Mi 18.01. 2023 22:10Uhr 87:25 min

Tatort: Rettung so nah

Kriminalfilm, Deutschland 2021

Komplette Sendung

Karin Gorniak (Karin Hanczewski, re.), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) inspizieren das Lager einer Obdachlosen unter den Elbbrücken. 87 min
Karin Gorniak (Karin Hanczewski, re.), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) inspizieren das Lager einer Obdachlosen unter den Elbbrücken. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
MDR FERNSEHEN Mi, 18.01.2023 22:10 23:40

Bildergalerie Tatort: Rettung so nah

Bildergalerie Tatort: Rettung so nah

Karin Gorniak (Karin Hanczewski, re.), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) inspizieren das Lager einer Obdachlosen unter den Elbbrücken.
Die Kommissarinnen Karin Gorniak (Karin Hanczewski, re.) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) sowie Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) beschäftigen sich in ihrem neusten Fall mit Anschlägen auf Rettungssanitäter. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Karin Gorniak (Karin Hanczewski, re.), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) inspizieren das Lager einer Obdachlosen unter den Elbbrücken.
Die Kommissarinnen Karin Gorniak (Karin Hanczewski, re.) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) sowie Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) beschäftigen sich in ihrem neusten Fall mit Anschlägen auf Rettungssanitäter. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Tarik Wasir (Zejhun Demirov, re.) versucht den verzweifelten Jens Schlüter (Golo Euler) zurückzuhalten, der mit ansehen musste, wie seiner Tochter bei einem Notfalleinsatz nicht mehr geholfen werden kann.
Während eines Einsatzes wird Rettungssanitäter Tarik Wasir (Zejhun Demirov, re.) getötet. Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Greta Blaschke (Luise Aschenbrenner) versucht das Leben von Schlüters Tochter zu retten, die keine Luft mehr bekommen hat.
Greta Blaschke (Luise Aschenbrenner) ist durch den Tod ihres Kollegen und dem Stress im Job mit ihren Nerven und Kräften am Ende. Ablenkung erhofft sie sich von einem abendlichen Treffen mit Jens Schlüter. Sie ahnt nicht, dass sie sich dabei in große Gefahr begibt. Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Karin Gorniak (Karin Hanczewski, li.) und Leo Winkler (Cornelia Gröschel) sowie ein Kollege mit vorgezogener Waffe.
Die Ermittlerinnen müssen sich schon bald mit einem zweiten Mord beschäftigen - ein weiterer Sanitäter wird ermordet, seine Kollegin schwer verletzt. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Alle (4) Bilder anzeigen
Während eines Einsatzes am Dresdner Elbufer wird der Rettungssanitäter Tarik Wasir im Fahrzeug mit einer Plastiktüte erstickt. Seine junge Kollegin Greta Blaschke kann ihm nicht mehr helfen. Die Ermittlerinnen Karin Gorniak und Leonie Winkler sowie Kommissariatsleiter Schnabel ermitteln in alle Richtungen. Der randalierende Patient Arnold Liebig, dem die Krankenkasse Leistungen gestrichen hat, ist genauso verdächtig wie Gretas Kollege Hagen Rigmers, der etwas zu verbergen scheint und seine Kollegen bedroht.

Kurze Zeit später wird ein zweiter Anschlag auf einen Rettungswagen der gleichen Einsatzstelle verübt. Die Sanitäterin Elena Jancowicz wird schwer verletzt, für einen Kollegen kommt jede Hilfe zu spät. Auf der Rettungswache von Einsatzstellenleiter Peter Fritsche steigt die Angst vor weiteren Angriffen.

Greta Blaschke ist durch den Mord an ihrem Kollegen und den anstrengenden Beruf mit den Kräften am Ende. Ablenkung erhofft sich die alleinerziehende Mutter von einer abendlichen Verabredung mit Jens Schlüter, den sie im Kindergarten ihrer Tochter kennengelernt hat. Sie ahnt nicht, dass sie auf diesem Weg mit einer traumatischen Erfahrung aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und sich in höchste Gefahr begibt.
Mitwirkende
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Lars Liebold
Buch: Christoph Busche
Regie: Isabel Braak
Darsteller
Oberkommissarin Karin Gorniak: Karin Hanczewski
Oberkommissarin Leonie Winkler: Cornelia Gröschel
Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel: Martin Brambach
Greta Blaschke: Luise Aschenbrenner
Jens Schlüter: Golo Euler
Johanna Schlüter: Annika Blendl
Peter Fritsche: Torsten Ranft
Hagen Rigmers: Matthias Kelle
Elena Jancowicz: Mieke Schymura
Anna Bode: Susanne Bredehöft
Salima Wasir: Sabrina Amali
Tarik Wasir: Zejhun Demirov
Emily Blaschke: Maxi Nike Hutzel
Arnold Liebig: Jochen Strodthoff
Ingo Mommsen, Kriminaltechniker: Leon Ullrich
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann mit Video
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen. Bildrechte: MDR/Christoph Schimmelpfennig
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05

Gartenparadiese in den Alpen

Gartenparadiese in den Alpen

Film von Daniela Agostini

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marco Polo (Rory Calhoun) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45

Marco Polo

Marco Polo

Spielfilm Italien/Frankreich 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Moderator Axel Bulthaupt im Berchtesgadener Land Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:45 15:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater mit Video
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand