Gemeinsam mit ihrem Mann Christian und dem anderthalbjährigen Lari suchte sie erstmal den Ort auf der Landkarte.Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
Anne Münch erkundet die Geschichte Lenzens und die berauschend schöne Natur. Sie kennt den Osten, dort ist sie geboren und aufgewachsen. Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
Aber mit der Familie als Stadtschreiberin nach Lenzen zu ziehen, ist anfangs eine Herausforderung.Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
Gemeinsam mit ihrem Mann Christian und dem anderthalbjährigen Lari suchte sie erstmal den Ort auf der Landkarte.Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
Huckepack mit Lari, zu Fuß oder dem Rad, die Kamera im Anschlag, hat Anne Münch ein Jahr lang die Spuren von einst und Konfliktzonen von heute aufgespürt.Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
In ihrem Jahr in Lenzen lernt Anne Münch, wie komplex der Wunsch nach Veränderung und die Skepsis vor dem "Ausverkauf" miteinander verbunden sind. Beides muss stets aufs Neue ausgehandelt werden.Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
Gisela (Martina Eitner-Acheampong l.) tröstet ihre Freundin Victoria (Caroline Schreiber r.), nachdem sich ihre Enkelin von ihr abgewendet hat.Bildrechte: NDR, honorarfrei
Nachdem bei einer weiteren Untersuchung nun auch noch ein entzündetes Tattoo auf Mark Schmitzs (Knut Berger, l.) Rücken gefunden wurde, muss er doch noch ein paar weitere Tage im Klinikum bleiben. Seine Frau Daria (Johanna Klante, r.) ist gerührt, dass sich bei seinem Tattoo um ihren Namen handelt und verspricht sich zukünftig wieder mehr um die Beziehung zu bemühen.Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch