Sa 22.03. 2025 19:50Uhr 24:30 min

Unser Dorf hat Wochenende

Spora

Komplette Sendung

Mann in einem Garten steht vor einem Kichenmodell 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 19:50 20:15

Spora liegt in Sachsen-Anhalt, im östlichen Zipfel des Burgenlandkreises unmittelbar an der Grenze zu Thüringen. Das Dorf besteht aus den Ortsteilen Spora, Prehlitz-Penkwitz, Oelsen und Nißma, in denen gut 900 Einwohner leben. Der rührige Heimatverein hält das Dorf zusammen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Tino Geweniger spannt seine Pferde auch mal zum Baumrücken ein
Tino Geweniger spannt seine Pferde auch mal zum Baumrücken ein Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Tino Geweniger spannt seine Pferde auch mal zum Baumrücken ein
Tino Geweniger spannt seine Pferde auch mal zum Baumrücken ein Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Die eineiigen Zwillinge Felix und Moritz mästen Schweine und lernen beide das Fleischerhandwerk
Die eineiigen Zwillinge Felix und Moritz mästen Schweine und lernen beide das Fleischerhandwerk Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Die Kita in Spora hat in der Kleingartensparte einen richtigen Kinder-Garten. Was hier gesät wird und wächst wird in der KiTa-Küche verabeitet.
Die Kita in Spora hat in der Kleingartensparte einen richtigen Kinder-Garten. Was hier gesät wird und wächst wird in der KiTa-Küche verabeitet. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Ein Förderverein hat begonnen, die alte Gruft einer wohlhabenden Bauernfamilie freizulegen. Dabei kamen beeindruckende Zinnsärge zum Vorschein.
Ein Förderverein hat begonnen, die alte Gruft einer wohlhabenden Bauernfamilie freizulegen. Dabei kamen beeindruckende Zinnsärge zum Vorschein. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Doris und Reinhard Grönitz haben fast 100 Meter Schienen und rund 400 Figuren im Garten verbaut.
Doris und Reinhard Grönitz haben fast 100 Meter Schienen und rund 400 Figuren im Garten verbaut. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Das Bäcker-Ehepaar Jens und Susanne Füßler sind seit 35 Jahren berühmt für ihre altdeutschen Brötchen. Echte "Ossis".
Das Bäcker-Ehepaar Jens und Susanne Füßler sind seit 35 Jahren berühmt für ihre altdeutschen Brötchen. Echte "Ossis". Bildrechte: Tino Wiemeier / MDR
Alle (6) Bilder anzeigen
Spora liegt in Sachsen-Anhalt, im östlichen Zipfel des Burgenlandkreises unmittelbar an der Grenze zu Thüringen. Das Dorf besteht aus den Ortsteilen Spora, Prehlitz-Penkwitz, Oelsen und Nißma, in denen gut 900 Einwohner leben.

Der rührige Heimatverein hält das Dorf zusammen. Aktionen werden oft gemeinsam mit den Kinderbürgermeistern organisiert. Die jüngsten haben im Dorf Mitspracherecht. An diesem Wochenende haben sie einen Aktions- und Graffitikünstler für einen Workshop eingeladen.

Besonders ist auch die Kirche in Spora. Nur der Turm wurde vor etwa 16 Jahren saniert. Dann war das Geld alle. Das Kirchenschiff wartet noch auf seine Sanierung. Das Gotteshaus mit seiner massiven Holzdecke wirkt wie eine Burg oder eine Festung. Schwer und dunkel und kaum zu beheizen, weil so groß. Darum werden die Gottesdienste seit 2008, nach Ende der Sanierung der kleinen Kirche Nißma, in diesem Ortsteil gefeiert.

Auf dem dortigen Friedhof gibt es eine Gruft. Die hat sich eine adlige Familie um die Jahrhundertwende bauen lassen. Weil das Zeitzeugnis verfällt, zu DDR-Zeiten gar verfüllt wurde, hat sich ein Förderverein gegründet, der die Grabstätte freilegen und erhalten will.

Neben einigen Betrieben gibt es in Spora auch noch einen Landbäcker und einen Dorffriseur. Der ist stylisch eingerichtet, ein hochmoderner Salon wie man ihn auch in einer Großstadt finden könnte. Nichts erinnert mehr daran, dass die Räume einst Stallungen eines Vierseitenhofes gewesen sind. In dem Hof leben drei Generationen unter einem Dach.

Dass der Kindergarten einen echten Kinder-Garten bepflanzt und dass Pferde bis heute als Arbeitstiere eingesetzt werden, sehen Sie in dieser Folge von "Unser Dorf hat Wochenende", Samstag, 22. März 2025, 19.50 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag, 8.55 Uhr im MDR-Fernsehen.

Programmtipps

Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer (Reporter Lars Sänger li. und Moderator Dr. Andreas Menzel re.)  in Anzügen stehen vor einer Wand mit dem Logo der Fernsehsendung "Fakt ist"
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Leistungsgedanke statt Kuschelkurs: Was taugen die Brombeer-Pläne für die Bildungspolitik?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 1. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Udo Schenk als Dr. Kaminski mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

@Weihnachten

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 998

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Bader (Claudia Wenzel) irrt durch die Kellergänge der Sachsenklinik. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Überhitzt

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Papa-Tochter-Urlaub auf Kreta: Volker (Fabian Hinrichs) und Daphne (Clara Vogt) müssen zusammenhalten.
Papa-Tochter-Urlaub auf Kreta: Volker (Fabian Hinrichs) und Daphne (Clara Vogt) müssen zusammenhalten. Bildrechte: George Dryjohn
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 12:30 13:58

Meine Tochter, Kreta und ich

Meine Tochter, Kreta und ich

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Wildpferde im Leipziger Zoo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Ndugu geht

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 398

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 689

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Carsten Lekutat
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Dr. Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand