Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Kalmberg, zwischen Ilm-Kreis und Saalfeld-Rudolstadt, werden vermehrt gerissene Wildtiere entdeckt. Ein Rinder-Besitzer fürchtet um seine Kälber. Ob die Wölfe der Region treu bleiben oder weiterziehen, ist ungewiss.
Im Nationalpark Hainich ist ein Wolf nachgewiesen worden. Ende März tappte das Tier gleich zweifach in eine Fotofalle.
Ein Wolf ist am Freitagabend bei einem Unfall auf der Autobahn 9 bei Schleiz verendet. Ein Auto prallte frontal gegen das die Fahrbahn wechselnde Tier, das sofort tot war.
In Thüringen ist ein weiterer Wolf heimisch geworden. Fotoaufnahmen zeigen eine neue Wölfin in der Gegend um Neuhaus am Rennweg im Kreis Sonneberg.
Im Wartburgkreis ist ein toter Wolf gefunden worden. Das Kompetenzzentrums Wolf geht davon aus, dass es sich um einen jungen Wolf handelt, der sein ursprüngliches Revier verlassen hatte.
In Thüringen haben Wölfe in den vergangenen vier Jahren 352 Nutztiere getötet. Allerdings nahm die Zahl der bei Angriffen gestorbenen Tiere stark ab. Einen Problem-Wolf gibt es dem Land zufolge nicht mehr in Thüringen.
Die Wölfin, die rund um Ohrdruf immer wieder Weidetiere gerissen hat, ist offenbar tot. Indes werden die Pläne für den vereinfachten Abschuss von Wölfen in Thüringen unterschiedlich bewertet.
Das Thüringer Umweltministerium begrüßt Pläne der Bundesregierung für einen leichteren Abschuss von auffällig gewordenen Wölfen. Dabei gehe es vor allem um den Schutz von Nutztieren, die immer wieder angegriffen werden.
Im ersten Spiel des Playoff-Halbfinals sind die Handballerinnen des Thüringer HC blass geblieben. Technische Fehler bestimmten das Spiel - und eine überragende Torhüterin auf der Gegenseite.
Die Linke konnte bei der Bundestagswahl stark abschneiden. Jetzt ist die Frage: Wohin mit dieser Kraft? Auch darüber haben sie die Thüringer Delegierten rund um Ex-Ministerpräsident Ramelow ihre Gedanken gemacht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 01:53 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was gibt es Neues im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin? Einmal im Jahr tauschen sich die Kinder- und Jugendärzte aus Mitteldeutschland zu dieser Frage aus. Seit Freitag tagen sie dazu in Weimar.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 02:34 min
In Erfurt gibt es derzeit jede Menge Magie für junge Leser, denn die "27. Erfurter Kinderbuchtage" sind am Samstag eröffnet worden. Wir haben uns auf der Veranstaltung mal näher umgeschaut.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 01:31 min
Die Stadt und die Stadtwerke Mühlhausen haben die Technik ihrer Solarthermie-Anlage zum "Tag der Städtebauförderung" erläutert. Die EU zahlt den Großteil der 4,5 Millionen Euro teuren Anlage.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 00:27 min
Mit acht Schlägen erklang die Friedensglocke auf dem Walpersberg bei Kahla zum ersten Mal. Sie wurde während einer Gedenkfeier zu 80 Jahren Kriegsende eingeweiht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 00:32 min