So 09.03. 2025 05:45Uhr 100:21 min

Marcus Antonius spricht seinem Feldherrn Gaius Julius Cäsar Trost zu.
Die Gallier haben den römischen Legionen eine empfindliche Niederlage bereitet. Marcus Antonius (Bruno Tocci, l.) spricht seinem Feldherrn Gaius Julius CŠsar (Cameron Mitchell) Trost zu. Bildrechte: MDR/HAKoMa
MDR FERNSEHEN So, 09.03.2025 05:45 07:25
MDR FERNSEHEN So, 09.03.2025 05:45 07:25

Julius Cäsar, der Eroberer Galliens

Julius Cäsar, der Eroberer Galliens

Spielfilm Italien 1962

  • Mono
  • 16:9 Format

Cäsars Ansehen im Senat bröckelt. Sein Feldzug gegen die aufständischen Gallier fordert immer neue Legionen. Er aber ist entschlossen, für Rom den Galliern die Stirn zu bieten.

Im Jahre 56 v. Chr. hatte Gaius Julius Cäsar (Cameron Mitchell), Prokonsul von Rom, Gallien unterworfen. Roms Macht, gestützt auf seine Legionen, scheint unüberwindlich. Deshalb scheint Cäsar der Zeitpunkt für eine zweite Expedition nach Britannien für geeignet. Dafür aber braucht der Feldherr neue Legionen, die ihm der Senat von Rom verweigert. Zum schärfsten Kritiker wird Cicero (Nerio Bernardi), dem Cäsar zu mächtig wird. Bitter muss Cäsar konstatieren, dass die Zahl seiner Gegner größer als die seiner Freunde geworden ist. Aus strategischen Gründen will er deshalb sein Mündel Publia (Raffaella Carrà) mit Ciceros Bruder Quintus (Aldo Pini), der seinem Heer angehört, verehelichen.

Als Cäsar bei Wettkämpfen in der Arena dem siegreichen Gefangenen Vercingetorix (Rik Battaglia) die Freiheit schenkt, ahnt er nicht, dass ihm in diesem Fürsten der gallisch-keltischen Arverner sein stärkster Gegner erwachsen wird. Fürst Vercingetorix führt den Aufstand der verbündeten Stämme Galliens gegen die römischen Legionen. Dabei erringen die "Barbaren" 52 v. Chr. einen Sieg nach dem anderen. Dazu zählt auch, dass die Gallier Claudius Valerius (Ivo Pajer), Cäsars treuesten Begleiter, beim Überbringen einer wichtigen Depesche ins Lager von Quintus Cicero gefangen nehmen können.

Standhaft weigert sich Valerius, die griechisch abgefasste Nachricht zu übersetzen. Da gelingt den Galliern ein weiteres Kunststück. Sie fangen Publia auf der Reise zu ihrem von Cäsar verordneten Bräutigam Quintus Cicero ab. Rasch bemerkt Vercingetorix, welche Geisel ihm da in die Hände fiel, und sein Triumph ist vollkommen, als er die Liebe spürt, die Publia und Valerius seit langem verbindet. Angesichts der Folter, der Claudius Valerius vor ihren Augen ausgesetzt ist, übersetzt schließlich Publia die Botschaft und hofft so, den geliebten Mann zu retten.

Die geplanten Truppenverlegungen und Stellungen der Römer zu kennen, verschafft den Galliern einen ungeheuren Vorteil. Sie fügen den Römern bei Gergovia eine verlustreiche Niederlage zu. Dennoch will sich Cäsar nicht geschlagen geben. Er glaubt an die Weissagung der Götter und das alleinige Recht Roms, der Welt Gesetze zu geben. Mit dieser Überzeugung zieht Cäsar in die alles entscheidende Schlacht bei Alesia.

Die wechselvolle Geschichte seines Feldzuges in Gallien von 58 bis 51 v. Chr. hielt Gaius Julius Cäsar in persönlichen Aufzeichnungen für die Nachwelt fest. Sie inspirierten den italienischen Regisseur Amerigo Anton zu diesem aufwändig inszenierten Historienfilm. Die Hauptrollen spielen Cameron Mitchell als römischer Feldherr Cäsar und Rik Battaglia als Vercingetorix, Haupt der gallischen Befreiungsbewegung.
Mitwirkende
Musik: Guido Robuschi, Gian Stellari
Kamera: Romolo Garroni
Buch: Arpad De Riso, Nino Scolaro
Vorlage: Nach den Schriften "De bello Gallico" von Gaius Julius Cäsar
Regie: Amerigo Anton
Darsteller
Gaius Julius Cäsar: Cameron Mitchell
Vercingetorix: Rik Battaglia
Fürstin Astrid: Dominique Wilms
Claudius Valerius: Ivo Pajer
Publia: Raffaella Carrà
Marcus Tullius Cicero: Nerio Bernardi
Calpurnia: Carla Calò
Gnaeus Pompeius: Carlo Tamberlani
Marcus Antonius: Bruno Tocci
Clelia: Lucia Randi
Gaius Oppius: Cesare Fantoni
Eporedorix: Giulio Donnini
und andere

Programmtipps

Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel mit Video
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:50 20:15

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Frau in weißen Anzug mit Champagnerglas in der Hand vor Goldbarren mit Video
Die Milliarden der Anderen Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10

Die Milliarden der Anderen

Die Milliarden der Anderen

Film von Christoph Eder und Tom Fröhlich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate"
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate" Bildrechte: MDR/BR/Raphaela Film
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55

Der Pate

Der Pate

Spielfilm USA 1972

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Höfe Uthmöden
Höfe Uthmöden Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Uthmöden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Island nonstop – Land zwischen Feuer und Eis
Island nonstop – Land zwischen Feuer und Eis Bildrechte: Daniel Hoehne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:45 04:05
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand