Mi 19.03. 2025 02:10Uhr 44:30 min

Silke und Sibylle bei der Arbeit
Silke und Sibylle bei der Arbeit Bildrechte: MDR/Meike Materne
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 02:10 02:55
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 02:10 02:55

Der Osten - Entdecke wo du lebst Zukunft ohne Kohle - Die Brikettfabrik Knappenrode

Zukunft ohne Kohle - Die Brikettfabrik Knappenrode

Film von Stephan Heise

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Früher war die Brikettfabrik Knappenrode der Stolz der Region und Arbeitgeber für rund 1300 Menschen. Nach der Wende - als man die Braunkohle nicht mehr braucht - verfällt sie nach und nach. Heute ist das Fabrikgelände einer von vier Standorten der sächsischen Industriemuseen.

Wer mit Steffen Kalbas durch die alten Maschinenhallen geht, hat das Gefühl, die Fabrik ist noch in Betrieb. Voller Leidenschaft berichtet er von seinem früheren Arbeitsplatz. Als Ingenieur sorgte er hier bis 1993 für einen reibungslosen Ablauf, kennt hier jede Maschine mit ihren großen und kleinen Macken, die riesigen Generatoren die nicht nur die Energiefabrik, sondern auch die Anwohner in Knappenrode mit Strom versorgten.

Aus der Braunkohle umliegender Tagebaue, wurden hier täglich bis zu 2450 Tonnen Briketts gepresst. Bis 1993 arbeiteten hier 1800 Frauen und Männer im Dreischichtsystem. Die Maschinen durften nicht stillstehen, zu groß war der Energiehunger. Am 16. März 1978 kommt es zu einer Kohlenstaubexplosion, bei der vier Menschen sterben. Der Kohlenstaub in den glühend heißen Trocknern führte in vielen Brikettfabriken zu Explosionen. Am Barbaratag wird in einer kleinen Kapelle auf dem Fabrikgelände der Toten gedacht, die der Kohlebergbau in der Lausitz forderte.

Heute ist die Fabrik ein Museum mit zwölf Angestellten. Das Team von Museumschefin Maria Schöne steht immer wieder vor einer entscheidenden Frage? Wie lockt man Menschen in eine stillgelegte - und 10 km von Hoyerswerda entfernt - auch ziemlich abgelegene Fabrik? Sie scheinen ganz gute Antworten zu finden. Jährlich kommen 30 000 Besucher. Neben wechselnden Sonderausstellungen führt eine imposante Dauerausstellung die Besucher durch riesige Maschinenhallen. In Videos berichten Zeitzeugen über den Alltag in der Fabrik. Außerdem lernt man das Kohlerevier der Lausitz kennen.

Viele Besucher werden von Susann Kalbas durch die Fabrik geführt. Sie ist die Tochter von Steffen Kalbas und gleich nebenan in Knappenrode aufgewachsen. Der Ort wurde auf Initiative des ersten Werkschefs Joseph Werminghoff eigens für die Fabrikmitarbeiter gebaut. Susann Kalbas war vier Jahre alt, als die Fabrik dicht gemacht wurde. In der Jugend zog es sie zunächst nach Berlin. Nie im Leben hätte sie damals gedacht, dass Sie 2018 wieder zurückkehrt und dort, wo ihr Vater einst arbeitete, Besucher durch die Energiefabrik führt. Damit ist die Arbeit im Museum aber nicht erledigt. Der ehrwürdige Industrietempel taugt auch als Eventlocation. Während vor vier Jahren das MDR-Rundfunkorchester hier gastierte, kommen jeden Sommer tausende Technofans zum „Stroga Festival“ nach Knappenrode. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass diese alte Brikettfabrik den Menschen auch ohne Kohle eine Zukunft bietet.

Programmtipps

Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Zweikampf von Ted-Jonathan Tattermusch (20, FC Carl Zeiss Jena) und Jan Löhmannsröben (6, Hallescher FC)
Bildrechte: IMAGO / Lobeca
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 1. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Dagmar Frederic mit Video
Dagmar Frederic Bildrechte: © MDR/Heinrich, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Marcel (Antonio Wannek), Tobias (Jonas Nay) und Robin (Vincent Krüger) blicken feindselig auf René Winkler, der sie zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Tatort: Todesschütze

Tatort: Todesschütze

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Erdmännchenjunges. mit Video
Ein Erdmännchenjunges. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Spielzeug für Dickhäuter

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 400

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 691

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stereoact
Bildrechte: Mila Curtis
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm geht einkaufen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand