Mo 21.04. 2025 18:05Uhr 44:41 min

Kletterrosen vor einem Gewächshaus im Rosarium Sangerhausen
Kletterrosen vor einem Gewächshaus im Rosarium Sangerhausen Bildrechte: MDR/Schmidtfilm/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Im Reich der Blumenkönigin - Rosarium Sangerhausen

Im Reich der Blumenkönigin - Rosarium Sangerhausen

Ein Film von Anna Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Nach Sangerhausen im Südharz pilgern seit über 100 Jahren Rosenfreunde aus aller Welt. Das Rosarium ist die weltweit größte Rosensammlung. Mehr als 8.700 Arten werden hier aufbewahrt: Kletterrosen, Teerosen, historische Rosen, Duftrosen, moderne Rosen, preisgekrönte und schwierige Sorten. So bunt wie die Rosenbeete ist auch die Geschichte des Parks.

Nach Sangerhausen im Südharz pilgern seit über 100 Jahren Rosenfreunde aus aller Welt. Für sie ist das Rosarium der "Gral" und der wichtigste Ort weltweit. Rosenzüchterin und Sammlerin Eilike Vemmer weiß mehr über die 5.000-jährige Geschichte der Blume als manche Expertin und schwärmt: "Es sind so viele Rosen hier, man kann die beim ersten Mal oder einmal überhaupt nicht aufnehmen. Jedes Mal, wenn ich hierher komme, sehe ich etwas Neues. Es blüht ja auch nicht alles zur gleichen Zeit und im Herbst ist oftmals vieles noch schöner von den Farben her, als im Sommer. Auch im Winter ist es interessant, auch durch die Gehölze. Man kann auch die Wuchsform der Rosen sehen, besser als wenn sie grün sind."

Das Rosarium ist die weltweit größte Rosensammlung. Mehr als 8.700 Arten werden hier aufbewahrt: Kletterrosen, Teerosen, historische Rosen, Duftrosen, moderne Rosen, preisgekrönte und schwierige Sorten. Denn die Mitarbeiter des Rosariums suchen geradezu die Herausforderung.

"Wir sind kein Schaugarten, sondern auch für den Fortbestand der unterschiedlichen Rosensorten zuständig. Und da müssen wir uns auch um solche kümmern, die viel Pflege bedürfen und vielleicht nicht die schönsten Rosen der Welt sind", sagt Thomas Hawel, Leiter des Rosariums. Er ist einer der wenigen Fachleute in Deutschland, die Rosen prüfen dürfen. Die "Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung" ist die härteste Rosenprüfung der Welt. Sie dauert drei Jahre und nicht jede neue Züchtung besteht sie.

Im späten Frühjahr und Sommer duftet und brummt der Rosenpark, wenn sich Bienen und Hummeln in den Duftrosen niederlassen und zusammen mit der bunten Vogelwelt den akustischen Teppich bilden, auf dem die Königin der Blumen gebettet wird. Doch im Rosarium stehen auch über 350 Gehölzarten, hunderte Kräutersorten und Zierpflanzen, arrangiert von Kevin Mölzner. Vor 15 Jahren hat der im Rosarium als Lehrling angefangen. Mittlerweile ist der 33-Jährige Chefgärtner und erweckt das Rosarium jeden Morgen punkt 6 Uhr zum Leben.

So bunt wie die Rosenbeete ist auch die Geschichte des Parks. In diese taucht der Film ein mit Hella Brumme, der ehemaligen Leiterin des Rosariums. Sie ist eine der weltweit besten Rosenkennerinnen und berichtet von versteckten Kaiserinnen und Reputationsrosen nach Moskau.

Der Film in der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst" schaut auch hinter die Kulissen des Rosariums. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können bei einer Rosenprüfung dabei sein und Menschen kennen lernen, die auf ihre ganz eigene Art mit dem Rosengarten verbunden sind. Und natürlich zeigt er auch die schönsten Rosen der Welt.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Gerald Meyer vor einem symbolischen überdimensionalen Fingerabdruck und dem Sendungslogo "Kripo Live"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:50 20:15

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Band Karat mit Video
Bildrechte: IMAGO / Berlinfoto
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45

50 Jahre Karat

50 Jahre Karat

Eine deutsche Rockgeschichte

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Front-Ansicht eines Germanwings-Flugzeuges
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:20 22:55
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:20 22:55

ARD Crime Time Der Germanwings-Absturz

Der Germanwings-Absturz

Der Schock

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Stefanie Aßmann verlor ihre Tochter Linda
Die Spur Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:55 23:25
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:55 23:25

ARD Crime Time Der Germanwings-Absturz

Der Germanwings-Absturz

Die Spur

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel