Di 24.01. 2023 11:45Uhr 43:30 min

In aller Freundschaft

Wiedersehen mit Folgen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 593

Komplette Sendung

Sven Martinek 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 24.01.2023 11:45 12:30

Bilder zur Folge

Das Erste | Dienstag, 05.03.2013 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge

Der Fotograf Nils Marold (Sven Martinek) hat sich nach einem Schwindelanfall in der Sachsenklinik untersuchen lassen. Dort begegnet er seiner alten Schulfreundin Yvonne (Maren Gilzer) nach über dreißig Jahren wieder. Da es keine Hinweise auf ernstere Ursachen für den Schwindel gibt, diagnostiziert Dr. Elena Eichhorn den Vorfall als kleine Kreislaufschwäche. Beim Abschied lädt Nils Yvonne ein, ihn zu besuchen, und die beiden verabreden sich für den Nachmittag.
Der Fotograf Nils Marold hat sich nach einem Schwindelanfall in der Sachsenklinik untersuchen lassen. Dort begegnet er seiner alten Schulfreundin Yvonne nach über dreißig Jahren wieder. Da es keine Hinweise auf ernstere Ursachen für den Schwindel gibt, diagnostiziert Dr. Elena Eichhorn den Vorfall als kleine Kreislaufschwäche. Beim Abschied lädt Nils Yvonne ein, ihn zu besuchen, und die beiden verabreden sich für den Nachmittag. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Der Fotograf Nils Marold (Sven Martinek) hat sich nach einem Schwindelanfall in der Sachsenklinik untersuchen lassen. Dort begegnet er seiner alten Schulfreundin Yvonne (Maren Gilzer) nach über dreißig Jahren wieder. Da es keine Hinweise auf ernstere Ursachen für den Schwindel gibt, diagnostiziert Dr. Elena Eichhorn den Vorfall als kleine Kreislaufschwäche. Beim Abschied lädt Nils Yvonne ein, ihn zu besuchen, und die beiden verabreden sich für den Nachmittag.
Der Fotograf Nils Marold hat sich nach einem Schwindelanfall in der Sachsenklinik untersuchen lassen. Dort begegnet er seiner alten Schulfreundin Yvonne nach über dreißig Jahren wieder. Da es keine Hinweise auf ernstere Ursachen für den Schwindel gibt, diagnostiziert Dr. Elena Eichhorn den Vorfall als kleine Kreislaufschwäche. Beim Abschied lädt Nils Yvonne ein, ihn zu besuchen, und die beiden verabreden sich für den Nachmittag. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer) ist nach dreißig Jahren ihrer ersten großen Liebe Nils Marold (Sven Martinek) in der Klinik wieder begegnet. Bei einem privaten besuch in seinem Fotostudio gesteht Nils ihr, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen.
In seinem Fotostudio gesteht Nils Yvonne, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Nils Marold (Sven Martinek) wollte ein paar Fotos von Yvonne (Maren Gilzer) machen, als er erneut einen Schwindelanfall erleidet und zusammen bricht. Yvonne fordert sofort einen Krankenwagen an.
Nils will ein paar Fotos von Yvonne machen, als er erneut einen Schwindelanfall erleidet und zusammenbricht. Yvonne fordert sofort einen Krankenwagen an. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer, re.) hat nach vielen Jahren ihre alte Jugendliebe wiedergetroffen und die Gefühle sind auf beiden Seiten wieder entflammt. Nils hat Yvonne gebeten, mit ihm nach Neuseeland zu gehen. Doch Yvonne muss feststellen, dass ihre Träume nicht zu denen von Nils passen. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) findet die richtigen Worte, um Yvonne zu trösten.
Nils hat Yvonne gebeten, mit ihm nach Neuseeland zu gehen. Doch Yvonne muss feststellen, dass ihre Träume nicht zu denen von Nils passen. Oberschwester Ingrid findet die richtigen Worte, um Yvonne zu trösten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Marie Surholt, re.) hat seit Wochen nur ein Ziel vor Augen: Die Präsentation ihrer Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sie hat Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) als Testhörer auserkoren. Die beiden sind begeistert und schließen sich Sarahs Optimismus an, dass der Kommision nichts anderes übrig bleibt, als der Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum zu geben und nicht dem Konkurrenten.
Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat seit Wochen nur ein Ziel vor Augen: Die Präsentation ihrer Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sie hat Dr. Kaminski und Dr. Roland Heilmann als Testhörer auserkoren. Die beiden sind begeistert und schließen sich Sarahs Optimismus an, dass der Kommision nichts anderes übrig bleibt, als der Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum zu geben und nicht dem Konkurrenten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Da nun Vera Bader den Vorsitz der Kommission übernommen hat, haben Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt), Prof. Simoni (Dieter Bellmann) und Dr. Heilmann beschlossen, dass der Professor selbst die Präsentation übernimmt. Wenn Sarah vor ihrer erklärten Erzfeindin ihr Konzept vorstellen würde, wäre die Bewerbung von vornherein gescheitert. Sarah ermahnt den Professor boch einmal, sich genau an ihr Konzept zu halten.
Da nun Vera Bader den Vorsitz der Kommission übernommen hat, haben Sarah Marquardt, Prof. Simoni und Dr. Heilmann beschlossen, dass der Professor selbst die Präsentation übernimmt. Wenn Sarah vor ihrer erklärten Erzfeindin ihr Konzept vorstellen würde, wäre die Bewerbung von vornherein gescheitert. Sarah ermahnt den Professor noch einmal, sich genau an ihr Konzept zu halten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) bedankt sich bei Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) für seine Präsentation der Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi. hinten) sieht dies als sicheres Zeichen, dass die Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum so gut wie sicher in der Tasche hat.
Dr. Vera Bader bedankt sich bei Prof. Simoni für seine Präsentation der Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sarah Marquardt sieht dies als sicheres Zeichen, dass die Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum in der Tasche hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Vera Bader (Claudia Wenzel) kommt höchstpersönlich in die Sachsenklinik, um Prof. Simoni (Dieter Bellmann) über die Entscheidung der Kommission zu informieren, welche der beiden Kliniken den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommt. Der Professor hält das für ein gutes Zeichen - umso größer ist der Schock, als Vera Bader ihn darüber informiert, dass die "Ephesus-Klinik" den Zuschlag bekommen hat.
Vera Bader kommt höchstpersönlich in die Sachsenklinik, um Prof. Simoni über die Entscheidung der Kommission zu informieren, welche der beiden Kliniken den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommt. Der Professor hält das für ein gutes Zeichen - umso größer ist der Schock, als Vera Bader ihn darüber informiert, dass die "Ephesus-Klinik" den Zuschlag bekommen hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) muss Chefarzt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) sagen, dass ihr Mitkonkurrent, die Ephesus-Klinik, den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommen hat. Außerdem gesteht er, dass er in der Präsentation von Sarah Marquardts Konzept abgewichen ist. Sarah macht Professor Simoni für das Scheitern verantwortlich, doch dieser äußert eine Vermutung: Hat Vera Bader die Verwaltungschefin der anderen Klinik in ihre Intrige gegen die Sachsenklinik einbezogen? Haben Sie es hier mit Bestechung zu tun? Sowohl Sarah, als auch Roland halten dies für absurd.
Prof. Simoni muss Chefarzt Dr. Roland Heilmann und Verwaltungschefin Sarah Marquardt sagen, dass ihr Mitkonkurrent, die Ephesus-Klinik, den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommen hat. Außerdem gesteht er, dass er in der Präsentation von Sarah Marquardts Konzept abgewichen ist. Sarah macht Professor Simoni für das Scheitern verantwortlich, doch dieser äußert eine Vermutung: Hat Vera Bader die Verwaltungschefin der anderen Klinik in ihre Intrige gegen die Sachsenklinik einbezogen? Haben Sie es hier mit Bestechung zu tun? Sowohl Sarah als auch Roland halten dies für absurd. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Schwester Yvonne (Maren Gilzer) ist nach dreißig Jahren ihrer ersten großen Liebe Nils Marold (Sven Martinek) in der Klinik wieder begegnet. Bei einem privaten besuch in seinem Fotostudio gesteht Nils ihr, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen.
In seinem Fotostudio gesteht Nils Yvonne, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke

Das Erste | Dienstag, 05.03.2013 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge

Bilder zur Folge

Bildergalerie
Der Fotograf Nils Marold kommt nach einem plötzlichen Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Dort begegnet er Schwester Yvonne. Die beiden erkennen sich als alte Schulfreunde wieder. Für Yvonne war es damals mehr, doch sie hat sich nie getraut, Nils ihre Gefühle zu offenbaren. Da keine Hinweise auf eine ernstere Ursache für den Schwindel zu finden sind, kann Nils nach den Untersuchungen gleich wieder gehen, bittet aber Yvonne um ein Wiedersehen am Nachmittag. Bei dem Treffen stellt sich heraus, dass auch Nils damals in Yvonne verliebt war und dass ihre Begegnung seine Gefühle wieder entflammt hat. Auch Yvonne kann sich dem nicht verwehren.

Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat seit Wochen nur noch ein Ziel vor Augen: die Präsentation ihrer Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sowohl Dr. Roland Heilmann als auch Professor Simoni sind begeistert von ihrer Expertise und Sarah verspricht, dass sie damit die Konkurrenz aus dem Weg räumen wird. Doch dann erfahren sie, dass der Gesundheitsdezernent den Vorsitz der entscheidenden Kommission an Vera Bader abgegeben hat. Sarah hat somit als Vortragende gegenüber ihrer ärgsten Konkurrentin keine Chance. Roland schlägt vor, dass der Professor selbst die Präsentation übernehmen soll. Er weicht zwar von Sarahs Präsentation etwas ab, doch der tosende Applaus des Gremiums scheint ihm recht zu geben. Nun ist auch Simoni vom Gelingen vollends überzeugt. Am nächsten Tag erscheint Vera Bader persönlich in der Klinik - mit einer Überraschung.
Darsteller

und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Markus Kavka vor Sendungslogo "Unicato Auf dem schwarzen Hintergrund liegen ein rosafarbenes und ein himmelblaues Rechteck. In ihrer Überschneidung bilden sie ein weißes Quadrat.  Ein weiteres weißes Qudrat hebt das Porträt des Moderators hervor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Stadträume

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ukraine im Krieg mit Video
Ukraine im Krieg Bildrechte: MDR/Babylon 13
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 22:40 00:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus mit Video
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Paartherapie

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 362

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Hyäne hinter einer mit Wasser bespritzten Glasscheibe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 75

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli mit Video
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand