So 12.06. 2022 13:40Uhr 89:25 min

Moderator Axel Bulthaupt
Moderator Axel Bulthaupt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 12.06.2022 13:40 15:08
MDR FERNSEHEN So, 12.06.2022 13:40 15:08

Sagenhaft - Die Rhön

Sagenhaft - Die Rhön

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Rhön: Streuobstwiesen, Äcker, Wälder, Moore, Sümpfe, Lava, Schafe, romantische Städte und idyllische kleine Dörfer, gelegen an den äußeren Rändern von Bayern, Hessen und Thüringen. Ein wildes Land mit sturmumbrausten Bergen und einem der vielfältigsten Biosphärenreservate, mit Burgen und Schlössern und mit verschiedensten Dialekten, Riten und Traditionen. "Das Land der offenen Fernen", so wird die Rhön genannt.

Axel Bulthaupt begibt sich in seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch die Rhön. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft.

Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen. Die Wasserkuppe erkundet er stilgerecht mit dem Segelflugzeug. Der Berg und die Fliegerschule hier oben gelten als Geburtsstätte des Segelflugs. "Wer hier fliegen kann, kann überall fliegen", sagt man.

Er lernt eine echte Rhön-Schäferin kennen, die sich mit Leib und Seele dem Erhalt der Landschaft und der Zucht der robusten Tiere verschrieben hat. Die waren vor einigen Jahren fast ausgestorben. Doch nun spielen sie eine wichtige Rolle, beim Erhalt der wilden Kulturlandschaft.

Diese Landschaft hat auch einem sehr ungewöhnlichen Turngerät ihren Namen gegeben: dem Rhönrad. In Schönau an der Brend ist das Rhönrad erfunden worden. Und bei Olympia Schönau 1923 heißt es noch heute Kraft und Geschicklichkeit in Einklang zu bringen, wenn man in das seltsame Gefährt geschnallt wird, und plötzlich auf dem Kopf steht. In Empfertshausen besucht Axel Bulthaupt das Holzschnitzermuseum nebst Schnitzschule.

In Geisa kann man deutsche und Weltgeschichte anfassen. Hier ragte mit dem Thüringer Balkon die DDR weit nach Westen hinein. Gegenüber, d.h. auf der anderen Seite des Zaunes lag der US Beobachtungsstützpunkt Point Alpha. Heute ein Museum, was 40 Jahre Geschichte des Kalten Krieges erzählt.

In Erbenhausen lernt Bulthaupt Peter Kerner kennen. Der besitzt eine mobile Apfelpresse und ist zur Erntezeit landauf, landab unterwegs, um den leckersten Apfelsaft zu produzieren. Peter kennt aber nicht nur jede Streuobstwiese in der Gegend, sondern ist auch ein echter Spezialist in Sachen Apfelsorten. Über 500 verschiedene soll es hier geben.

Ein paar Kilometer weiter, wird aus den Äpfeln Wein gemacht. Bei der Rhöner Apfelinitiative reift außerdem der einmalige Apfelsherry. Der schmeckt nicht nur, der ist auch noch gesund.

Weil es nachts im Biosphärenreservat wirklich noch dunkel ist, entstand hier mit Unterstützung zahlreichen Nacht-Liebhaber der Sternenpark Rhön. Warum Dunkelheit für den Menschen wichtig ist, erfährt Axel von der Koordinatorin Sabine Frank. Mit ihr geht’s zu später Stunde hinaus, die Nachtlandschaft erkunden. Ein wirklich besonderes Erlebnis.

Die Rhön, eine sagenhafte Gegend voller Überraschungen. Und ein Film voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein lächelnder Mann auf einer Baustelle mit Video
Bildrechte: Herrnhuter Brüdergemeine
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Daniel Neuer

Glaubwürdig: Daniel Neuer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Ärzztin betastet den Hals eines Pferdes.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug mit Video
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug Bildrechte: MDR/Tom Kühne
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. mit Video
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. mit Video
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45

Die Olsenbande in der Klemme

Die Olsenbande in der Klemme

Spielfilm Dänemark 1969

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände - für viele der Sehnsuchtsort schlechthin Bildrechte: MDR/NDR/SWR
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 12:45 13:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand