Di 18.03. 2025 11:00Uhr 42:42 min

In aller Freundschaft

Halbe Wahrheiten

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 980

Komplette Sendung

Oskar Brentano (Leonard Scholz, hi.) schärft seinem kleinen Bruder Max (Ben Grünberg, vorn) noch einmal ein, nichts zu verraten. 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 11:00 11:45

Nach einem Treppensturz in der Schule wird Oskar Brentano in die Sachsenklinik gebracht. Er erzählt, dass er von seinem Freund Benno im Streit geschubst worden sei. Doch Bennos Eltern sehen das anders. Roland bekommt es mit einem Patienten ohne Krankenversicherung zu tun und Miram zweifelt an der Wahrheitsliebe ihres Pflegesohnes.

Bilder zu Folge 980: Halbe Wahrheiten

Bilder zu Folge 980: Halbe Wahrheiten

Nach einem Treppensturz in der Schule wird Oskar Brentano mit dem RTW in die Sachsenklinik gebracht. Er erzählt, dass er von seinem Freund Benno im Streit geschubst wurde.

Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, li.) und Patient Giso Zagareli (Mike Zaka Sommerfeldt, re.).
Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, li.) und Patient Giso Zagareli (Mike Zaka Sommerfeldt, re.). Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, li.) und Patient Giso Zagareli (Mike Zaka Sommerfeldt, re.).
Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, li.) und Patient Giso Zagareli (Mike Zaka Sommerfeldt, re.). Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) untersucht Friedrich Heinz (Moritz Berg, re.).
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) untersucht Friedrich Heinz (Moritz Berg, re.). Er vermutet eine Blasenentzündug, Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, Hintergrund, li.),  Friedrich Heinz (Moritz Berg, li.) und ein fremder Mann (Mike Zaka Sommerfeldt, re.).
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, Hintergrund, li.) hat seinen Patienten Friedrich Heinz (Moritz Berg, li.) um eine Urinprobe gebeten. Nun beobachtet Roland ihn, als er den Becher einem fremden Mann (Mike Zaka Sommerfeldt, re.) gibt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Friedrich Heinz (Moritz Berg, li.) und Schwester Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill, mi.).
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) verschreibt Friedrich Heinz (Moritz Berg, li.) ein Antibiotikum, von dem er gleich vor Ort eine Tablette nehmen soll. Als dieser nach einer Ausrede sucht, sie nicht gleich zu nehmen, sagt Roland ihm, dass er aufgeflogen ist. Auch Schwester Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill, mi.) ist schon eingeweiht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Sohn Max (Ben Grünberg).
Arzu Ritters (Arzu Bazman) großer Sohn Oskar liegt nach einem Treppensturz in der Schule mit einer Unterschenkelfraktur in der Klinik. Oskar wurde geschuppst. Nun versucht sie, aus ihrem kleinen Sohn Max (Ben Grünberg) etwas herauszubekommen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Giso Zagareli (Mike Zaka Sommerfeldt, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.).
Giso Zagareli (Mike Zaka Sommerfeldt, li.) ist nicht krankenversichert und lässt seine Bauchschmerzen von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) in der Notambulanz untersuchen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) haben gerade Zweifel an ihren Qualitäten als Mütter.
Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) haben gerade Zweifel an ihren Qualitäten als Mütter. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ahnt, dass sein Sohn Max (Ben Grünberg, re.) mehr weiߟ, als er zugibt.
Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ahnt, dass sein Sohn Max (Ben Grünberg, re.) mehr weiߟ, als er zugibt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) bittet Yaris Sujan (Richard Manualpillai, re.) alles so schnell und unkompliziert wie möglich zu erledigen.
Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) bittet Yaris Sujan (Richard Manualpillai, re.) alles so schnell und unkompliziert wie möglich zu erledigen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Philipp Brentano (Thomas Koch) haben gerade erfahren, dass ihr großer Sohn Oskar einen Mitschüler verprügelt. Oskar selbst erzählt es jedoch ganz anders ... nur wem sollen die beiden glauben?
Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Philipp Brentano (Thomas Koch) haben gerade erfahren, dass ihr großer Sohn Oskar einen Mitschüler verprügelt. Oskar selbst erzählt es jedoch ganz anders ... nur wem sollen die beiden glauben? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ina (Isabell Gerschke) stellt Yaris (Richard Manualpillai) zur Rede, der seine Meinung nun doch geändert hat.
Ina (Isabell Gerschke) stellt Yaris (Richard Manualpillai) zur Rede, der seine Meinung nun doch geändert hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Oskar Brentano (Leonard Scholz, hi.) schärft seinem kleinen Bruder Max (Ben Grünberg, vorn) noch einmal ein, nichts zu verraten.
Oskar Brentano (Leonard Scholz, hi.) schärft seinem kleinen Bruder Max (Ben Grünberg, vorn) noch einmal ein, nichts zu verraten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) versuchen aus ihrem Sohn Oskar (Leonard Scholz, mi.) die Wahrheit herauszubekommen. Doch Oskar ist stur und rückt keinen Zentimeter von seiner ursprünglichen Version der Geschichte ab.
Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) versuchen aus ihrem Sohn Oskar (Leonard Scholz, mi.) die Wahrheit herauszubekommen. Doch Oskar ist stur und rückt keinen Zentimeter von seiner ursprünglichen Version der Geschichte ab. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Alle (13) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: Das Erste | In aller Freundschaft | 19. Juli 2022 | 21:00 Uhr

Oskar Brentano (Leonard Scholz, hi.) schärft seinem kleinen Bruder Max (Ben Grünberg, vorn) noch einmal ein, nichts zu verraten.
Oskar Brentano (Leonard Scholz, hi.) schärft seinem kleinen Bruder Max (Ben Grünberg, vorn) noch einmal ein, nichts zu verraten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Nach einem Treppensturz in der Schule wird Oskar Brentano mit dem Rettungswagen in die Sachsenklinik gebracht. Er erzählt, dass er von seinem Freund Benno im Streit geschubst worden sei. Dr. Ina Schulte operiert die diagnostizierte Unterschenkelfraktur. Doch dann erfährt Oskars Mutter Arzu Ritter von Bennos Eltern, dass der Streit offenbar von Oskar ausging und dies auch nicht das erste Mal war.

Friedrich Heinz kommt zu Dr. Roland Heilmann in die Notaufnahme und klagt über Schmerzen beim Wasserlassen, außerdem habe er Bauchschmerzen. Roland bittet Friedrich um eine Urinprobe. Zufällig bekommt Roland mit, wie Friedrich und ein krank wirkender Mann vor der Klinik konspirativ beisammenstehen. Als Roland später Friedrich damit konfrontiert, gibt dieser zu, stellvertretend für seinen Kollegen Giso Zagareli gekommen zu sein, der keine Krankenversicherung hat.

Cosmo geht es nicht gut und Miriam Schneider meldet ihren Pflegesohn in der Schule krank. Doch sie kämpft mit Zweifeln: Belügt er sie, um ein paar freie Tage zu Hause zu haben?
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin, Martin Geerd Meyer
Kamera: Niklas J. Hoffmann
Buch: Ulrike Barlow
Regie: Christian Singh
Darsteller
Yaris Sujan: Richard Manualpillai
Yasmin Hatem: Leslie-Vanessa Lill
Oskar Brentano: Leonard Scholz
Cosmo: Max Bär
Giso Zagareli: Mike Zaka Sommer
Friedrich Heinz: Moritz Berg
Max Brentano: Ben Grünberg
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke
Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Dr. Ilay Demir: Tan Caglar
und andere

Programmtipps

Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Schwierige Regierungsbildung - was heißt das für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo
1984 Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45

Damals war's - Die Doku

Damals war's - Die Doku

1984

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz mit Video
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz Bildrechte: © MDR/Chris Blokhuis, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verlorene Jugend

Film von Matthias Schmidt und Vit Polacek

Folge 1  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gregor (Jaecki Schwarz, re.) mit eiber Zigarette im Mund.  Sascha (Alexej Ejboshenko) zündet sie an. mit Video
Der 21-jährige Filmstudent Jaecki Schwarz, zum ersten Mal in einer großen Rolle: in dem autobiografischen Film von Konrad Wolf. - Gregor (Jaecki Schwarz, re.) und sein Freund Sascha (Alexej Ejboshenko) Bildrechte: MDR/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Werner Bergmann
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Ich war neunzehn

Ich war neunzehn

Spielfilm DDR 1968

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 00:50 01:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 00:50 01:35

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen.
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. Bildrechte: MDR/United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 01:35 02:20
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 01:35 02:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Spurensuche in Gardelegen

Spurensuche in Gardelegen

Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg/Oberlausitz hat ein klappbares Campingmodul entwickelt.
Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg/Oberlausitz hat ein klappbares Campingmodul entwickelt. Bildrechte: MDR/Eric Neugebauer
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:20 02:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:20 02:45

Einfach genial

Einfach genial

Mit dieser Erfindung wird der Van zum Wohnmobil

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (Sendereihenbild) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Vergessenes Trauma

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera (Sandra Speichert, l.) gibt ihren Gefühlen nach und küsst Jan (Timothy Peach, r.).
Vera (Sandra Speichert, l.) gibt ihren Gefühlen nach und küsst Jan (Timothy Peach, r.). Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1408

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Rosalie (Natalie Alison, r.) macht Michael (Erich Altenkopf, l.) eine bewegende Liebeserklärung.
Rosalie (Natalie Alison, r.) macht Michael (Erich Altenkopf, l.) eine bewegende Liebeserklärung. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1253

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Tina (Katja Frenzel) wird von intensiven Tagtraum-Erinnerungen an glückliche Zeiten mit Ben eingeholt.
Tina (Katja Frenzel) wird von intensiven Tagtraum-Erinnerungen an glückliche Zeiten mit Ben eingeholt. Bildrechte: NDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4155

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung.
Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung. Bildrechte: Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4411

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ärzte helfen einem Mann aus seinem Sportwagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Prinzipien

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 34

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel