Do 10.04. 2025 23:10Uhr 45:00 min

Die neuen Maharadschas
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 10.04.2025 23:10 23:55
MDR FERNSEHEN Do, 10.04.2025 23:10 23:55

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Indien hat mehr als dreihundert Milliardäre. Und alle fünf Tage kommt ein neuer hinzu. Die meisten leben in der Wirtschaftsmetropole Mumbai. Ihre dortigen Partys sorgen weltweit für Schlagzeilen, zuletzt die 600-Millionen-Euro-Hochzeitsfeier des ultrareichen Ambani-Clans. In dem 20-Millionen-Menschen-Moloch geht auch die Reich-Arm-Schere extrem auseinander. Hier gibt es den größten Slum Asiens, der so viele Bewohner hat wie ganz Köln.

Indien hat mehr als dreihundert Milliardäre. Und alle fünf Tage kommt ein neuer hinzu. Die meisten leben in der Wirtschaftsmetropole Mumbai. Ihre dortigen Partys sorgen weltweit für Schlagzeilen, zuletzt die 600-Millionen-Euro-Hochzeitsfeier des ultrareichen Ambani-Clans. In dem 20-Millionen-Menschen-Moloch geht auch die Reich-Arm-Schere extrem auseinander. Hier gibt es den größten Slum Asiens, der so viele Bewohner hat wie ganz Köln.

Wie passt das alles zusammen? Woher kommt der XXL-Reichtum der neuen Mogule und was machen sie damit? Diese Fragen locken den ARD-Südasienkorrespondenten Andreas Franz nach Mumbai. Er trifft die reichsten und schillerndsten Neo-Maharadschas: den autoverrückten Textilgiganten Gautam Singhania, die Restaurant-Queen und Straßenküchen-Wohltäterin Neeti Guel, den Golden Boy der Wellness-Industrie, Yash Birla, dazu Bollywood-Stars und Top-Designer. Andreas Franz geht aber auch in die Wellblech-Ghettos, in denen Menschen von kaum mehr als einem Euro am Tag leben und auf ein besseres Karma im nächsten Leben hoffen.

Ein Film über eine atemberaubende und abgründige Welt, die von unserer eigenen gar nicht so weit entfernt ist. Schließlich wachsen die Einkommensunterschiede rund um den Globus rasant – auch in Westeuropa.

Programmtipps

Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 16.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 16.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Prognose Ärztemangel - Versorgung in Gefahr

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Reinhard Mey
Bildrechte: imago images/BRIGANI-ART
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Giraffen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Blick auf eine Häuserfassade und einen Torbogen im Bildhintergrund
Bildrechte: IMAGO / NurPhoto
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 03:25 03:40
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 03:25 03:40

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Entsteht Albaniens muslimischer Mini-Staat?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Island nonstop – Land zwischen Feuer und Eis
Island nonstop – Land zwischen Feuer und Eis Bildrechte: Daniel Hoehne
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 03:40 04:05
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Johanna (Brigitte Antonius, l.) ist erleichtert, als Pastor Claasen (Berd Rumpf, r.) ihre Entschuldigung annimmt.
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1395

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Jacob (Andreas Thiele, l.) verbringt das Wirtshausfest mit Lena (Johanna Bönninghaus, r.).
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1242

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Elyas (Mehmet Daloğlu, l.) nimmt Victorias (Caroline Schreiber, r.) Geld, möchte aber für die Rückzahlung zur Sicherheit einen Vertrag abschließen.
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4142

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Henry (Elias Reichert, r.) ist zufrieden, als Sophia (Krista Brikner, l.) die Erpressung auf Eis legt.
Henry (Elias Reichert, r.) ist zufrieden, als Sophia (Krista Brikner, l.) die Erpressung auf Eis legt. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4399

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Schritt für Schritt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Schritt für Schritt

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 21

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg.
Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg. Bildrechte: NDR/Hoheluft Peter Janßen
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hochwasseralarm bei den Deichschafen

Folge 5  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel