BIWAK in Bolivien

Ein Mann steht vor einem riesigen Cachichira Baum und schaut nach oben.
In Amazonien drängeln sich auf einem Quadratkilometer mehr Pflanzenarten als in ganz Deutschland überhaupt. Der Cachichira hat sehr stark ausgeprägte Brettwurzel. Auf seinen weit ausladenden Ästen finden hunderte von Aufsitzerpflanzen wie Orchideen oder Epiphyten Platz - und damit unzählige Insekten und Kleintiere. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann mit einem Papagei auf seinem rechtem Arm.
Der Madidi Nationalpark im Nordwesten von Bolivien zählt zu den artenreichsten Regionen der Welt. Er beherbergt mehr bedrohte Arten, als jeder andere Nationalpark auf der Welt. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann steht vor einem riesigen Cachichira Baum und schaut nach oben.
In Amazonien drängeln sich auf einem Quadratkilometer mehr Pflanzenarten als in ganz Deutschland überhaupt. Der Cachichira hat sehr stark ausgeprägte Brettwurzel. Auf seinen weit ausladenden Ästen finden hunderte von Aufsitzerpflanzen wie Orchideen oder Epiphyten Platz - und damit unzählige Insekten und Kleintiere. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Männer hocken am Dschungelboden und haben Larven auf ihren Fingerspitzen.
Der Regenwald ist ein faszinierendes und zugleich sensibles Ökosystem. Die Früchte des Motacú-Baums sind mit ihren sehr ölhaltigen Samen sind ein idealer Ort für Schmetterlingslarven. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann hält eine Larve aus der Motacú auf seinen Fingerspitzen in die Kamera.
BIWAK-Moderator Thorsten Kutschke im Selbstversuch. Die Larven mit ihrem leichten Kokosgeschmack sind gute Proteinlieferanten und auch als Angelköder bestens geeignet. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Blauer Morphofalter auf grünem Blatt.
Eine Amazonasschönheit, der blaue Morphofalter oder Himmelsfalter, ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Morphos erreichen eine Flügelspannweite von bis zu zwölf Zentimetern. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Personen in Schlauchbooten auf einem Fluss.
BIWAK-Team im Packraft-Boot: Der Madidi Nationalpark lässt sich am besten mit dem Boot erkunden. Mit knapp 19.000 Quadratkilometern ist er etwa so groß wie Sachsen. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann Ausrüstrung zuur Tonaufnahme hockt neben einem Klammeraffen
Die Esatcion Biologica Jaguarete bei Rurrenabaque kümmert sich um gestrandete Wildtiere. Unterstützt wird sie vom Chemnitzer Projekt Regenzeit e.V. Zu den ständigen Bewohnern gehören zwei Klammeraffen. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ärztin nimmt Speichelprobe bei einem Kind.
Arztbesuch in San Luis Grade: Einmal im Jahr kommt ein bolivianisches Ärzteteam in die Indiodörfer entlang des Rio Quiquibey im Pilon Lajas Schutzgebiet. Das Projekt ist seit über zehn  Jahren Herzensangelegenheit der Chemnitzer Ilka Sohr und Torsten Roder. Sie sammeln die Spenden dafür und begleiten die Touren. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Eingeborene Kinder beim Zähneputzen
Zum Programm für die Kinder in dem Urwalddorf gehört auch Zahnhygiene. Die Zahnbürsten sind Spenden aus Sachsen, das BWAK-Team hilft gern beim Lernen. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Sonnenaufgang Salzebene, ein Jeep mit offener Tür.
BIWAK-Expedition auf dem Altiplano:  Auf der abflusslosen Hochebene zwischen den Hochgebirgsketten der West- und der Ost-Anden liegt der Salar de Uyuni, mit 10.000 Quadratmetern der größte Salzsee der Welt. In seiner Mitte liegt die Kakteeninsel Isla Incahuasi. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Quartier mit Blick auf einen See.
Übernachtung mit Aussicht: Im Grenzgebiet zu Chile hat die Natur farbenprächtige Lagunen ins karge Hochland gezaubert. Die Laguna Hedionda liegt auf einer Höhe von 4.121 m, weit ab von jeglicher Zivilisation. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Flamingos
Die Laguna Hedionda ist bekannt für die zahlreichen pinken und weißen Flamingos. Die Vögel lieben besonders die heißen Quellen in der salzigen Lagune. An der Ufern des See leben zudem Lamas, Alpakas und Vikunjas. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Schneebedeckter Berggipfel, davor flache Hochebene mit kleinem See
BIWAK-Expedition auf das Dach der Anden: Der Vulkan Uturuncu mit seinen 6.008 Metern Höhe befindet sich in den abgelegenen Cordillera de Lípez, ganz im Südwesten Boliviens. Ausgangsort für eine Besteigung ist das Dorf Quetena Chico. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Männer auf Gebirgskamm, Blick auf die Tiefebene.
Der Uturuncu ist ein technisch einfacher 6.000-er. Das BIWAK-Team hat sich mit mehreren Akklimatisations-Touren auf die Höhe vorbereitet. Am frühen Morgen geht es mit dem obligatorischen Bergführer los Richtung Gipfel. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Biwak-Team Gipfel des Uturuncu.
Das BIWAK-Team auf dem Gipfel des Uturuncu (6.008 m): Thorsten Kutschke, Markos Berna Cruiz, Holger Lieberenz, Uwe „Johnny“ Sowada, Götz Walther, Ilka Sohr, Torsten Roder (v.r.n.l) Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Alle (15) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Morgensonne bricht durch nebligen Fichtenwald
Bildrechte: imago/imagebroker
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 03:35 04:05
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hannes (Claus Dieter Clausnitzer, l.) hat immer ein offenes Ohr für Veras (Sandra Speichert, r.) Sorgen.
Hannes (Claus Dieter Clausnitzer, l.) hat immer ein offenes Ohr für Veras (Sandra Speichert, r.) Sorgen. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Markus (Tobias Dürr, r.) hat Eva (Uta Kargel, l.) ins Wirtshaus ausgeführt und beklagt sich bei ihr über seinen Vater.
Markus (Tobias Dürr, r.) hat Eva (Uta Kargel, l.) ins Wirtshaus ausgeführt und beklagt sich bei ihr über seinen Vater. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1255

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Simon (Thore Lüthje l.) und Julius (Jan Stapelfeldt r.) stehen weiterhin unversöhnlich gegenüber. Bis Simon einen versöhnlichen Schritt auf Julius zu macht...
Simon (Thore Lüthje l.) und Julius (Jan Stapelfeldt r.) stehen weiterhin unversöhnlich gegenüber. Bis Simon einen versöhnlichen Schritt auf Julius zu macht... Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4157

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die romantische Stimmung von Greta (Laura Osswald, r.) und Miro (Pablo Sprungala, l.) wird unterbrochen, als Greta ihren Termin beim Arzt bestätigt.
Die romantische Stimmung von Greta (Laura Osswald, r.) und Miro (Pablo Sprungala, l.) wird unterbrochen, als Greta ihren Termin beim Arzt bestätigt. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4413

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Julia (Mirka Pigulla) und Anton Friedmann (Timmi Trinks)
Bildrechte: MDR/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Kreuzwege

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 36

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg.
Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg. Bildrechte: NDR/Hoheluft Peter Janßen
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Die Straußenkinder kommen ins Freigehege

Folge 20  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lama Horst Zoo Leipzig
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 127

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand