Fahne FC Carl Zeiss Jena
Bildrechte: imago images/Picture Point

Fußball | Regionalliga Rücktritte bei Carl Zeiss Jena nach Bürger-Rauswurf

18. März 2025, 08:09 Uhr

Unruhige Tage bei Fußball-Regionalligist Carl Zeiss Jena: Auf den Rauswurf vom Trainer folgte ein doppelter Rücktritt in Vereinsführung und Kontrollgremium.

Beim FC Carl Zeiss kehrt keine Ruhe ein. Einen Tag nach der Entlassung von FCC-Trainer Henning Bürger sind nach Informationen von SPORT IM OSTEN am Montag (17. März 2025) zwei hochrangige Vereins-Funktionäre zurückgetreten: Vorstand Christian Gerlitz und Aufsichtsrat Carsten Müller zogen sich zurück.

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gerlitz ist seit kurzem Geschäftsführer der Ernst-Abbe-Stiftung und war davor Dezernent für Stadtentwicklung. Carsten Müller gehört zur Werkleitung von JenaKultur. Beide wollten sich zu den Gründen für ihren Rücktritt nicht äußern.  

Christian Gerlitz (SPD, Bürgermeister und Dezernent für Jena)
Christian Gerlitz Bildrechte: IMAGO / Christoph Worsch

Viel Bewegung beim FCC: Kommen und Gehen von Böger, Jovic, Bürger, Uluc

Zum 28. Februar war bereits der Sportdirektor Stefan Böger freigestellt worden, obwohl er Ende Januar verkündet hatte, den Verein erst zum Ende der Saison zu verlassen. Seit dem 1. März ist Miroslav Jovic neuer Sportdirektor bei den Jenaern. Montagabend – rund 24 Stunden nach der Entlassung von Henning Bürger – hatte Jovic den Ex-Jenaer Volkan Uluc als neuen Trainer verpflichtet. Uluc soll am Dienstag (18. März 2025) bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden.


SpiO

Mehr zum Thema

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Sport im MDR Hörfunk | 18. März 2025 | 08:40 Uhr

27 Kommentare

MikeS vor 5 Wochen

Böger hat sich abgeduckt - so einfach ist das für mich! Und dass bei Henning Bürger die gesunbdheitliche Grenze erreicht ist, hat man nicht zuletzt gegen Eilenburg gesehen. Er ist nicht mehr der Dynamiker, er ist total angeschlagen. Und ich denke, auch deshalb meldet er sich selbst hier nicht zu Wort!
@eJF - solche Mitglieder wie Sie müssen nicht kündigen - die werden ENTLASSEN!

B.S.B. vor 5 Wochen

Ja...sicher hat die Nichtverlängerung mit seiner Gesundheit zu tun...aber vielleicht nicht nur ?! Und das rechtfertigt nicht,so eine Unruhe 1 Woche (!!) vor dem derzeit wichtigsten Spiel reinzubringen...das hätte man noch abwarten können und,ich denke,am Samstag werden Alle sagen...müssen...Sollte das eintreten ist der erste Stress für die Beiden vorprogrammiert und die Vertragsverlängerung werden teilweise zum Teufel sein.Es hätte ein Zeichen gesetzt werden müssen mit einem Top-Trainer mit Bekanntgabe nach dem Spiel in Meuselwitz.So sieht das nach einem Risiko-Schnellschuss aus.

B.B. vor 5 Wochen

Wenn ich die meisten Kommentare von den selbsternannten Experten lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Jena hat einen Plan. Die Basketballer haben gezeigt das er funktionieren kann. Also sollte man sich auch daran halten und nicht immer mehr fordern als der Plan vorgibt. Die Zeiten, als der FC Bayern aufstieg sind schon seit über 45 Jahren vorbei.
Was mir aber viel wichtiger erscheint wird überhaupt nicht bedacht. Haben Sie sich die Bilder von Herrn Bürger im Eilenburgs-Siel mal genau angesehen. Könnte es sein das der Mann sich und durch die Forderungen der Fans eine Pause wie im Winter braucht. In den Kommentaren wird viel gefordert vor allem viel mehr als von sich selbst. Wenn ich mir die Arbeitswelt ansehe ist man da mit einer Krankschreibung wegen eines Schnupfens schnell bei der Hand.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga