Bielefeld - Aue 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Erzgebirge Aue ist auch in Bielefeld unter Neu-Trainer Jens Härtel sieglos geblieben. Gegen die Arminia mussten die "Veilchen" zwei späte Rückschläge hinnehmen.

Sport im Osten Sa 15.02.2025 16:00Uhr 03:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Fußball | 3. Liga Härtel weiter sieglos: Aue unterliegt auf der Bielefelder Alm

24. Spieltag

15. Februar 2025, 16:10 Uhr

Der FC Erzgebirge Aue hat auch das fünfte Spiel in diesem Jahr nicht gewonnen. Die Veilchen mussten sich in einer engen Partie Arminia Bielefeld am Ende knapp geschlagen geben.

Mit 1:2 (0:0) hat das Team von Jens Härtel gegen zuvor kriselnde Ostwestfalen verloren. Der neue Trainer der Erzgebirger hat damit auch im fünften Anlauf den ersten Sieg verpasst, auch wenn der gebürtige Rochlitzer die beste Halbzeit unter seiner Leitung gesehen hat. Nach einer überzeugenden ersten Hälfte ließ Wismut im zweiten Durchgang Gefahr im Angriff vermissen und geriet durch einen Sonntagsschuss letztlich ins Hintertreffen.

Bär erneut im Alu-Pech

Beide Trainer vertrauten den gleichen Spielern wie letzte Woche. Und besonders die Elf von Jens Härtel zahlte das Vertrauen zurück, zeigte eine beherzte erste Hälfte. Aue sammelte Ecke um Ecke, gelangte so zu guten Abschlüssen von Marvin Stefaniak (7. Minute) und Boris Tashchy (19.). Doch die größte Chance im ersten Durchgang kam aus dem Spiel: Ein langer Ball von Pascal Fallmann fand den Top-Torjäger der Sachsen, doch Marcel Bär zielte zu genau und traf nur den Pfosten. Es war für den Stürmer der vierte Alu-Treffer in der vierten Partie in Folge, der sechste insgesamt in dieser Spielzeit: ein ärgerlicher Rekord, für den sich der Angreifer nach der Partie entschuldigte.

Torchance füŸr Aue.  Marcel BŠr / Baer (15, Aue), Felix Hagmann ( 2, Bielefeld).
Marcel Bär traf im ersten Durchgang den Pfosten. Bildrechte: Picture Point

Bielefeld enttäuschte auf der Gegenseite offensiv, nutzte teilweise große Lücken in der Defensive der "Veilchen" nicht aus. Die Gäste wiederum spielten immer wieder mutig nach vorne und strahlten auch bei Standards Gefahr aus. Ein Freistoß von Stefaniak aus 27 Metern zwang Jonas Kersken im Arminia-Tor zu einer Glanztat (28.).

Niedergeschlagener Spieler im Interview 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Erzgebirge Aue hat in Bielefeld verloren, auch weil Marcel Bär nicht ins Tor traf, sondern nur an den Pfosten. Der Stürmer will es zukünftig besser machen und sieht sein Team trotz der Niederlage auf einem guten Weg.

MDR FERNSEHEN Sa 15.02.2025 15:52Uhr 02:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Bielefeld zieht Partie in der Schlussphase

Torlos ging es in die Kabine, aus der die Hausherren besser kamen. Bielefeld hatte mehr vom Spiel, doch zwingende Szenen blieben lange aus. In der 69. Minute wurde es dann knifflig für Fabienne Michel: Marius Wörl ließ Anthony Barylla alt aussehen, legte in die Mitte zu Mael Corboz. Der Kapitän der Arminen wurde von Ali Loune angegangen und fiel, forderte Strafstoß. Doch die gute Schiedsrichterin zeigte sofort an: Weiterspielen.

Zweikampf zwischen Fußballern
Bildrechte: Picture Point

So ging es ausgeglichen in die Schlussphase. Und dort war es wieder Corbuz, der sich in den Fokus spielte. Nach einem Missverständnis zwischen Mika Clausen und Steffen Nkansah kam die Kugel zu dem Bielefelder, der einfach abzog und den Ball flach im Kasten von Martin Männel versenkte (82.) – ein Treffer aus dem Nichts. Und nur vier Minuten später stachen zwei Joker für die Ostwestfalen: Louis Oppie legte nach starkem Dribbling den Ball auf die Kante des Fünfmeterraums zu Julian Kania, der den Fuß reinhielt und das Spielgerät mit Umweg über die Unterkante der Latte im Kasten unterbrachte (86.). Aue begehrte noch einmal kurz auf, der Anschluss von Maxim Burghardt in der 89. Minute blieb allerdings die einzige gefährliche Offensivaktion im zweiten Durchgang. Zu wenig für die Sachsen, die auf Tabellenplatz elf abrutschen.

Trainer im Interview vor Werbebande 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Jens Härtel hat die beste Halbzeit unter seiner Ägide bei Aue gesehen. Doch sein Team habe sich nicht belohnt, müsse auf dem Gezeigten aufbauen und es dann gegen Unterhaching besser machen.

MDR FERNSEHEN Sa 15.02.2025 15:54Uhr 02:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

jar

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SPORT IM OSTEN | 15. Februar 2025 | 16:00 Uhr

54 Kommentare

Nur Wismut Aue vor 6 Wochen

Gegen Rußchams oder Kulturhauptstadt, grins, reicht das allemal. Weiß gar nicht, warum dieses Spiel in Betonien so aufgebläht wird. Wismut fährt hin, gewinnt und gut ist. Glaubt Ihr wirklich, dass Aue erneut in der grauen Stadt verliert ? Niemals.

Nur Wismut Aue vor 6 Wochen

Ja das starke Spiel gegen Bielefeld auswärts hatte ich auch nicht erwartet. Ein 3:1 Sieg wäre normal gewesen. Schade. Jetzt einen Heimsieg gegen Haching ansteuern. Wird schon klappen, damit man nicht weiter nach hinten schauen muss. Man ertappt sich dabei, einen Blick in den Rückspiegel zu werfen. Wird alles gut. Dann in der neuen Drittliga-Saison wieder angreifen.

Elbtalfan vor 6 Wochen

Glück Auf Schwarzwald-Kumpel ,
Wir werden heute alles geben,um die 3 Punkte bei uns zu behalten !
Sportlich faire Grüße aus dem Elbtal in den Schwarzwald.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga