Mo 24.03. 2025 20:15Uhr 86:41 min

Polizeiruf 110: Raubvögel

Kriminalfilm Deutschland 2012

Komplette Sendung

Frau bedroht Frau mit Schusswaffe 87 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 20:15 21:45

Auf einem stillgelegten Industriegelände in Halle wird ein Mann tot aufgefunden. Offenbar wurde er erschlagen. Bei der Auswertung der Spuren entdeckt Rosamunde Weigand Cannabis an der Kleidung des Toten. Doch Wanka hat selbst nie Drogen genommen. Schließlich taucht Maria, die Ex-Frau des Opfers, im Präsidium auf.

Bildergalerie Polizeiruf 110: Raubvögel

Bildergalerie Polizeiruf 110: Raubvögel

In Halle wird der Pilot André Wanka tot aufgefunden. In der Nacht hatte er einen Auftrag für einen Transportflug, doch er ist nicht gestartet. Warum nicht? Und hat seine Freundin, eine Falknerin, mit dem Mord zu tun?

Die Ermittler stellen fest, dass der Fundort aber nicht der Tatort ist. Von links: Dr. Stabroth (Jochen Schropp), Nora Lindner (Isabell Gerschke), Schneider (Wolfgang Winkler), Rosamunde Weigand (Marie Gruber), ein weiterer Ermittler.
In einem Industriegelände in Halle wird eine Leiche gefunden. Der Tote wurde erschlagen. Die Ermittler stellen außerdem fest, dass der Fundort nicht der Tatort ist. Von links: Dr. Stabroth (Jochen Schropp), Nora Lindner (Isabell Gerschke), Schneider (Wolfgang Winkler), Rosamunde Weigand (Marie Gruber), ein weiterer Ermittler. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
Die Ermittler stellen fest, dass der Fundort aber nicht der Tatort ist. Von links: Dr. Stabroth (Jochen Schropp), Nora Lindner (Isabell Gerschke), Schneider (Wolfgang Winkler), Rosamunde Weigand (Marie Gruber), ein weiterer Ermittler.
In einem Industriegelände in Halle wird eine Leiche gefunden. Der Tote wurde erschlagen. Die Ermittler stellen außerdem fest, dass der Fundort nicht der Tatort ist. Von links: Dr. Stabroth (Jochen Schropp), Nora Lindner (Isabell Gerschke), Schneider (Wolfgang Winkler), Rosamunde Weigand (Marie Gruber), ein weiterer Ermittler. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
Eine Frau schaut auf einem im Gehege sitzenden Raubvogel.
Die Identität des Toten ist schnell geklärt. Es handelt sich um André Wanka. Er wohnte zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Falknerin Jenny Münzer (Henny Reents), auf einem alten Bauernhof. Den führt sie gemeinsam mit ihrem Bruder Dominik. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
 Schneider (Wolfgang Winkler, links) und Nora Lindner, Mitte, befragen Adamski (Eckhard Preuß, rechts) zu André Wanka.
Wanka war als Pilot und Fluglehrer beschäftigt. Die Kommissare Schneider (Wolfgang Winkler, links) und Lindner (Isabell Gerschke, Mitte) befragen Ulf Adamski (Eckhard Preuß, rechts) zu André Wanka. Von Jenny haben sie erfahren, dass sich Wanka zuletzt mit Adamski treffen wollte. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
Dominik (Matthias Ziesing, links) flüchtet vor Schneider (Wolfgang Winkler, rechts) und Schmücke (Jaecki Schwarz, hinten) in die Panzerhalle.
Doch dann gerät Dominik (Matthias Ziesing, links) in den Fokus der Ermittlungen und reagiert abweisend vor Schneider (Wolfgang Winkler, rechts) und Schmücke (Jaecki Schwarz, hinten). Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
Adamski (Eckhard Preuß, links) und Dominik (Matthias Ziesing, rechts) haben eine heftige Auseinandersetzung. Dabei stürzt Adamski unglücklich und bleibt regungslos liegen.
Adamski (Eckhard Preuß, links) und Dominik (Matthias Ziesing, rechts) haben eine heftige Auseinandersetzung. Dabei stürzt Adamski unglücklich und bleibt regungslos liegen. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
 Nora Lindner (Isabell Gerschke) erfährt von Adamski (Eckhard Preuß) weitere Zusammenhänge.
Nora Lindner (Isabell Gerschke) erfährt von Adamski (Eckhard Preuß) weitere Zusammenhänge. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
Nora Lindner (Isabell Gerschke, links) schaut sich das Sperrgebiet von oben an.
Nora Lindner (Isabell Gerschke, links) schaut sich das Sperrgebiet von oben an. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
Alle (7) Bilder anzeigen
Auf einem stillgelegten Industriegelände in Halle wird ein Mann tot aufgefunden. Den Spuren nach wurde er erschlagen. Der Fundort scheint allerdings nicht der Tatort zu sein. Die Identität des Toten ist schnell geklärt. Es handelt sich um André Wanka. Er wohnte zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Falknerin Jenny Münzer, auf einem alten Bauernhof. Wanka war als Pilot und Fluglehrer beschäftigt. In der Nacht seiner Ermordung hatte er angeblich den Auftrag für einen Transportflug. Doch Wanka ist in dieser Nacht nicht gestartet. Wer war der angebliche Auftraggeber und welche Fracht sollte Wanka fliegen?

Bei der Auswertung der Spuren entdeckt Rosamunde Weigand Cannabis an der Kleidung des Toten. Doch Wanka hat selbst nie Drogen genommen. War er in den Handel mit Drogen verstrickt? Außerdem befindet sich an den Schuhen des Opfers Erde, die Spuren von Sprengstoff enthält. Ein Hinweis auf den möglichen Tatort? Wankas Wohnort liegt am Rande des Brekels, eines Naturschutzgebietes und früheren Truppenübungsplatzes, von dem er bei seinem letzten Flug viele Fotos gemacht hat. Die Luftbilder zeigen jedoch nichts als Wald. Warum hat Wanka diese Fotos gemacht und gibt es einen Zusammenhang zwischen seiner Ermordung und dem, was Wanka offensichtlich beim Überflug des Brekels gesucht hat?

Schließlich taucht Maria, die Ex-Frau des Opfers, im Präsidium auf. Angeblich wollte Wanka seine Lebensgefährtin verlassen und wieder zu ihr zurückkommen. Ist enttäuschte Liebe oder Eifersucht das Motiv für den Mord?

Schmücke entscheidet kurzerhand, seine Ermittlungen vom Büro auf den Hof der Münzers zu verlegen. Unter falschem Namen und als Urlauber getarnt, quartiert er sich bei den Münzers ein. Inmitten unberührter Natur und blühender Frühlingslandschaften klären Schmücke, Schneider und Nora Lindner diesen Fall. Eine trügerische Idylle voller Rätsel, geplatzter Träume und menschlicher Abgründe.
Mitwirkende
Musik: Robert Schulte-Hemming
Kamera: Helmfried Kober
Buch: Andreas Pflüger
Regie: Esther Wenger
Darsteller
Hauptkommissar Herbert Schmücke: Jaecki Schwarz
Hauptkommissar Herbert Schneider: Wolfgang Winkler
Oberkommissarin Nora Lindner: Isabell Gerschke
Jenny Münzer: Henny Reents
Dominik Münzer: Matthias Ziesing
Maria Wanka: Esther Zimmering
Knut Köhler: Kai Scheve
Ulf Adamski: Eckhard Preuß
Rosamunde Weigand: Marie Gruber
Gabi Rössner: Karin Düwel
Dr. Stabroth: Jochen Schropp
Kriminaltechniker: Lutz Jeskulke
und andere

Programmtipps

Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete und Erika sind im Liebesglück
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1405

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Nils (Florian Stadler) bereitet für Tanja eine orientalische Überraschung vor.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1251

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Julius (Jan Stapelfeldt, l.) und Valerie (Maike Johanna Reuter, r.) können sich endlich wieder versöhnen.
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4152

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen.
Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4409

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frieda Mahlow wird auf einer Trage in das Krankenhaus eingeliefert.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Lebenslügen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 31

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Markttag für die Fischerin

Folge 15  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lama Horst Zoo Leipzig
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 122

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Maria Weber (Annett Renneberg, re.) hat gerade Kai Hoffmann (Julian Weigend) zum Dienstbeginn begrüßt, als eine ihrer ehemaligen Patientinnen (Sybille J. Schedwill, mi.) mit starkem Nasenbluten im Foyer der Sachsenklinik zusammenbricht.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Liebes Leben

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1038

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Karl Werner (Eric Klotzsch) betreibt einen medizinischen Videokanal und nimmt seine Follower mit zu einer Untersuchung in der Sachsenklinik. Dort muss ihm Miriam Schneider (Christina Petersen) allerdings sagen, dass er sich in der Woche geirrt hat und sein Termin erst in sieben Tagen ist.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Gangart

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1039

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand