Di 04.04. 2023 08:50Uhr 48:23 min

In aller Freundschaft

Anna und der Wolf

Fernsehserie Deutschland 2004

Folge 248

Komplette Sendung

Anna mit Platzwunde am Kopf 48 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 04.04.2023 08:50 09:40
Sonja Meier und ihre kleine Tochter Anna werden nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingewiesen. Während die Mutter nur Schürfwunden hat, klagt Anna über Kopfschmerzen und Übelkeit. Wolf von Pregnitz, ein brummiger Pensionär, wird wegen seiner Magengeschwüre behandelt. Sein schwieriges Naturell brüskiert sämtliche Mitarbeiter. Nur die Oberschwester kann mit ihm umgehen. Dr. Heilmann findet heraus, dass Anna einen wahrscheinlich bösartigen Tumor hat. Sie muss operiert werden. Wolf mag offensichtlich keine Kinder und lässt Anna gegenüber seinem Unmut freien Lauf. Sonja ist bestürzt, wie bösartig er ihre todkranke Tochter behandelt. Als er von Annas Krankheit erfährt, ist er beschämt. Bei der nächsten Begegnung mit ihr gibt er sich besonders Mühe - unter der rauen Schale verbirgt sich offenbar ein weicher Kern. Annas Zustand verschlechtert sich zunehmend. In dieser schweren Zeit freunden sich Sonja und Wolf an. Als Anna endlich operiert werden kann, wartet Sonja mit Wolf auf das Ende der Operation. Sie ist sehr angespannt und missdeutet seine ehrlichen Absichten, ihr zu helfen. Er soll sich gefälligst um seine eigenen Angelegenheiten kümmern! Wolf verlässt, unter vehementem Protest der Oberschwester, die Klinik, um dann aber mit einer Überraschung zurückzukehren.

Die Ärzte sind seit der Gesundheitsreform mit der Patientendokumentation überfordert. Professor Simoni hat deswegen jemanden von einer Zeitarbeitsfirma bestellt. Für ein paar Tage muss sich Sarah ihr Büro mit dem neuen Mitarbeiter teilen. Ein Umstand, der ihr naturgemäß nicht behagt. Torsten Schlemmer stellt sich bei der Verwaltungschefin als neuer Abrechnungsassistent vor. Seine pedantische Art und seine Angewohnheit, auf alles und an jeden eine Antwort parat zu haben, irritiert sie zunächst. Doch durch seine selbst gebackenen Kekse und seine absolute Loyalität ihr gegenüber wird sie nach und nach schwach.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner
Buch: Marian Dotzel
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Wolf von Pregnitz: Peter Fitz
Sonja Meier: Sabina Riedel
Anna Meier: Svenja Sund
Torsten Schlemmer: Sebastian Ströbel
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Achim Kreutzer: Johannes Steck
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Friedrich Steinbach: Fred Delmare
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Pfleger Vladi: Stephen Dürr
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg/Oberlausitz hat ein klappbares Campingmodul entwickelt. mit Video
Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg/Oberlausitz hat ein klappbares Campingmodul entwickelt. Bildrechte: MDR/Eric Neugebauer
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Mit dieser Erfindung wird der Van zum Wohnmobil

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. mit Video
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. Bildrechte: MDR/United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Spurensuche in Gardelegen

Spurensuche in Gardelegen

Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz mit Video
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz Bildrechte: © MDR/Chris Blokhuis, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verlorene Jugend

Film von Matthias Schmidt und Vit Polacek

Folge 1  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gregor (Jaecki Schwarz, re.) mit eiber Zigarette im Mund.  Sascha (Alexej Ejboshenko) zündet sie an.
Der 21-jährige Filmstudent Jaecki Schwarz, zum ersten Mal in einer großen Rolle: in dem autobiografischen Film von Konrad Wolf. - Gregor (Jaecki Schwarz, re.) und sein Freund Sascha (Alexej Ejboshenko) Bildrechte: MDR/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Werner Bergmann
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Ich war neunzehn

Ich war neunzehn

Spielfilm DDR 1968

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (Sendereihenbild) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Vergessenes Trauma

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein großer Tag bei den Elefanten. Zum ersten Mal sollen alle - außer Voi Nam - zusammen auf die Außenanlage: Fünf Elefantenkühe und Mekong der Bulle. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 125

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Neurowissenschaftler und Autor Dr. Henning Beck mit Video
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aurélie Bastian im Studio mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3". mit Video
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Meine Schmusedecke

Der Fuchs

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 06.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 06.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel