Zwischen Uni-Wahnsinn, Selbstverwirklichung und der ganz großen Kunst: Das selbsternannte Wunderkind Lennart muss frisch an der Uni mit Langzeitstudent Simon zusammenarbeiten und absurde Herausforderungen bestehen.
Lennart (Mirko Muhshoff, mitte) isst mit seinen neuen Freunden vom Sprachcafé in der Mensa und genießt die Aufmerksamkeit, die sie ihm schenken.Bildrechte: MDR/UFA/Sascha Hoecker
Prof. Maulhardt (Dominique Horwitz) lehrt an der Uni Weimar das Fach Textilkunde und hat hohe Anforderungen an die Studierenden.Bildrechte: MDR/Sascha Hoecker
Lennart (Mirko Muhshoff), Mitstudentin Viola und die anderen Mitstudierenden bekommen am ersten Unitag eine mehr oder weniger gute Einführung in den Medienkunst Studiengang.Bildrechte: MDR/Sascha Hoecker
Bei Mamorkuchen aus der Tüte und Instantkaffee findet sich Lennart (Mirko Muhshoff) mit Ingas Eltern Jutta (Ulrike Walther) und Frank (Maik Göpel) in seiner WG-Küche wieder.Bildrechte: MDR/UFA/Sascha Hoecker
Simon (Jano Kaltenbach, re.) ist irritiert von Lennart (Mirko Muhshoff), weil der mitten in der Nacht an seiner Wohnungstür klopft.Bildrechte: MDR/UFA/Sascha Hoecker
Louisa Stöcke schießt seit 25 Jahren Bogen. Hier im Outfit einer antiken Reiterin mit Bogen. Der Parqour des Schützenvereins gilt als einer der schönsten bundesweit.Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Inspector Tom Mathias (Richard Harrington) vernimmt Cal Bowen (James Tomas), bei dem die Tochter des Ermordeten seit Jahren lebt.Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Fiction Factory & all3media
Falk (Jörg Hartmann, r.) und seine Physiotherapeutin Petra (Jordis Triebel, l.) kommen sich näher. Petra ahnt immer noch nichts von Falks Stasi-Vergangenheit.Bildrechte: MDR/ARD/Frederic Batier
Martin (Florian Lukas, l.) will von seinem Vater Hans (Uwe Kockisch, r.) wissen, wie es zu dem Mord an Liebermann kam.Bildrechte: MDR/ARD/Julia von Vietinghoff