Bilder zur Sendung
Mehr als 20-mal gibt es den Ortsnamen "Ebersbach". Da muss man schon genau hingucken, welches Dorf gemeint ist. Bei uns geht es um Ebersbach im Landkreis Leipzig, den Ortsteil von Bad Lausick.
Hier genießt man das Herbstwetter mit all seinen Vorteilen: Die Kindertagesstätte der Volkssolidarität bastelt "Flugobjekte" und lädt mit Drachen "Fridolin" zum Drachenfest. Statt frischem Lüftchen, kaltes Wasser - damit muss Silvio Sehm klarkommen, wenn zum Herbstputz in den Dorfteich steigt. Und für die Moped-Schrauber, die sich hier die "Kolbenfresser" nennen, passt das Wetter auch. In der Schrauber-Werkstatt ist es Max Schindler und Benedikt Thorand natürlich egal, aber ihre Moped-Ausfahrt ist herbstgoldig umrahmt. Was will der Simson-Fan mehr?
Herbstarbeiten gibt’s auch an der Ebersbacher Bockwindmühle: Christian Graichen nimmt Teile der Mühlenflügel ab. Und nur ein paar Schritte entfernt - im ehemaligen Rittergut – arbeiten Sandy Manfred Ullmann und Tino Worschech. Die beiden Sachsen hatten die imposante Anlage mit Renaissance-Herrenhaus und Gutspark vor gut einem Jahr gekauft und wollen sie ausbauen. Jetzt fallen erste Zwischendecken und nachträglich eingesetzte Wände – natürlich nach vielen Recherche zur Bauhistorie des denkmalgeschützten Areals.
Wir treffen Tischlermeister Klaus Schindler und Brotbaron Philipp Schnurpel, lauschen bei Posaunenchor und Kirchenfrühstücksgesprächen und schauen zum Sonntagsfußball. Denn: Ebersbach hat Wochenende!
Hier genießt man das Herbstwetter mit all seinen Vorteilen: Die Kindertagesstätte der Volkssolidarität bastelt "Flugobjekte" und lädt mit Drachen "Fridolin" zum Drachenfest. Statt frischem Lüftchen, kaltes Wasser - damit muss Silvio Sehm klarkommen, wenn zum Herbstputz in den Dorfteich steigt. Und für die Moped-Schrauber, die sich hier die "Kolbenfresser" nennen, passt das Wetter auch. In der Schrauber-Werkstatt ist es Max Schindler und Benedikt Thorand natürlich egal, aber ihre Moped-Ausfahrt ist herbstgoldig umrahmt. Was will der Simson-Fan mehr?
Herbstarbeiten gibt’s auch an der Ebersbacher Bockwindmühle: Christian Graichen nimmt Teile der Mühlenflügel ab. Und nur ein paar Schritte entfernt - im ehemaligen Rittergut – arbeiten Sandy Manfred Ullmann und Tino Worschech. Die beiden Sachsen hatten die imposante Anlage mit Renaissance-Herrenhaus und Gutspark vor gut einem Jahr gekauft und wollen sie ausbauen. Jetzt fallen erste Zwischendecken und nachträglich eingesetzte Wände – natürlich nach vielen Recherche zur Bauhistorie des denkmalgeschützten Areals.
Wir treffen Tischlermeister Klaus Schindler und Brotbaron Philipp Schnurpel, lauschen bei Posaunenchor und Kirchenfrühstücksgesprächen und schauen zum Sonntagsfußball. Denn: Ebersbach hat Wochenende!
Anschrift
-
Unser Dorf hat Wochenende
MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN
Gothaer Straße 36
99080 Erfurt