysierte: "Karlsruhe spielt eine wirklich gute Rückrunde. Sie haben eine gewisse Dominanz reingebracht mit dem Ball und haben eine hohe Effizienz in der Endzone." Der KSC könne sich gut auf den Gegner einstellen und sein System entsprechend anpassen, daher müsse man aufmerksam sein: "Sie können den Gegner bespielen, aber auch sehr gut mit einem Zielspieler vorne in die Tiefe oder über ihr Umschaltspiel kommen."
Titz' Gegenüber, KSC-Coach Christian Eichner, erwartet aufgrund des "extrem dominanten Auftretens" des FCM ein "Spiel, das sich anders anfühlen wird." Entsprechend müssten sich alle, die es mit dem KSC halten, in Geduld üben. "Das wird eine große Herausforderung für die Spieler auf dem Rasen und die Fans auf den Rängen. Wir brauchen eine Frustrationstoleranz", so Eichner.
Bilanz: FCM hat die Nase vorn
In bisher sechs Pflichtspielen sind die beiden Teams aufeinandergetroffen. Dabei konnte der FCM drei Spiele gewinnen, zweimal gab es keinen Sieger und einmal war Karlsruhe erfolgreich. In der Hinrunde gab es in Magdeburg ein 1:1, das letzte Aufeinandertreffen im Wildpark entschied der FCM mit 3:2 für sich.
___
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 17. März 2024 | 21:45 Uhr
Gerd Mueller vor 49 Wochen
bin total überrascht und habe auf Augenhöhe gerechnet aber ..... die Dauernörgler sehen sich mit ewig Pessimisten beim Halbzeitstand von 4:0 bestätigt; ich denke es wird ein Ruck durch Mannschaft gehen und eine ebenbürtige 2. Halbzeit wird alle die es gut mit FCM meinen, bestätigen
HateAid vor 49 Wochen
Erste Halbzeit brachte 8' durch M. Franke, 13' durch B. Zivzivadze, 25' wieder durch B. Zivzivadze und 40' durch P. Nebel Ernüchterung.
Was passiert in Kabine und was ändert Trainierteam? Jetzt nicht Aufgeben, Spiel drehen wird schwer aber wenn der Wille da ist sollte ein Punkt geholt werden.
Festus vor 49 Wochen
Wird auf jeden Fall sehr schwer heute. Habe auch keine großen Erwartungen (dagegen letzte Woche eigentlich schon). Vielleicht gibt´s ja mal ´ne positive Überraschung bei den Blau-Weißen.
In Anbetracht der andern Ergebnisse wäre es enorm wichtig etwas Zählbares (wenigstens ein Pünktchen) aus dem Wildpark mitzunehmen. Ansonsten ist man wirklich wieder mittendrin im Abstiegskampf.