Fußball | Regionalliga Fünfter Streich: Jena muss in Plauen nur kurz bangen
Hauptinhalt
5. Spieltag
24. August 2024, 17:08 Uhr
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Generalprobe für den DFB-Knaller am Mittwoch gegen Double-Gewinner Leverkusen bestanden. Am Samstag gewann Tabellenführer FCC bei Regionalliga-Aufsteiger VFC Plauen klar.
Der FC Carl Zeiss Jena hat in der Fußball-Regionalliga seine beeindruckende Startserie ausgebaut. Am Samstag setzte sich das Team von Henning Bürger in einer Hitzeschlacht bei Aufsteiger VFC Plauen klar mit 4:1 (1:0) durch. Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel feierten die Thüringer auch eine gelungene Generalprobe für den DFB-Pokal. Dort reist am Mittwoch kein Geringerer als Double-Gewinner Bayer Leverkusen ins Paradies.
Bei über 30 Grad in Plauen bestimmte der FC Carl Zeiss von Beginn an das Geschehen. Bei einem Drehschuss von Erik Weinhauer zeigte der langjährige Jenaer Schlussmann Jakob Pieles seine Klasse (11.). Außenseiter VFC war vor allem mit Abwehrarbeit beschäftigt. Die Gastgeber brauchten eine Viertelstunde, um zumindest für mehr Entlastung sorgen zu können.
Jena geht nach einer halben Stunde in Führung
Als die Partie sich eine Auszeit zu nehmen schien, probierte es FCC-Kapitän Nils Butzen zweimal mit einem langen Ball über rechts. Der erste ging ins Nichts, den zweiten schnappte sich Weinhauer und überwand Pieles zur Führung (30.). Cemal Sezer hätte mit einem Schlenzer fast nachgelegt (41.). Plauens beste Gelegenheit ließ Lucas Will liegen, der freistehend einen Kopfball nicht richtig traf (45.).
Erik Weinhauer in Topform antwortet auf 1:1
Die 2.705 Zuschauer sahen dann eine zumindest für sechs Minuten richtig spannende zweite Hälfte: Denn Will machte es in der 59. Minute deutlich besser: Er kam an den Ball, tanzte Verteidiger Khalid Abu El Haija aus und zirkelte die Kugel ins rechte Eck. Der Ausgleich hielt aber nur sechs Minuten. Dann war es wieder Weinhauer, der ein Sezer-Zuspiel aus 17 Metern zur erneuten Führung nutzte. Das zehnte Saisontor im fünften Spiel für den Neuzugang des FC Rot-Weiß Erfurt.
Sechs Minuten später traf Winterneuzugang Sezer dann per Abstauber selbst (71.). In der Nachspielzeit packte Jena durch Benjamin Zank noch einen drauf, Kay Seidemann leistete die Vorarbeit.
cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 24. August 2024 | 14:00 Uhr
Blaugelbweisser vor 30 Wochen
Nicht auszudenken, wie die ganzen KS Fanboys vor Wut geschäumt hätten, wenn sich beispielsweise ein Kevin Kunz nach der letzten Saison Richtung Landeshauptstadt verabschiedet hätte. Da wären Bezeichnungen wie Verräter wohl noch am harmlosesten gewesen. Und dann soll ein gewisser Herr Seidemann auf einmal einer von uns sein, der sich im Vorfeld auch noch abwertend über den Verein geäußert hat? Diese Auffassung werde ich leider nie nachvollziehen können und zeigt leider wie viele Zeissfans mittlerweile kein Rückgrat mehr besitzen. Aber nicht vergessen beim nächsten Spiel bitte wieder voller Inbrunst Schweine RWE herausposaunen!
Und nein ich bin kein Mitglied der Horda.
fossizweifor1903 vor 30 Wochen
Du schreibst so einen Müll, das schmerzt richtig. Ich möchte in Zukunft auch nicht mehr mit euren Flugblättern belästigt werden, möchte eure sinnlosen Sprüche nicht mehr lesen und hört auf mit der Bettelei für eure Malstunden und Pyroaktionen. Ich akzeptiere Vieles , danke euch auch für den Support, aber irgendwann ist gut , lasst endlich den Jungen in Ruhe und verlasst die Pfade der bockigen Kinder.
SaschaK vor 30 Wochen
@63-65 (bzw. an die Mitglieder der HA): Werde auch du bitte erwachsen. Alle, die neben dem Fußball noch ein „normales“ Leben haben, können eben nicht zu jedem Spiel oder regelmäßig zur MV kommen. Dass du das Klauen von Fahnen (inkl. verletzter Person) als „normal“ beschreibst, finde ich bedenklich und bestätigt mich in der Annahme, dass die Horda und wohl auch deren Sympathisanten eine ziemlich gestörte Selbstwahrnehmung haben. Dazu gehört auch, dass ich sofort angegangen werde, wenn ich bspw. bei einem Fanmarsch mal ein Foto machen möchte. Ist das noch normal…im eigentlich selben Fanlager? Die Horda hat für mich mind. ein großes Problem. Sie überschätzen deutlich ihre Rolle und ihre Größe innerhalb des Vereins. Deshalb gerne nochmal den Appell bzw. die Bitte an unsere Mannschaft. Bleibt eine Einheit auf und werdet auch wieder eine Einheit neben dem Platz!!! Den (großen) FC CARL ZEISS JENA gibt es schon länger, als die (kleine Horda Azurro)…NUR DER FCC..!