So 17.04. 2022 14:50Uhr 64:14 min

Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts) kleben an der Goldenen Gans fest und müssen dem Schuster Klaus ins Schloss zur traurigen Königstochter folgen
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts) kleben an der Goldenen Gans fest und müssen dem Schuster Klaus ins Schloss zur traurigen Königstochter folgen Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Foto: Roland Dressel
MDR FERNSEHEN So, 17.04.2022 14:50 15:55
MDR FERNSEHEN So, 17.04.2022 14:50 15:55

Die goldene Gans

Die goldene Gans

Märchenfilm DDR 1964

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Bildergalerie: Die goldene Gans

Bildergalerie: Die goldene Gans

Der arme Schusterjunge Klaus findet eine goldene Gans. Er merkt bald, dass jeder, der sie anfasst, an ihr hängen bleibt. So zieht er mit einer lustigen Gesellschaft umher ...

Schuster Klaus (Kaspar Eichel, Mitte) trifft im Wald auf die neugierige Lies (Katharina Lind, links) und die alles besser wissende Gret (Renate Usko, rechts).
Der Schusterjunge Klaus findet beim Holzhacken im Wald eine goldene Gans. Sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: Jeder, der sie berührt, bleibt an ihr hängen. Die neugierige Lies und die alles besser wissende Gret überzeugen sich als Erste von der Echtheit des goldenen Gefieders. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Schuster Klaus (Kaspar Eichel, Mitte) trifft im Wald auf die neugierige Lies (Katharina Lind, links) und die alles besser wissende Gret (Renate Usko, rechts).
Der Schusterjunge Klaus findet beim Holzhacken im Wald eine goldene Gans. Sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: Jeder, der sie berührt, bleibt an ihr hängen. Die neugierige Lies und die alles besser wissende Gret überzeugen sich als Erste von der Echtheit des goldenen Gefieders. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Wirtstochter Lies (Katharina Lind)
"Sag mir doch, dir gehört die goldene Gans, woher hast du sie? Ist die wirklich ganz aus Gold? Jede Feder, alles aus Gold, nein sag mir doch, bist du stumm?", fragt die Wirtstochter Lies den Schuster Klaus in einem Wortschwall ohne Atempause. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Der Wirt (Fritz Schlegel, links) interessiert sich sehr für die Goldene Gans des Schuster Klaus (Kaspar Eichel, ganz rechts).
Auch der Wirt interessiert sich sehr für die Goldene Gans. Zu gern hätte er wenigstens eine goldene Feder. Dabei ignoriert er, dass seine beiden Töchter, die schwarzhaarige Gret und die rothaarige Lies, wegen ihrer Neugier an der Goldenen Gans festkleben. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts)
Nun hängt der habgierige Wirt ebenso an der Goldenen Gans fest. Alle drei müssen Klaus ins Schloss begleiten: Dort will der Schuster das Herz der traurigen Prinzessin gewinnen. Denn der König hat versprochen, seine Tochter dem zur Frau zu geben, der sie zum Lachen bringt. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Prinz Störenfried (Gerhard Rachold, vorne rechts, Rückenansicht) und seine Ritterbande schikanieren den armen Wirt (Fritz Schlegel, hinten ganz rechts oben).
Prinz Störenfried und seine Ritterbande wollen auch zur traurigen Königstochter. Sie sind auf der Durchreise ins Schloss und wollen die Königstochter gewaltsam entführen, um sich das Königreich anzueignen. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Schuster Klaus (Kaspar Eichel, rechts) mit Prinz Störenfried (Gerhard Rachold, links) und dem Raufbold (Jochen Thomas, Mitte)
Schuster Klaus will die Bande um Prinz Störenfried und Raufbold an ihrem Plan, das Königsschloss zu überfallen und die Prinzessin zu entführen, hindern. Deshalb will er sie in den Wirtskeller mit kostbarem Wein locken und einsperren. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Angeführt vom Schuster Klaus (Kaspar Eichel, ganz links), den Wirtstöchtern Lies (Katharina Lind, 2.v.l.) und Gret (Renate Usko, 3.v.l.) sowie deren Vater, dem Wirt (Fritz Schlegel, 4.v.l.) und den Musikanten, erreicht die illustre Truppe das Königsschloss.
Angeführt vom Schuster Klaus, den Wirtstöchtern Lies und Gret sowie deren Vater, dem Wirt und den Musikanten, erreicht die illustre Truppe das Königsschloss - fest entschlossen, die Königstochter zum Lachen zu bringen. Doch der Hauptmann des Königs will sie nicht durchlassen. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Der König (Heinz Scholz, links), die traurige Prinzessin (Karin Ugowski, Mitte) und der Hofgelehrte (Gerd E. Schäfer, rechts) beobachten die Ankunft
Der König, die traurige Prinzessin und der Hofgelehrte beobachten die Ankunft der lustigen Truppe um die Goldene Gans. Nun bricht die Prinzessin in herzliches Lachen aus. Doch der König will sein Versprechen nicht halten, denn ein Schusterjunge als Schwiegersohn gefällt ihm gar nicht. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Schuster Klaus (Kaspar Eichel, vorne ganz links) will dem König helfen.
Der Schuster Klaus muss noch zwei Aufgaben erfüllen, um die Prinzessin zur Frau zu bekommen. Er soll dem König erstens helfen, seine Schätze in Sicherheit zu bringen. Und zweitens den Prinzen Störenfried in die Flucht jagen ... Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Alle (9) Bilder anzeigen
Zum Lohn für eine gute Tat findet der Schusterjunge Klaus beim Holzhacken im Wald eine goldene Gans. Sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: Jeder, der sie berührt, bleibt an ihr hängen. Als nun Klaus mit seinem prächtigen Vogel des Weges kommt, wollen Neugierige ihn anfassen und habgierige Menschen sich eigenhändig von der Echtheit des goldenen Gefieders überzeugen. Aber o weh, sie kommen nicht mehr los!

Unserem Klaus macht das natürlich viel Spaß, und er beschließt, mit diesem komischen Aufzug aufs Schloss zu ziehen. Dort lebt eine traurige Prinzessin, die bisher zu allen Späßen nicht einmal gelächelt hat. Deshalb hatte der König versprochen, seine Tochter dem zur Frau zu geben, der diesen Bann brechen würde. Als Klaus mit seinem Anhang erscheint, bricht die Prinzessin in herzliches Lachen aus.

Doch der König ist nicht gewillt, sein Versprechen zu halten, denn ein Schusterjunge als Schwiegersohn will ihm gar nicht gefallen. Erst soll Klaus noch zwei Aufgaben lösen. Es soll dem König helfen, seinen Schätze in Sicherheit zu bringen und den Prinzen Störenfried in die Flucht jagen, der die Prinzessin rauben will. Mit viele Geschick, Mut und Witz löst Klaus die Aufgaben. Jetzt bleibt dem König nichts weiter übrig, als endlich sein Wort zu halten.
Mitwirkende
Musik: Siegfried Bethmann
Kamera: Karl Plintzner
Buch: Siegfried Hartmann, Günter Kaltofen
Vorlage: nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm
Regie: Siegfried Hartmann
Darsteller
Klaus: Kaspar Eichel
Prinzessin: Karin Ugowski
Kunz: Uwe-Detlef Jessen
Franz: Peter Dommisch
König: Heinz Scholz
Hofgelehrter: Gerd E. Schäfer
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände - für viele der Sehnsuchtsort schlechthin Bildrechte: MDR/NDR/SWR
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 12:45 13:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Marktführer - stark in der Nische
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:00 17:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild)
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

Wird Mitteldeutschland zum Impulsgeber?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schellenbrunnen am Hauptmarkt, Gotha
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Sylvio Dittrich
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand