Di 12.04. 2022 12:30Uhr 88:39 min

Katharina Klante sitzt mit Laura auf einer Bank in einem Garten.
Katharina Klante sitzt mit Laura auf einer Bank in einem Garten. Bildrechte: MDR/Degeto
MDR FERNSEHEN Di, 12.04.2022 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 12.04.2022 12:30 13:58

Das Geheimnis des Rosengartens

Das Geheimnis des Rosengartens

Spielfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nach ihrer dritten Fehlgeburt hat Landschaftsarchitektin Katharina Klante (Barbara Wussow) ihre Mutterpläne endgültig abgeschrieben. Katharina will sich künftig ganz auf ihre Karriere konzentrieren. Doch zunächst steht ein gemeinsamer Berlin-Urlaub mit ihrer Busenfreundin Monika (Gesche Tebbenhoff) auf dem Programm. Auf dem Weg in die Hauptstadt haben die beiden im strömenden Regen eine Autopanne.

Der zufällig vorbeikommende Geschäftsmann Christian Michels (Albert Fortell) schlägt den beiden Frauen vor, ihn zum nahe gelegenen Schlosshotel zu begleiten. Der Schlossbesitzer Martin Vogt (Christian Kohlund) ist dabei, die beeindruckende Anlage nach alten Plänen zu renovieren. Da Vogt von Katharina fasziniert ist, bietet er ihr die reizvolle Aufgabe an, die verwilderten Parkanlagen nach authentischen Vorgaben zu restaurieren.

Katharina willigt ein, doch als sie sich auf eine Affäre mit dem attraktiven Christian einlässt, verfinstert sich die Atmosphäre, und der enttäuschte Vogt kündigt ihr unter einem Vorwand. Zu ihrer großen Bestürzung trifft Katharina ihre Mutter Marlies (Barbara Focke) wieder, die sie seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hat. Marlies bestätigt Katharina eine furchtbare Ahnung: Martin Vogts hübsche Adoptivtochter Laura (Lara Joy Körner) ist in Wahrheit Katharinas Kind.

Marlies hat ihre Tochter damals belogen und ihr erzählt, das Kind sei tot zur Welt gekommen. Danach hatte sie es zur Adoption freigegeben. Katharinas Zorn über diese ungeheuerliche Lüge ihrer Mutter weicht bald dem glücklichen Gefühl, eine Tochter zu haben. Wie sie ihr allerdings die Wahrheit sagen soll, weiß Katharina beim besten Willen noch nicht. Doch schon droht Katharina der erneute Verlust der Tochter. Sie ahnte nicht, dass ausgerechnet ihr Liebhaber Christian Lauras große Liebe ist.

Das Barockschloss Rammenau bei Bischofswerda im Landkreis Bautzen sowie Dresden und Umgebung waren die Drehorte für die spannende und gleichzeitig anrührende Geschichte um Liebe, Lüge und Hoffnung. Das großartig ausgestattete Melodram ist mit Barbara Wussow, Christian Kohlund, Albert Fortell und Barbara Focke hervorragend besetzt. Der MDR gratuliert mit dem Zweiteiler Barbara Wussow zum 55. Geburtstag am 28. März. Die charmante Österreicherin wurde als Schwester Elke in der populären Serie "Die Schwarzwaldklinik" einem Millionenpublikum bekannt. Sie spielt in zahlreichen TV-Filmen und Serien, wie z. B. "Das Traumschiff". Theatertourneen und Gastspiele runden die Bandbreite der beliebten Darstellerin ab.
Mitwirkende
Musik: Stefan Melbinger
Kamera: Frank Brünner
Buch: Christiane Sadlo
Regie: Gabi Kubach
Darsteller
Katharina Klante: Barbara Wussow
Martin Vogt: Christian Kohlund
Laura Vogt: Lara Joy Körner
Christian Michels: Albert Fortell
Marlies Faller: Barbara Focke
Monika Miller: Gesche Tebbenhoff
Beate Vogt: Diana Körner
Dr. Maurer: Axel Wandtke
Arzt: Stephan Schüler
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe. mit Video
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. mit Video
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Deutsche Jungen aus Neunburg vorm Wald ziehen eine Wagenladung Sargdeckel zum Stadtfriedhof, wo die Leichen polnischer, ungarischer und russischer Juden begraben werden
Bildrechte: rbb/Schmidt & Paetzel Fernsehfilme
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen.
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen. Bildrechte: rbb/Enigma Productions Ltd.
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40

Local Hero

Local Hero

Spielfilm Großbritannien 1983

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert.
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe.
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mario D. Richardt und Robin Pietsch wissen noch nicht, was sie erwartet
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stier Rocky beim "Training": Ausgiebige Spaziergänge sind an der Tagesordnung, um seine Kraft zu stärken
Stier Rocky beim "Training": Ausgiebige Spaziergänge sind an der Tagesordnung, um seine Kraft zu stärken Bildrechte: MDR/Dunja Engelbrecht
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 03:00 03:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 03:00 03:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Die Schöne und der Stier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand