So 19.09. 2021 22:20Uhr 44:24 min

MDR Wissen Die Reise der Valdivia

Die erste deutsche Tiefsee-Expedition

Komplette Sendung

Die Reise der Valdivia. Die erste deutsche Tiefsee-Expedition 45 min
Bildrechte: MDR Fernsehen
MDR FERNSEHEN So, 19.09.2021 22:20 23:05

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Dieser Film erzählt die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition, zeigt  dabei viele Fotografien und beeindruckende Original-Präparate. Der bekannte Filmschauspieler und Autor Hanns Zischler gibt dem Leipziger Universitätsprofessor und Leiter der Expedition Carl Chun seine Stimme und führt als Erzähler durch diesen Film.
Dieser Film erzählt die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition. Im Sommer 1898 brach der technisch hochgerüstete Ozeandampfer "Valdivia" von Hamburg aus zu einer Forschungsreise auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Andreas Lander
Dieser Film erzählt die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition, zeigt  dabei viele Fotografien und beeindruckende Original-Präparate. Der bekannte Filmschauspieler und Autor Hanns Zischler gibt dem Leipziger Universitätsprofessor und Leiter der Expedition Carl Chun seine Stimme und führt als Erzähler durch diesen Film.
Dieser Film erzählt die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition. Im Sommer 1898 brach der technisch hochgerüstete Ozeandampfer "Valdivia" von Hamburg aus zu einer Forschungsreise auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Andreas Lander
Der bekannte Filmschauspieler und Autor Hanns Zischler gibt dem Leipziger Universitätsprofessor und Leiter der Expedition Carl Chun seine Stimme, hier im Bild mit Regisseurin Gabriele Rose während der Dreharbeiten am 24.10.2017 in Berlin.
Der Film stellt den Forschungsalltag vor rund 120 Jahren auf der "Valdivia" vor. Der bekannte Schauspieler Hanns Zischler gibt dem Leipziger Universitätsprofessor und Leiter der Expedition Carl Chun seine Stimme. Hier ist er im Bild zu sehen mit Regisseurin Gabriele Rose während der Dreharbeiten 2017 in Berlin. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Andreas Lander
Dieser Film erzählt die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition, zeigt  dabei viele Fotografien und beeindruckende Original-Präparate.
Anhand zahlreicher Fotografien, Skizzen und Tagebucheintragungen zeichnet der Film die neunmonatige Reise der "Valdivia" nach. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Andreas Lander
Dreharbeiten mit Hanns Zischler am 24.10.2017 in Berlin
Die Reise ging um die halbe Welt, die Expediton legte 60.000 Kilometer zurück. Die Mannschaft unternahm dabei über 270 Fangzüge und erreichte mit ihren Messungen Wassertiefen bis zu 6.000 Metern. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Andreas Lander
Dreharbeiten mit Hanns Zischler am 24.10.2017 in Berlin
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine einzigartigte Weltreise. Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Andreas Lander
Alle (5) Bilder anzeigen
Im Sommer 1898 bricht der technisch hochgerüstete Ozeandampfer "Valdivia" von Hamburg aus zu einer Forschungsreise auf, initiiert und geleitet von Carl Chun, Professor für Zoologie an der Universität Leipzig. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts herrschte die Ansicht vor, in den Tiefen der Meere gäbe es kein Leben. Doch die ersten Vorstöße der Briten beweisen das Gegenteil. Nun wollen auch die Deutschen die Tiefsee erkunden. Kaiser Wilhelm II. unterstützt das Vorhaben, der Reichstag bewilligt eine stattliche Summe für diese erste deutsche Tiefsee-Expedition.

Die Reise der "Valdivia" geht um die halbe Welt: Hamburg - Edinburgh - Faröer Inseln - Kanaren - entlang der afrikanischen Westküste bis nach Kapstadt - Eismeer - subantarktische Kerguelen-Inseln - Kokosinseln im Indischen Ozean - Sumatra - Malediven - entlang der Ostküste Afrikas - Golf von Aden - Rotes Meer, Mittelmeer, Atlantik - und zurück nach Hamburg.

Neun Monate ist die Mannschaft auf der "Valdivia" unterwegs, bei eisiger Kälte und tropischer Hitze. Sie legt rund 60 000 Kilometer zurück, unternimmt dabei über 270 Fangzüge und erreicht mit ihren Messungen Wassertiefen bis zu 6000 Metern. Spezielle Netze befördern tausende Meerestiere an'sTageslicht. Rund 1500 Glasplatten-Negative von Fotos sind erhalten geblieben, ebenso hunderte Skizzen, Zeichnungen und Präparate sowie detaillierte Tagebuchaufzeichnungen.

Dieser Film erzählt die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition, zeigt dabei viele Fotografien und beeindruckende Original-Präparate. Er stellt den Forschungsalltag vor rund 120 Jahren auf der "Valdivia" vor, berichtet aber auch von den Anstrengungen der modernen Wissenschaft, der Tiefsee mehr und mehr Geheimnisse zu entlocken. Der bekannte Filmschauspieler und Autor Hanns Zischler gibt dem Leipziger Universitätsprofessor und Leiter der Expedition Carl Chun seine Stimme und führt als Erzähler durch den Film.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Weißes Einfach genial-Logo auf blauem Verlaufshintergrund. mit Video
Einfach Genial (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Erfindungen rund ums Rad - Nachgehakt

Menschen. Ideen. Erfindungen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Framos, Ausstellung mit Video
Framos, Ausstellung (exakt: Barkas V 901/2) Bildrechte: MDR/Daniela Posern
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt

Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
historisches Foto: liegende, weinende Frau auf einem Trümmerberg mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 22:10 22:55

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg 1945 - Frauen als Kriegsbeute

1945 - Frauen als Kriegsbeute

Film von Henrike Sandner

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ned Kelly (Heath Ledger, re.) und sein Freund Joe Byrne (Orlando Bloom) ziehen sich in die Wälder zurück.
Bildrechte: MDR/ARD Degeto
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 22:55 00:35
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 22:55 00:35

Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly

Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly

Spielfilm Australien/Großbritannien/Frankreich 2003

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 00:35 01:20
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 00:35 01:20

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Framos, Ausstellung
Framos, Ausstellung (exakt: Barkas V 901/2) Bildrechte: MDR/Daniela Posern
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 01:20 02:05
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 01:20 02:05

Der Osten - Entdecke wo du lebst Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt

Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Weißes Einfach genial-Logo auf blauem Verlaufshintergrund.
Einfach Genial (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 02:05 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 02:05 02:30

Einfach genial

Einfach genial

Erfindungen rund ums Rad - Nachgehakt

Menschen. Ideen. Erfindungen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 02:30 02:55
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 02:30 02:55

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Osterreiter
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 02:55 03:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Ralbitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand