Di 06.05. 2025 11:00Uhr 43:09 min

Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht
Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorwürfe

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1042

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Martin Stein wird aufgrund seiner freundschaftlichen Verbindung zu Jürgen Ewerbeck eine Mitschuld an den dramatischen Geschehnissen der Sachsenklinik gegeben. Die Leipziger Presse benutzt dies, um ihn zu diskreditieren. Dr. Kaminski liefert den 13-jährigen Bente ein, der ihn mit einem E-Roller angefahren hat und dann gestürzt ist.

Bilder zu Folge 1042: Vorwürfe

Bilder zu Folge 1042: Vorwürfe

Ein paar Tage nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik will Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) wieder arbeiten. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) kann das nicht verantworten. Ina soll sich noch etwas Zeit geben, um die Ereignisse zu verarbeiten.
Ein paar Tage nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik will Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) wieder arbeiten. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) kann das nicht verantworten. Ina soll sich noch etwas Zeit geben, um die Ereignisse zu verarbeiten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ein paar Tage nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik will Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) wieder arbeiten. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) kann das nicht verantworten. Ina soll sich noch etwas Zeit geben, um die Ereignisse zu verarbeiten.
Ein paar Tage nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik will Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) wieder arbeiten. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) kann das nicht verantworten. Ina soll sich noch etwas Zeit geben, um die Ereignisse zu verarbeiten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) hatte auf einem Bürgersteig einen Zusammenstoß mit Bente Kleinert (Finnlay Jan Berger, re.), der mit seinem E-Roller viel zu schnell unterwegs war. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) diagnostiziert eine mögliche Milzruptur.
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.), Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) müssen sich nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik den Fragen der Presse stellen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
An dem 13-jährigen Bente Kleinert (Finnlay Jan Berger, re.), mit dem Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) einen kleinen Unfall hatte, scheint die Erziehung völlig vorbeigegangen zu sein. Er ist frech, vorlaut und sich keiner Schuld bewusst. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) muss Kaminski etwas bremsen, als dieser Bente in die Schranken weisen will.
An dem 13-jährigen Bente Kleinert (Finnlay Jan Berger, re.), mit dem Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) einen kleinen Unfall hatte, scheint die Erziehung völlig vorbeigegangen zu sein. Er ist frech, vorlaut und sich keiner Schuld bewusst. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) muss Kaminski etwas bremsen, als dieser Bente in die Schranken weisen will. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) muss sich nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik der Presse stellen. Sie bittet Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) in seiner Funktion als Gesundheitsdezernent um Unterstützung.
Ina Schulte (Isabell Gerschke) muss versuchen, die Ereignisse in der Sachsenklinik zu verarbeiten. Martin Stein (Bernhard Bettermann) gibt sich die Schuld dafür und will die volle Verantwortung übernehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ina Schulte (Isabell Gerschke) muss versuchen, die Ereignisse in der Sachsenklinik zu verarbeiten. Martin Stein (Bernhard Bettermann) gibt sich die Schuld dafür und will die volle Verantwortung übernehmen.
Ina Schulte (Isabell Gerschke) muss versuchen, die Ereignisse in der Sachsenklinik zu verarbeiten. Martin Stein (Bernhard Bettermann) gibt sich die Schuld dafür und will die volle Verantwortung übernehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) wird es nun auch zu bunt mit Bente Kleinert (Finnlay Jan Berger). Sie kassiert das Handy des unerzogenen Bengels ein.
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) wird es nun auch zu bunt mit Bente Kleinert (Finnlay Jan Berger). Sie kassiert das Handy des unerzogenen Bengels ein. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) stellen sich der Presse.
Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) stellen sich der Presse. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.), Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) müssen sich nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik den Fragen der Presse stellen.
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.), Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) müssen sich nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik den Fragen der Presse stellen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.), Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) und Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) stellen sich der Presse. Martin will seinen Rücktritt anbieten.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.), Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) und Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) stellen sich der Presse. Martin will seinen Rücktritt anbieten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Klinikleiterin Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) versucht die schrecklichen Ereignisse in der Sachsenklinik zu verarbeiten.
Klinikleiterin Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) versucht die schrecklichen Ereignisse in der Sachsenklinik zu verarbeiten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (10) Bilder anzeigen
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.), Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) müssen sich nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik den Fragen der Presse stellen.
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.), Gesundheitsdezernent Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) müssen sich nach den schrecklichen Ereignissen in der Sachsenklinik den Fragen der Presse stellen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Martin Stein wird aufgrund seiner freundschaftlichen Verbindung zu Jürgen Ewerbeck eine Mitschuld an den dramatischen Geschehnissen der Sachsenklinik gegeben. Die Leipziger Presse benutzt dies, um ihn zu diskreditieren und Kritik am Sicherheitskonzept der Sachsenklinik zu üben. Sarah Marquardt will eine Pressekonferenz einberufen, um diese Vorwürfe zu entkräften. Martin Stein trifft daraufhin eine weitreichende Entscheidung.

Dr. Kaminski liefert den 13-jährigen Bente Kleinert in die Sachsenklinik ein, der gerade auf Klassenfahrt in Leipzig ist. Bente hat mit seinem E-Roller erst Dr. Kaminski umgefahren und ist dann selbst gestürzt. Da Bente wenig Einsicht zeigt, wird Kaminskis Geduld mehr als gefordert. Maria Weber zieht Kaminski deswegen auf, muss aber bald selbst ähnliche Erfahrungen mit Bente machen und rastet daraufhin aus.
Mitwirkende
Musik: Moritz Fischer, Lucas Kochbeck
Kamera: Marc Christian Weber
Buch: Stefan Wuschansky
Regie: Theresa Braun
Darsteller
Bente Kleinert: Finnlay Jan Berger
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Journalist: Emanuel Jessel
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Miriam Schneider: Christina Petersen
Dr. Ilay Demir: Tan Caglar
Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu
Kris Haas: Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke
Otto Stein: Rolf Becker
und andere

Programmtipps

Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat.
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1406

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Straßenbahnwagen vom Gotha-Typ G4, Baujahr 1967 aufgenommen auf einer Sonderfahrt hinter Sundhausen in Richtung Bad Tabarz, der klassischen Waldbahnroute.
Bildrechte: MDR/Andreas Metzmacher
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf.
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4153

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wird Greta (Laura Osswald, l.) Miro (Pablo Sprungala, r.) die Wahrheit gestehen?
Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand