Di 11.04. 2023 21:00Uhr 44:30 min

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Komplette Sendung

Eine Hundeführerin übt mit ihrem Polizeihund das fahren im Boot. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 11.04.2023 21:00 21:45

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug
Die acht Monate alte Belgische Schäferhündin Juliane ist neugierig. Für sie und Diensthundführerin Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug. Bildrechte: MDR/Tom Kühne
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug
Die acht Monate alte Belgische Schäferhündin Juliane ist neugierig. Für sie und Diensthundführerin Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug. Bildrechte: MDR/Tom Kühne
Diensthundführerin Jaqueline Schüler und ihre acht Monate alte Belgische Schäferhündin Juliane
Jaqueline Schüler ist neu an der Diensthundführerschule - der Schule der Super-Spürnasen. Die 34-Jährige war Zeitsoldatin bei der Bundeswehr, wollte aber nach Ende ihrer Dienstzeit zurück in ihre Heimat - in die Nähe von Wittenberg. Bildrechte: MDR/Tom Kühne
Dreharbeiten in Pretzsch bei einem zur Diensthund-Grundausbildung gehörenden Hubschrauber-Flug
Schäferhündin Juliane wird heute zum ersten Mal in einen Helikopter steigen und mitfliegen. Das gehört zur Grundausbildung an Deutschlands ältester Polizeihundeschule, hier in Pretzsch am Rand der Dübener Heide. Bildrechte: MDR/Tom Kühne
In der Zentralen Schule für Diensthundwesen wurden in der DDR-Zeit vor allem Schutz- und Fährtenhunde ausgebildet
Seit 1950 werden in der Nähe von Bad Schmiedeberg mutige Vierbeiner auf den Einsatz bei der Polizei vorbereitet. In der Zentralen Schule für Diensthundwesen wurden in der DDR-Zeit vor allem Schutz- und Fährtenhunde ausgebildet. Bildrechte: MDR/Diensthundführerschule Sachsen-Anhalt
Die Zentrale Schule für Diensthundwesen in der DDR in Pretzsch.
Auf 60 Hektar war Platz für die Ausbildung von bis zu 200 Hunden. In Pretzsch wurden und werden nicht nur Supernasen für Deutschland, sondern auch für Mexiko, die Dominikanische Republik oder Tunesien ausgebildet. Bildrechte: MDR/Diensthundführerschule Sachsen-Anhalt
Die Zentrale Schule für Diensthundwesen in der DDR in Pretzsch.
Wettkämpfe und Leistungsüberprüfungen zogen damals viele Zuschauer an. Bildrechte: MDR/Diensthundführerschule Sachsen-Anhalt
Die Zentrale Schule für Diensthundwesen in der DDR.
Im Mittelpunkt der Reportage stehen die Herausforderungen für Mensch und Tier und das Zusammenwachsen als Team. Im Einsatz müssen sich beide jederzeit aufeinander verlassen können. Bildrechte: MDR/Diensthundführerschule Sachsen-Anhalt
Alle (7) Bilder anzeigen
Ein Film von Tom Kühne

Eine Wiese in Pretzsch am Rand der Dübener Heide. Während gerade ein Hubschrauber zur Landung ansetzt, streichelt die junge Polizistin Jaqueline Schüler immer wieder beruhigend über den Kopf ihrer Schäferhündin. Die acht Monate alte Juliane wird heute zum ersten Mal in einen Helikopter steigen und mitfliegen. Das gehört zur Grundausbildung an Deutschlands ältester Polizeihundeschule, denn Juliane soll einmal als Spürhündin arbeiten.

Seit 1950 werden in der Nähe von Bad Schmiedeberg mutige Vierbeiner auf den Einsatz bei der Polizei vorbereitet. An der Diensthundführerschule der Polizei Sachsen-Anhalt, wie die Ausbildungsstätte nahe der Landesgrenze zu Sachsen korrekt heißt, trainieren sie das Ausfindigmachen von Menschen, Drogen, Sprengstoff, Graffiti oder Handys. In Pretzsch ausgebildet wurden und werden nicht nur Supernasen für Deutschland, sondern auch für Mexiko, die Dominikanische Republik oder Tunesien. Absolventen haben Präsidenten und Päpste bewacht, Verbrecher überführt und Menschenleben gerettet.

Auch Jaqueline Schüler ist neu an dieser Schule der Super-Spürnasen. Die 34-Jährige war Zeitsoldatin bei der Bundeswehr. Als ihre Dienstzeit zu Ende ging wollte sie zurück in die Heimat, denn in der Nähe von Wittenberg ist sie aufgewachsen. Sie bewarb sich an der Diensthundführerschule und weil dort gerade einige Ausbilder in den Ruhestand gehen, war sie willkommen. Gemeinsam mit zwei anderen jungen Polizistinnen gestaltet sie nun den Generationenwechsel mit und muss in den kommenden Wochen einige Prüfungen bestehen.

"Der Osten – Entdecke wo du lebst" begleitet die junge Diensthundführerin und ihre vierbeinige Partnerin Juliane durch die Ausbildung. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen für Mensch und Tier und das Zusammenwachsen als Team. Im Einsatz müssen sich beide jederzeit aufeinander verlassen können. Zudem schaut die Reportage aus der Gegenwart zurück in die Geschichte der traditionsreichen Schule, die weit über Mitteldeutschland hinaus einen hervorragenden Ruf hat.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war.
Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war. Bildrechte: MDR/Manuel Meinhardt
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Junger Fuchs
Die Rhön Bildrechte: MDR/BR/corvusFilm/Jo Schöller
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58

Die Rhön

Die Rhön

Frühling und Sommer

Film von Heribert Schöller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
FC Eilenburg vs. ZFC Meuselwitz
Bildrechte: MDR/Dirk Hofmeister
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: ZFC Meuselwitz - FC Eilenburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Storch. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Die Storchenklinik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann in Uniform mit Bierglas in der linken Hand, die rechte zur Faust erhoben. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Mit Schwejk nach Budweis

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Ulrike Lynn mit Video
Bildrechte: Dr. Ulrike Lynn/privat
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau Elster
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die naschhafte Elster

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand