So 21.08. 2022 22:20Uhr 29:34 min

Hotel Neptun in Rostock-Warnemünde, Meeresbrandungsbad. (Foto aus der DDR-Zeit)
Hotel Neptun in Rostock-Warnemünde, Meeresbrandungsbad. (Foto aus der DDR-Zeit) Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
MDR FERNSEHEN So, 21.08.2022 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 21.08.2022 22:20 22:50

MDR DOK Warnemünde - Fünf Sterne für´s Volk

Warnemünde - Fünf Sterne für´s Volk

Film von Steffen Schneider

  • Mono
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Hotelrestaurant Koralle. (Foto aus der DDR-Zeit)
Das Hotel Neptun - Millionen FDGB-Urlauber verbrachten in dem weißen Koloss am Strand von Warnemünde für 300 Mark pro Woche ihre Ferien. Ein Hotel für Promis und das Proletariat. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Hotelrestaurant Koralle. (Foto aus der DDR-Zeit)
Das Hotel Neptun - Millionen FDGB-Urlauber verbrachten in dem weißen Koloss am Strand von Warnemünde für 300 Mark pro Woche ihre Ferien. Ein Hotel für Promis und das Proletariat. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Diskothek Daddeldu. (Foto aus der DDR-Zeit)
Im Keller des Neptuns eröffnete die erste Diskothek der DDR. Dort haben reiche Ausländer willige Mädchen verführt oder gekauft und Urlauber haben Bekanntschaften fürs Leben geschlossen. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Restaurant Goldbroiler. (Foto aus der DDR-Zeit)
Der Goldbroiler ist ein Klassiker der DDR. Im gleichnamigen Restaurant wurden die begehrten Brathühnchen an den Mann gebracht. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Hotelrestaurant Koralle. (Foto aus der DDR-Zeit)
Einige Angestellte des Hotelrestaurants "Koralle" sind schon seit 33 Jahren treu im Dienst. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Café Panorama. (Foto aus der DDR-Zeit)
Auch das Café Panorama war ein Highlight des Hotels. Hier konnten gestresste und müde Urlauber gemeinsam entspannen. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Seemannskrug. (Foto aus der DDR-Zeit)
Das Restaurant "Seemannskrug": Direktor Klaus Wenzel hatte Kontakte in alle Welt und versorgte das Hotel Neptun mit feinsten West-Spirituosen, mit Krabben, Bananen und Pepsi Cola. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Mokka-Milch-Eisbar. (Foto aus der DDR-Zeit)
Auch heute ist das Hotel gut besucht, die Keller-Disko oft brechend voll. Das "Neptun" hat die Wende überlebt, hat ein Parkhaus gebaut, Zimmer renoviert und eine Wellness-Etage eingerichtet. Bildrechte: MDR/Hotel Neptun
Alle (7) Bilder anzeigen
Der weiße Koloss am Strand von Warnemünde war ein Mythos: das Hotel „Neptun“. Hier hat Fidel Castro kurz nach der Eröffnung gewohnt. Hier haben Millionen FDGB-Urlauber für 300 DDR-Mark pro Woche Ferien gemacht. Ein Hotel für Promis und das Proletariat. Im Keller des Neptun eröffnete die erste Diskothek der DDR. Hier heißt die Rum-Cola bis heute Cuba Libre und wird nur mit Havanna-Club angerührt. Hier haben reiche Ausländer willige Mädchen verführt oder gekauft. Hier wurden Bekanntschaften fürs Leben geschlossen.
Im „Neptun“ gibt es Angestellte, die schon über Jahrzehnte treu zu Diensten sind. Einer von ihnen ist Direktor Klaus Wenzel. Er hatte Beziehungen in jeden Winkel der Welt. Er versorgte sein Hotel mit den feinsten West-Spirituosen, mit Krabben, Bananen und Pepsi Cola. Und heute? Die Keller-Disko ist brechend voll, das Hotel gut besucht. Das „Neptun“ hat die Wende überlebt, hat ein Parkhaus gebaut, Zimmer renoviert und eine Wellness-Etage eingerichtet.

Die FDGB Urlauber von damals kommen allerdings nicht mehr. Aber die Privat-Gäste aus DDR-Zeiten, die sich einen Platz im „Neptun“ nur über Beziehungen und mit viel Trinkgeld erschleichen konnten, bleiben dem Haus treu.

„Fünf Sterne für‘s Volk“ erzählt Geschichte und Geschichten aus dem Hotel „Neptun“. Von den einstigen Mitarbeitern Portier Peter Storm bis zur Zimmerfrau Anngret Voigt in der Sechzehnten. Von Direktor Klaus Wenzel bis zum Kellerdisko-Chef Michael Schiffner. Von den Leipziger Stammgästen Yvonne Callies und Christa Gehrmann bis zu „Muck“ und dem Sohn von Günther Guillaume.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden mit Video
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. mit Video
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
zwei Frauen machen ein "Selfie" auf dem Dach einer Hauses
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Unsterblich

Polizeiruf 110: Unsterblich

Kriminalfilm, Deutschland 2024

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10

Schubert. Echse. Und...

Schubert. Echse. Und...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: Heidi Klum

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maren Kroymann
Maren Kroymann Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Joseph Strauch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40

Kroymann

Kroymann

Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25

Der Direktor

Der Direktor

Fernsehfilm DDR 1980

  • Mono
  • Untertitel
Ein lächelnder Mann auf einer Baustelle
Bildrechte: Herrnhuter Brüdergemeine
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Daniel Neuer

Glaubwürdig: Daniel Neuer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Ärzztin betastet den Hals eines Pferdes.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug Bildrechte: MDR/Tom Kühne
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand