Sa 05.04. 2025 08:00Uhr 44:30 min

75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Retter von Gotha

Ritter von Gadolla

Film von Ute Gebhardt

Komplette Sendung

Der Retter von Gotha - Ritter von Gadolla 45 min
Bildrechte: MDR/Dr. Helga Raschke
MDR+ Sa, 05.04.2025 08:00 08:45
Der Film verbindet die Spuren des Lebens von Joseph Ritter von Gadolla mit den Ereignissen im April 1945 und dem mühsamen Weg zum Gedenken an den Märtyrer Gadolla.

Am 1. April 1945 erreichten Kampfeinheiten der Amerikaner die Werra, am 16. April die Thüringer Ostgrenze. 16 dramatische Tage der Befreiung Thüringens, in denen noch Tausende starben - auf Todesmärschen, durch Bombardierungen, durch Hinrichtungen in letzter Minute. Ob Tod und Zerstörung oder Rettung - das lag oft in den Händen Einzelner. Der Film erinnert an einen dieser Retter und den April 1945.

Joseph Ritter von Gadolla war der Stadtkommandant von Gotha. Am 3. April 1945 stand die 4. Panzerdivision der 3. Amerikanischen Armee am Krahnberg und bei Goldbach - bereit zum Angriff auf Gotha. Gadolla ließ in Gotha weiße Fahnen hissen und fuhr den Amerikanern als Parlamentär entgegen. Er wurde gefasst, in Weimar inhaftiert und dort vor 75 Jahren, am 5. April 1945, standrechtlich erschossen. Da war Gotha schon frei. Gadollas letzte Botschaft soll geheißen haben: "Damit Gotha leben kann, muss ich sterben." Während die Amerikaner schon halb Thüringen eingenommen hatten, befahl Thüringens Gauleiter Fritz Sauckel weiterhin: "Wer vor dem Feind die weiße Fahne hisst, wird als Landesverräter und Deserteur behandelt."

Joseph Ritter von Gadolla war sich vollkommen bewusst, dass seine Tat als "Fahnenflucht" galt. Das Militär war ihm von Kindheit an vertraut. Geboren als Sohn einer verarmten österreichischen Adelsfamilie begann seine Ausbildung schon mit zehn Jahren in der Grazer Kadettenschule. Als Offizier der K.u.K.-Armee im Ersten Weltkrieg wurde er verwundet und litt bis zu seinem Lebensende an den Folgen. Nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland musste er seine Laufbahn als Berufsoffizier notgedrungen fortsetzen, bis zur folgenreichen Entscheidung der Kapitulation Gothas.

Damit galt Gadolla als Deserteur - und das offiziell bis in die 1990er-Jahre. Es hat nach dem Kriegsende Jahrzehnte gedauert, bis die Erinnerung an ihn wieder lebendig wurde. Auch zur Erinnerungskultur der DDR passte er nicht, denn als adliger Offizier hatte er nichts mit dem antifaschistischen Widerstandskampf zu tun. Die Stadt Gotha hat nach der Wende aktiv um die Rehabilitierung gekämpft. Heute ist Ritter von Gadolla postum Ehrenbürger der Stadt Gotha.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 04:55 05:25
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 04:55 05:25

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat.
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1406

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Straßenbahnwagen vom Gotha-Typ G4, Baujahr 1967 aufgenommen auf einer Sonderfahrt hinter Sundhausen in Richtung Bad Tabarz, der klassischen Waldbahnroute.
Bildrechte: MDR/Andreas Metzmacher
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf.
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4153

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wird Greta (Laura Osswald, l.) Miro (Pablo Sprungala, r.) die Wahrheit gestehen?
Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann mit weißem Kittel sitzt neben einem Mann im Rollstuhl vor einem Gebäude.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Alte Bande

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 32

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Alm-Idylle: Endlich durften heute die Rinder von Landwirtin Nina Bartl vom heimischen Gschwandtnerhof hinauf auf die Alm über dem Schliersee.
Alm-Idylle: Endlich durften heute die Rinder von Landwirtin Nina Bartl vom heimischen Gschwandtnerhof hinauf auf die Alm über dem Schliersee. Bildrechte: BR/isarflimmern/Tanja von Ungern-Sternberg
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Almauftrieb in Oberbayern

Folge 16  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Normalerweise haben Brillenbären schwarz-braunes Fell
Bildrechte: Wilhelm Osterman
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 123

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Entsichert

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1040

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand