Di 13.12. 2022 01:00Uhr 98:30 min

Regisseurin Maria Schrader und Josef Hader während der Dreharbeiten
Regisseurin Maria Schrader und Josef Hader während der Dreharbeiten Bildrechte: WDR/X-Verleih/Mathias Bothor
MDR FERNSEHEN Di, 13.12.2022 01:00 02:40
MDR FERNSEHEN Di, 13.12.2022 01:00 02:40

Vor der Morgenröte

Vor der Morgenröte

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Stefan Zweig (Josef Hader) muss als jüdischer Schriftsteller die Verfolgung der Nazis fürchten und beschließt, seine Heimat Österreich zu verlassen.
Stefan Zweig (Josef Hader) muss als jüdischer Schriftsteller die Verfolgung der Nazis fürchten und beschließt, seine Heimat Österreich zu verlassen. Bildrechte: MDR/WDR/X-Verleih
Stefan Zweig (Josef Hader) muss als jüdischer Schriftsteller die Verfolgung der Nazis fürchten und beschließt, seine Heimat Österreich zu verlassen.
Stefan Zweig (Josef Hader) muss als jüdischer Schriftsteller die Verfolgung der Nazis fürchten und beschließt, seine Heimat Österreich zu verlassen. Bildrechte: MDR/WDR/X-Verleih
Stefan (Josef Hader) und Lotte Zweig (l, Aenne Schwarz).
Mit seiner Frau Lotte (Aenne Schwarz) bereist der Autor die Welt und macht unter anderem bei seiner ersten Frau in New York Halt. Bildrechte: MDR/WDR/X-Verleih
Stefan Zweig (Josef Hader) in Petrópolis.
Auch im brasilianischen Petrópolis inmitten des Dschungels wohnt der Schriftsteller von Weltruhm eine Zeitlang. Bildrechte: MDR/BR/X Filme Creative Pool Entertainment GmbH
Stefan Zweig (Josef Hader) im Dschungel mit seiner zweiten Frau Lotte (Aenne Schwarz).
Aber egal wo er auch mit seiner Frau verweilt: Zweig fühlt eine bleierne Traurigkeit auf seiner Seele lasten. Immer deutlicher gewinnt dieses Gefühl die Oberhand. Bildrechte: MDR/WDR/X-Verleih
Regisseurin Maria Schrader und Josef Hader während der Dreharbeiten
Regisseurin Maria Schrader und Josef Hader während der Dreharbeiten: Die BR-Kino-Koproduktion "Vor der Morgenröte" konnte zahlreiche Auszeichungen eingeheimsen. Bildrechte: WDR/X-Verleih/Mathias Bothor
Alle (5) Bilder anzeigen
Der seit Jahren im Exil lebende, weltweit bekannte Schriftsteller Stefan Zweig (Josef Hader) ist im Jahr 1936 Teilnehmer des 14. Kongresses der Autorenvereinigung PEN in Buenos Aires. Man erwartet von ihm ein eindeutiges Statement gegen den europäischen Faschismus und gegen die Rassenpolitik der Nationalsozialisten in Deutschland. In Gesprächen scheut Zweig das klare Urteil und ringt mit sich um die "richtige Haltung".

Er besucht mit seiner Frau Lotte (Aenne Schwarz) seine erste Frau Friederike (Barbara Sukowa) in New York. In ihrer Wohnung treffen sie auf Bekannte, Freunde und Verwandte. Er sieht sich von den vielen, die ihn um Hilfe vor Verfolgung bitten, überfordert - und zugleich erdrückt ihn die Verantwortung, nur einigen wenigen helfen zu können. Schon lange hat er nicht mehr unbeschwert schreiben können, und längst hat sich eine bleierne Traurigkeit in seiner Seele ausgebreitet, die immer deutlicher Oberhand über ihn gewinnt.

Die BR-Kino-Koproduktion "Vor der Morgenröte " ist beim Europäischen Filmpreis im Dezember 2017 in Berlin mit dem Publikumspreis ("People’s Choice Award 2017 for Best European Film") ausgezeichnet worden. Schon zuvor erhielt der Film von Regisseurin Maria Schrader mehrere Preise, u.a. den Bayerischen Filmpreis, den CIVIS Medienpreis und den Preis der deutschen Filmkritik für Josef Hader als bester Darsteller in seiner Rolle des Stefan Zweig.
Mitwirkende
Musik: Tobias Wagner
Kamera: Wolfgang Thaler
Buch: Maria Schrader, Jan Schomburg
Regie: Maria Schader
Darsteller
Stefan Zweig: Josef Hader
Friderike Zweig: Barbara Sukowa
Lotte Zweig: Aenne Schwarz
Ernst Feder: Matthias Brandt
Emil Ludwig: Charly Hübner
Georges Duhamel: Jacques Bonnaffé
Joseph Brainin: Andre Szymanski
Macedo Soarez: Virgilio Castelo
Antonio Ajta: Arthur Igual
Ben Huebsch: Stephen Singer
Mayor dos Santos: Joao Didelet
Claudio de Souza: Joao Lagarto
Abrahao Koogan: Abraham Belaga
Martinez: Joao Cabral
Hector de Alvaro Mendes: Matamba Joaquim
Vitor D'Almeida: Nahuel Pérez Biscayart
Halldor Laxness: Benedikt Erlingsson
Leopold Stern: Nicolau Breyner
Louis Pierard: Vincent Nemeth
Alix Stoerck: Valerie Pachner
Suse Hoeller: Sarah Victoria Frick
Karl Hoeller: Robert Finster
Mrs. Levy: Franziska Traub
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Bartaffe mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Hier steppt der Bär

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 416

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 858

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
20. Polizeiruf 110 aus Magdeburg "Widerfahrnis" Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald.
Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Carsten Lekutat im Studio.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Dr. Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Biene
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Meine Schmusedecke

Die Biene

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand