Fr 18.04. 2025 16:30Uhr 87:12 min

Die Kinder von Kummerow lieben ihren Dorfhirten Krischan (Fred Delmare), der so abenteuerliche Geschichten aus der großen weiten Welt erzählen kann.
Die Kinder von Kummerow lieben ihren Dorfhirten Krischan (Fred Delmare), der so abenteuerliche Geschichten aus der großen weiten Welt erzählen kann. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00

Die Gerechten von Kummerow

Die Gerechten von Kummerow

Spielfilm DDR 1981

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Krischan, der treue Dorfhirt und Freund der Kummerower Kinderschar, verprügelt Müller Düker, weil der ein Pferd zu Tode quält. Als der Müller Anklage gegen ihn erhebt, stellt sich heraus, dass Krischan keine Papiere hat. Klammheimlich schieben ihn die Dorfoberen ab - sehr zum Entsetzen der Kinder.

Der Hirte Krischan (Fred Delmare), der in einem abgelegenen preußischen Dorf lebt, erzählt die fantastischsten Geschichten und ist deshalb für die Kinder ein immerwährender Anziehungspunkt. Eines Tages erleben die Kinder und der Hirte, wie der Müller Düker (Wolfgang Dehler) sein Pferd zu Tode prügelt und greifen ein. Daraufhin verklagt der Müller sie wegen Körperverletzung beim Amtsgericht, und weil der Hauptbeschuldigte Krischan ohne Papiere illegal im Dorf lebt, beschließt die Dorfgemeinde, ihn vor der Verhandlung abzuschieben.

Krischan verschwindet. Aber die Kinder vermissen den wunderbaren Geschichtenerzähler und lehnen sich gegen die Erwachsenen auf. Zwei Jungen, Martin (Jan Rohde) und Johannes (Mario Herrmann), begeben sich auf die Suche nach Krischan. Es ist eine abenteuerliche Reise und die beiden werden schließlich von der Polizei gestellt. Doch Krischan bleibt verschwunden.

Nachdem die viel gelesenen Kummerow-Romane von Ehm Welk 1967 in einer Koproduktion zwischen Deutschland-Ost und Deutschland-West zu einem großen Kinoerfolg wurden, verfilmte die DEFA den Stoff 1982 noch einmal, wiederum wurde der erste Roman ("Die Heiden von Kummerow") mit Motiven aus dem zweiten "Die Gerechten von Kummerow" - versetzt.

Regisseur Wolfgang Luderer gelang damit eine heiter-nachdenkliche Inszenierung Welkscher Lebensweisheit, die zum Filmerlebnis für die ganze Familie wird. Ehm Welks Romane zeichnen sich durch feinen Humor, feinsinnige Charakterzeichnung und natürliche Volksverbundenheit aus und wie Hans Mayer schreibt, gelang es ihm mit seinen Kummerow-Romanen, "ein ganzes niederdeutsches Dorf in die deutsche Literatur einzuführen".
Mitwirkende
Musik: Helmut Nier
Kamera: Hans-Jürgen Sasse
Buch: Konrad Reich
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Roman von Ehm Welk
Regie: Wolfgang Luderer
Darsteller
Martin Grambauer: Jan Rohde
Johannes Bärensprung: Mario Herrmann
Gottlieb Grambauer: Martin Trettau
Pastor Breithaupt: Erik S. Klein
Kantor Kannegießer: Walter Jupé
Superintendant Sanftleben: Rolf Hoppe
Christian Wendland: Gerd Ehlers
Wilhelm Trebbin: Jürgen Zartmann
Müller Düker: Wolfgang Dehler
Krischan Klammbüdel: Fred Delmare
Nachtwächter Andreas Bärensprung: Hans Klering
Amtsrichter in Randemünde: Siegfried Weiß
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 04:45 05:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 04:45 05:15

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf das nächtliche Leipzig aus südlicher Richtung
Das Völkerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig. Bildrechte: MDR/Docstation
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:15 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
 Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz)
Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz) Bildrechte: MDR/Ariane Krampe-Filmproduktion/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:45 07:10
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 05:45 07:10

Eltern mit Hindernissen

Eltern mit Hindernissen

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co.
Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:10 07:35
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:10 07:35

HipHorses - Du und Dein Pferd

HipHorses - Du und Dein Pferd

Aileen und die Minipferde Nellie, Donna & Co.

Dokutainment Deutschland 2016

Folge 5  von 8

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Annika aus Schönebeck bereitet ihr Pony Oh-Fiona auf das große Springturnier ihres Heimatvereins Westeregeln vor.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:35 08:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 07:35 08:00

HipHorses - Du und Dein Pferd

HipHorses - Du und Dein Pferd

Annika und Spring-Pony Oh-Fiona

Dokutainment Deutschland 2016

Folge 6  von 8

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anne (Ella Ballentine, Mitte) beim Schlittenfahren.
Anne (Ella Ballentine, Mitte) beim Schlittenfahren. Bildrechte: MDR/BR/Palatin Media (Sendungsbezogen!)
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 08:00 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 08:00 09:25

Anne auf Green Gable

Anne auf Green Gable

Dreiteiliger Spielfilm Kanada 2016

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wolfgang Dehler als Herrmann Schindler
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 09:25 10:20

Mensch Hermann

Mensch Hermann

Opa sieht doppelt

Sechsteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 5  von 6

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Dr. Mertens schaut überrascht. Sie trägt eine Atemschutzmaske mit Video
Bildrechte: Tierärztin Dr. Mertens (20) Der große Knall
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der große Knall

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 20  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.).
Dr. Christian Kleist (Francis-Fulton Smith, l.) kann Yannick zwar im letzten Moment retten, ist aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten (mit Komparse, r.). Bildrechte: ARD/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Falscher Alarm

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 79

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür sogar einen Triebwagen konstruiert - Manfred Schaibles Garten-Bahn.
Im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür sogar einen Triebwagen konstruiert - Manfred Schaibles Garten-Bahn. Bildrechte: SWR/Bernhard Foos
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Der Feldbahn auf der Spur

Von kleinen Zügen und großen Plänen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Tulpenfeld in Schwaneberg bei Magdeburg
Bildrechte: MDR/Jim Günther
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand